Suche

.

Pflanzenverwendung
Blick ins Buch
Das Gestaltungsbuch Pflanzenverwendung zeigt Ihnen anschaulich das Gestalten mit Pflanzen ausgehend von ästhetisch wichtigen Pflanzenmerkmalen. Der Autor vermittelt Ihnen die Gestaltungsmethodik von Pflanzen mit Ihren Habitus, Farben, Texturen und Strukturen. Die Schaffung und Gliederung von Freiräumen durch Bäume und Sträucher ist ebenso Thema, wie die Verwendung von Stauden, Sommerblumen und Rosen. Die Gestaltungsprinzipien werden mit leicht erfassbaren Skizzen und Fotos entsprechender Gartensituationen dargestellt. Ein abschließendes Kapitel schlägt einen breit anwendbaren Planungsalgorithmus vor, der Ihnen den Weg von der ersten Ideenskizze bis zum Pflanzplan aufzeigt.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 29.04.2013
Seitenzahl: 316
Bilder: 181 Farbfotos, 145 Zeichnungen
Format: 26,6 x 19,6 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-7844-5
Preis Buch: 59,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-9072-0
Preis PDF: 49,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Wolfgang Borchardt

Prof. Dr. Wolfgang Borchardt, Erfurt, lehrt Pflanzenkunde und Pflanzenverwendung an der Fachhochschule Erfurt, Fachrichtung Landschaftsarchitektur. An selber Einrichtung war er von 2007 bis 2011 Studiendekan. mehr

Gestaltungsprinzipien und ästhetischen Wirkungen umfassend beschrieben
Das Gestaltungsbuch Pflanzenverwendung zeigt das Gestalten mit Pflanzen ausgehend von ästhetisch wichtigen Pflanzenmerkmalen.... mehr

Dieses Buch empfehlen

Pflanzenverwendung

1
Das Gestaltungsbuch

Unsere Empfehlungen