Helleborus
Hanneke van Dijk, Harry van Trier
39,90 EUR
.
Wer Kiwi erfolgreich anbauen will, sollte Besonderheiten bei der Blüte, Befruchtung und Fruchtentwicklung, aber auch zur Kultur, Ernte und Lagerung kennen und beachten. Dann steht einer saftigen, süß-säuerlichen Ernte dieser "Exoten" und der Verwertung zu leckeren Gerichten in der Küche nichts mehr im Wege.
Kiwi-Wissen: Heimat und Verbreitung, Inhaltsstoffe, Entwicklung der Triebe, Knospen und Früchte.
Kiwi-Ansprüche: Boden, Lage, Windschutz, Bewässerung, Dünger.
Kiwi-Anbau: Vermehrung, Pflanzung, Erziehung an Spalieren und Pergolen.
Kiwi-Pflege: Schnittmaßnahmen, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung.
Kiwi-Sorten: Empfehlenswertes aus dem Kiwi-Sortiment.
Kiwi-Verwertung: Süßes, Pikantes, Herzhaftes, Hochprozentiges und Erfrischendes aus Kiwifrüchten.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Dr. Magda Bauckmann war langjährige Mitarbeiterin am Institut für Obstbau der Forschungsanstalt Geisenheim. mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast