Suche

.

Dieser Band beschreibt das frühe Mittelalter in drei großen Abschnitten. Zunächst erläutert der Autor die Geschichte der einzelnen Länder. Daran anschließend werden die Strukturen der Verfassung, Gesellschaft und Wirtschaft, Kirche und Kultur beschrieben. Zum Abschluß gewährt das Buch Einblicke in inhaltliche und methodische Probleme und Diskussionen der Forschung zu ausgewählten Aspekten. Eine ausführliche Einleitung charakterisiert die Epoche als Ganzes, eine umfassende Bibliographie beschließt den Band. Gemäß ihrer Bedeutung, der Quellenlage und dem Forschungsstand bilden das Fränkische Reich und seine Nachfolgereiche den Schwerpunkt. Dem Autor kommt es vor allem darauf an, die Epoche in ihren Einzelheiten darzustellen. Daneben vergleicht er die europäischen Regionen.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 31.01.2003
Seitenzahl: 480
Bilder: 8 Karten
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8252-2427-1
Preis Buch: 24,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Hans-Werner Goetz

Prof. Dr. Hans-Werner Goetz ist Professor an der Universität Hamburg. Seine Forschungsinteressen berühren neben verfassungs- und sozialgeschichtlichen Problemen vor allem die Vorstellungswelten und Lebensformen der mittelalterlichen Menschen, die mittelal mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Handbuch der Geschichte Europas Band 2: Europa im frühen Mittelalter 500 - 1050

0

Unsere Empfehlungen