Gärtnern im Quadrat - Das Praxisbuch
Anne-Marie Nageleisen, Sabine Hesemann
19,90 EUR
.
Grundlegendes zum Schnitt
Wie schneide und erziehe ich ...
• Apfel und Birne?
• Pfirsich und Aprikose?
• Pflaume?
• Kirsche?
• Wein und Feige?
Für jede Obstart Schritt für Schritt erklärt:
• Erziehungsschnitt für unterschiedlichste Formen
• Auslichtungs- und Erhaltungsschnitt
• Verjüngungsschnitt
Jacques Beccaletto ist seit 35 Jahren verantwortlich für die Kulturen im Königlichen Gemüsegarten in Versailles. Dieser berühmte Obstgarten, der unter Ludwig XIV. angelegt wurde, stellt die größte Sammlung von Obstgehölzformen der Welt dar. Jacques Beccaletto ist einer ihrer besten Kenner. Denis Retournard ist seit über 20 Jahren verantwortlich für die sehr reichhaltige Obstgehölzsammlung des Jardin du Luxembourg in Paris. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Kurse über den Obstbaumschnitt, die der Jardin du Luxembourg für Hobyygärtner veranstaltet. Für Gärtner, Kleingärtner und alle Liebhaber von Formobst
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast