Suche

.

Biologische Invasionen
Blick ins Buch
Bedrohung oder Bereicherung?

- Biologische Invasionen weltweit
- NEU: Ausführliches Neozoen-Kapitel
- Rechtliche Grundlagen
- Vorbeugung und Bekämpfung

Die Ausbreitung von Pflanzen und Tieren außerhalb ihrer natürlichen Herkunftsgebiete ist ein brisantes Naturschutzthema. Biologische Invasionen gelten weltweit als wesentlicher Gefährdungsfaktor der Biodiversität und verursachen Kosten in Milliardenhöhe. Das vorliegende Werk stellt dieses Phänomen umfassend dar und gibt einen aktuellen Überblick über Ursachen und Folgen der Ausbreitung „neuer“ Arten in Mitteleuropa. Risiken und Chancen, offene Fragen und Handlungsperspektiven werden differenziert und anwendungsbezogen dargestellt.

Auflage: 2, erweiterte Auflage
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 27.09.2010
Seitenzahl: 492
Bilder: 77 Tabellen, 91 sw-Zeichn.
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-5889-8
Preis Buch: 69,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-2394-0
Preis PDF: 59,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Ingo Kowarik

Prof. Dr. Ingo Kowarik, Berlin, ist am Institut für Ökologie und Pflanzenkunde der TU Berlin tätig, seine Fachgebiete sind Ökosystemkunde und Pflanzenökologie. Er ist außerdem ehrenamtlicher Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege des Lan mehr

Fesselnd geschrieben und gut erklärt
Ein sehr spannendes Buch mit interessantem Inhalt. Was Biologische Invasionen überhaupt sind, werden schon wenige wissen. Dass... mehr

Dieses Buch empfehlen

Biologische Invasionen

1
Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa
2., erweiterte Auflage

Unsere Empfehlungen