Suche

.

Blick ins Buch

Gärten für die Wüste
Richard Bödeker zog es sein Leben lang in die Ferne, vor allem in Saudi-Arabien hinterließ er seine Spuren. Über kulturelle Widerstände hinweg gelang es ihm und seinem Team mit viel Talent und Fachwissen, die Wüstenmetropole Riad zu begrünen. Er schüttelte saudischen Prinzen die Hand, aber auch dem sudanesischen Hausmeister, er speiste mit Mitgliedern des Königshauses, aber auch mit pakistanischen Bauarbeitern auf der Baustelle. Nach seinem Tod im Jahr 2019 benannte das saudische Königshaus einen Park nach ihm, eine Ehre, die sonst nur Königen zuteilwird. Dieses Buch zeichnet das außergewöhnliche Leben von Richard Bödeker nach und beleuchtet sein Wirken aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Erscheinungstermin: 14.10.2021
Seitenzahl: 288
Bilder: 200 Farbfotos
Format: 24,2 x 17,8 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-1042-5
ISBN PDF: 978-3-8186-1234-4
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Stefan Leppert

Stefan Leppert ist gelernter Baumschulgärtner und Landschaftsarchitekt und nutzt seine praktische Erfahrung seit nunmehr 25 Jahren als Fachjournalist. Er schreibt und übersetzt Bücher und Zeitschriftenbeiträge von seinem Redaktionsbüro aus, hält Vorträge und leitet Gartenreisen. Für das vorliegende Buch ist er bis nach Saudi-Arabien gereist. mehr

Seine Bühne war Saudi-Arabien
Das Buch „Gärten für die Wüste“ ist ein spannendes Portrait über den Landschaftsarchitekten Richard Bödecker, der im Rahmen... mehr
Ein herausragendes Buch,
das ich mit großem Gewinn gelesen habe. Zunächst eine wichtige Würdigung der Lebensleistung Richard Bödekers, dem es vergönnt... mehr

Dieses Buch empfehlen

Gärten für die Wüste

2
Richard Bödeker - ein deutscher Landschaftsarchitekt in Saudi-Arabien
In den Warenkorb

Unsere Empfehlungen