Suche

.

Blick ins Buch

Handbuch der Gartendenkmalpflege
Dieses Werk beschreibt die neuesten Erkenntnisse zu den Anforderungen im Umgang mit Gartendenkmalen. Anhand ausgewählter Beispiele werden Ihnen dazu die methodischen Grundlagen zu Erforschung und Umgang mit historischen Gärten vorgestellt und erläutert. Behandelt werden unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Methodik gartendenkmalpflegerischer Zielplanungen mit den Arbeitsschritten Erfassung, Dokumentation, Analyse, Bewertung, Zielplanung sowie die Planungsgrundsätze zur Sicherung, Instandsetzung und weiteren Entwicklung von Gartendenkmalen und deren fachgerechte Pflege.
Erscheinungstermin: 07.04.2022
Seitenzahl: 343
Bilder: 131 Farbfotos, 26 Zeichnungen und Pläne, 5 Tabellen
Format: 27,4 x 20,2 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3377-2
ISBN PDF: 978-3-8186-1828-5
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Caroline Rolka

Prof. Dr. Caroline Rolka (Hrsg.) ist als Professorin für Gartendenkmalpflege an der Hochschule Neubrandenburg sowie als Gartenkonservatorin des Landes Mecklenburg-Vorpommern tätig. mehr

Torsten Volkmann

Dipl.-Ing. Torsten Volkmann (Hrsg.) arbeitet seit 1987 in der institutionalisierten Gartendenkmalpflege. Seit 1991 ist er als Gartendenkmalpfleger im Brandenburgischen Landesdenkmalamt tätig. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Handbuch der Gartendenkmalpflege

0
Rechtliche Grundlagen – Inventarisation – Erfassung – Analyse – Bewertung – Zielplanung – Praktischer Umgang
In den Warenkorb

Unsere Empfehlungen