Suche

.

Energiegeographie
In Zeiten des Klimawandels ist der Umbau der Energiesysteme eine der größten Herausforderungen – und gleichzeitig ein wichtiges Feld geographischer Forschung und Lehre. Mit welchen Konzepten und Methoden lassen sich der Wandel und die Gestaltung von Energiesystemen verstehen? Welche Wechselwirkungen mit wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Strukturen bestehen? Inwieweit unterscheidet sich die Beschaffenheit von Energiesystemen und deren Wandel in Europa und darüber hinaus? Dieses Buch stellt in Beiträgen renommierter Fachautoren Konzepte, Beispiele und Problemkomplexe der Energiegeographie dar. Es bietet damit eine übersichtliche Einführung für die Lehre in der Humangeographie und verwandten Disziplinen.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 27.09.2021
Seitenzahl: 414
Bilder: 137 Farbfotos, 24 Infokästen, 22 Tabellen
Format: 24 x 17 cm
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8252-5320-2
Preis Buch: 40,00 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Energiegeographie

0
Konzepte und Herausforderungen

Unsere Empfehlungen