Suche

.

Handbuch Pferdeverhalten
Blick ins Buch
Wie gut kennen Sie das natürliche Verhalten Ihres Pferdes? Das rundum aktualisierte und erweiterte Handbuch Pferdeverhalten beantwortet auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse Fragen wie: „Was braucht ein Pferd, um sich wohlzufühlen und welche Anforderungen werden an eine tiergerechte Pferdehaltung gestellt?“, „Was sagt mir das Ausdrucksverhalten des Pferdes und woran erkenne ich Haltungs- und Umgangsfehler?“, „Was sind die Ursachen für Problemverhalten und welche Korrekturmethoden sind tiergerecht?“. Leicht verständlich und praxisbezogen erhalten Sie Tipps zur Optimierung von Haltung und Umgang von vier Pferde-Expertinnen.
Auflage: 4, aktual. u. erw. Aufl.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 25.04.2024
Seitenzahl: 336
Bilder: 177 Farbfotos, 27 Zeichnungen, 45 Tabellen
Format: 24,2 x 17,8 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-1764-6
Preis Buch: 55,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-2173-5
Preis PDF: 46,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8186-2174-2
Preis EPUB: 46,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Margit Zeitler-Feicht

Die Pferdeethologin Dr. Margit H. Zeitler-Feicht ist seit mittlerweile 40 Jahren im Bereich Pferdeverhalten, -haltung und Tierschutz an der Technischen Universität München wissenschaftlich tätig. Darüber hinaus ist sie Mitglied in verschiedenen Fachgremien, vielfache Autorin und selbst aktive Reiterin. mehr

Iris Bachmann

Frau Dr. Iris Bachmann lebt seit ihrer Kindheit das Abenteuer der eigenen Pferdehaltung und Hobbyzucht. Vor fast zwei Jahrzehnten durfte sie die angewandte Equiden-Forschung am Schweizer Nationalgestüt von Agroscope aufbauen und ist heute aktiv an der Förderung des Tierwohls und der Nachhaltigkeit im Pferdebereich tätig. mehr

Miriam Baumgartner

Das Herz von Frau Dr. Miriam Baumgartner schlägt seit früher Kindheit für Pferde. Sie ist Reiterin, Tierärztin und Wissenschaftlerin an der Technischen Universität München und Agroscope. In ihrer Forschung stehen das Pferdewohl und eine nachhaltige Pferdehaltung im Fokus. mehr

Elke Hartmann

Assoc. Prof. Dr. Elke Hartmann widmet sich seit über 15 Jahren der Pferdeforschung an der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften mit dem Ziel, Forschungsergebnisse direkt in die Praxis zu übertragen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind das Erkennen von Emotionen, Trainingsmethoden und Haltungsoptimierung. mehr

Rezension Handbuch Pferdeverhalten, 4. aktualisierte und erweiterte Auflage
Das „Handbuch Pferdeverhalten“ in seiner 4. aktualisierten Auflage ist ein wissenschaftlich sehr fundiertes Werk, das... mehr
Empfehlenswert!
Das Handbuch Pferdeverhalten von Dr. Margit Zeitler-Feicht ist ein umfassendes Werk, das sich als unverzichtbarer Ratgeber für... mehr
Unverzichtbar - ein Buch nicht nur über, sondern vor allem für Pferde
Das „Handbuch Pferdeverhalten“ war von jeher eine Pflichtlektüre für jeden Pferdefreund und hat sich inzwischen zu einem... mehr

Dieses Buch empfehlen

Handbuch Pferdeverhalten

8
Natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten. 4., erweiterte und aktualisierte Auflage
4., aktual. u. erw. Aufl.

Unsere Empfehlungen