Die Zeit von 1500 bis 1650 gilt als Umbruchphase in der europäischen Geschichte. Einige Schlagworte der Epoche wie Früher Kapitalismus, Entdeckungsfahrten, Machtmonopolisierung und Kriege, Renaissance und Humanismus, Reformationen und Revolutionen zeigen, dass es eine Epoche voller Widersprüche und Konflikte war. Es war eine Zeit des Auf- und Umbruchs, in der traditionelle Ordnungen und Strukturen, Institutionen und Normen infrage gestellt wurden. Der Autor erläutert, wie sich Fortschritte in größeren und kleineren Schritten oder revolutionären Umbrüchen vollzogen. In Auseinandersetzung mit der Tradition sind viele neue Wege beschritten worden, die es rechtfertigen, von einer “neuen Zeit” zu sprechen.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 31.01.2003
Seitenzahl: 528
Bilder: 19 Karten
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8252-2385-4
Preis Buch: 11,99 EUR
Herstellerinformation:
Eugen Ulmer KG,
Matthias Ulmer,
Wollgrasweg 41,
70599 Stuttgart,
E-Mail: info@ulmer.de