Suche

.

Baumpilze
Blick ins Buch
Dieses Buch stellt rund 180 holzbewohnende Pilzarten in übersichtlicher Weise dar. Es zeigt Ihnen die fast unüberschaubare Vielfalt europäischer Großpilze und kann Ihnen bei der Bestimmung der Pilze sowie der Erfassung und Interpretation des Gesundheitszustandes von Bäumen im Wald und im urbanen Bereich helfen. Neben den Merkmalsbeschreibungen und der umfangreichen Fotodokumentation finden Sie Informationen zur Ökologie der Arten. Die Beschreibung der Eigenschaften der verschiedenen Arten im Spektrum von Fäulnisbewohnern bis zu hoch aggressiven Krankheitserregern soll Maßnahmenentscheidungen bei der Baumtaxation unterstützen.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 13.07.2022
Seitenzahl: 240
Bilder: 264 Farbfotos
Format: 19,7 x 13,7 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-0693-0
Preis Buch: 30,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0905-4
Preis PDF: 25,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Thomas L. Cech

Dr. Thomas L.Cech leitete am Bundesforschungszentrum für Wald in Wien die Abteilung Phytopathologie. Er befasst sich mit pilzbedingten Krankheiten von Gehölzen. mehr

Libor Jankovský

Prof. Dr. Ing. Libor Jankovský ist als Professor für Forstpathologie und Mykologie Institutsleiter an der Mendel-Universität in Brno. Er ist spezialisiert auf holzabbauende Pilze und deren Auswirkungen auf das Ökosystem. mehr

Für Laien verständlich gemacht, sehr interessant
Mit dem Buch Baumpilze ist den Autoren Thomas L. Cech und Libor Jankovský ein brauchbares Werk gelungen. Die Beschreibungen... mehr

Dieses Buch empfehlen

Baumpilze

1
180 Arten schnell erkennen

Unsere Empfehlungen