Suche

.

Alte Obstsorten
Blick ins Buch
Alte Obstsorten sind heute mehr gefragt, denn je. Im Taschenatlas Alte Obstsorten wird Ihnen eine Auswahl obstbaulich und pomologisch wertvoller alter Apfelsorten, Most- und Wirtschaftsbirnen sowie alte Sorten von Pflaumen, Zwetschen, Süß- und Sauerkirschen vorgestellt. Sortentypische Bilder und detaillierte Schnittbilder beim Apfel, Abbildungen der Steine bei Pflaumen und Zwetschen in Originalgröße, Abbildungen der Kerne von Tafelbirnen in Originalgröße sowie wichtige Unterscheidungsmerkmale helfen Ihnen, die 296 alten Obstsorten sicher zu bestimmen. Außerdem finden Sie wichtige Hinweise auf Krankheitsanfälligkeit, Standortansprüche, Ertragsleistung und Verwertungseigenschaften.
Auflage: 6, erweiterte Auflage
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 16.01.2020
Seitenzahl: 351
Bilder: 569 Farbfotos, 7 Zeichnungen
Format: 19,7 x 13,7 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-0953-5
Preis Buch: 24,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-1051-7
Preis PDF: 20,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Bildsortierung ist alphabetisch. Mit einem Klick auf eines der Bilder sehen sie das Bild in der Großansicht.

Schnittbild141
Schnittbild142
Schnittbild143
Schnittbild144
Schnittbild145
Schnittbild146
Schnittbild147
Schnittbild148
Schnittbild149
Schnittbild150
Schnittbild151
Schnittbild152
Schnittbild153
Schnittbild154
Schnittbild155
Schnittbild156
Schnittbild157
Schnittbild158
Schnittbild159
Schnittbild160
Schnittbild161
Schnittbild162
Schnittbild163
Schnittbild164

Die Autor:innen

Walter Hartmann

Dr. sc. agr. Walter Hartmann war Akademischer Oberrat am Institut für Obstbau der Universität Hohenheim. Forschungsschwerpunkt: Züchtung und Selektionsarbeiten bei Obst, insbesondere Zwetschen, Untersuchungen über landschaftsprägende Obstarten. mehr

Wiederentdeckung alter Obstsorten
Im Taschenatlas mit 569 Farbfotos wird Ihnen eine Auswahl obstbaulich und pomologisch wertvoller alter Apfelsorten, Most- und... mehr

Dieses Buch empfehlen

Alte Obstsorten

1
Schnittbilder, Stein- und Samenabbildungen in Originalgröße
6., erweiterte Auflage

Unsere Empfehlungen