Suche

.

Farbatlas Ökosysteme der Erde
Anhand von über 400 Farbbildern werden die Großlebensräume der Erde mit ihren typischen natürlichen Ökosystemen und Kulturlandschaften dargestellt, von tropischen Regenwaldgebieten bis zur Arktis. Dabei stehen die jeweils besonders prägenden ökologischen Voraussetzungen und Eigenheiten (z.B. Feuer als ökologischer Faktor, menschliche Nutzung natürlicher Ressourcen, physiologische Anpassungen) im Vordergrund. Ziel des Buches ist es, ein kausales Verständnis für die einzelnen Lebensräume zu entwickeln. Die Natur- und Kulturökosysteme unserer Erde werden so gezeigt, wie sie der Betrachter wirklich sieht. Dazu kommt die Erklärung, warum diese ”Bilder” so und nicht anders sind.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 17.09.1997
Seitenzahl: 364
Bilder: 430 Farbfotos, 11 farb. Verbreit.-Karten.
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3489-2
Preis Buch: 15,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1387-3
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Kosmos 2/98:
"Ein Standardwerk, dem etwas Seltenes gelingt: fachliche Kompetenz mit einer auch den Laien ansprechenden Darstellung in Wort und Bild zu verbinden. Gratulation!“.

Die Autor:innen

Georg Grabherr

Prof. Dr. Georg Grabherr ist Leiter der Abteilung für Naturschutzforschung, Vegetations- und Landschaftsökologie des Instituts für Ökologie und Naturschutz der Universität Wien. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Ökosysteme der Erde

0
Natürliche, naturnahe und künstliche Land-Ökosysteme aus geobotanischer Sicht

Unsere Empfehlungen