Suche

.

Technologie der Obstbrennerei
Blick ins Buch
Die neue Auflage des Buches gibt Ihnen einen umfassenden wissenschaftlich basierten Überblick über die Herstellung von Obstdestillaten. Dabei werden die Grundlagen wertgebender Inhaltsstoffe von Rohware und Destillat sowie deren Qualitätsfaktoren und Besonderheiten anschaulich dargestellt. Die Autoren erklären die notwendigen Maschinen und Geräte sowie die erforderlichen Prozessschritte und spezielle Prozessparameter. Sie gehen auf die Verarbeitung stärkehaltiger Rohstoffe, die Herstellung von Likör und die Grundlagen der sensorischen Beurteilung von Destillaten ein und beschreiben die rechtlichen Rahmenbedingungen in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.



Auflage: 4, aktualisierte Auflage
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 17.10.2024
Seitenzahl: 488
Bilder: 131 Abb., 64 Tabellen
Format: 24,2 x 17,8 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-1063-0
Preis Buch: 80,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-2185-8
Preis PDF: 67,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Manfred Gössinger

Prof. HR DI Dr. Manfred Gössinger ist Direktor-Stellvertreter und Lehrer an der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg und leitet die Abteilung Obstverarbeitung. Er betreut seit über 20 Jahren wissenschaftliche Projekte im Bereich Obst- und Gemüseverarbeitung, Fokus auf Obstdestillate. mehr

Werner Albrecht

Werner Albrecht ist im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Sachbearbeiter unter anderem für Brennereifragen und Spirituosen. mehr

Claudia Bauer-Christoph

Dr. Claudia Bauer-Christoph war Leiterin des Arbeitsbereiches Spirituosen und spirituosenhaltige Getränke sowie des Bereiches spezielle Gaschromatographie alkoholischer Getränke im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. mehr

Klaus Hagmann

Dr. Klaus Hagmann ist Diplom-Lebensmittelingenieur und freiberuflicher Berater zur Früchteverwertung aus Streuobstwiesenanbau. mehr

Dirk Hofmann

Dr. Dirk Hofmann ist seit über 12 Jahren Referatsleiter an der LVWO Weinsberg. Er hält Vorlesungen zu Frucht- und Brennereitechnologie, erteilt Fachschulunterricht für Techniker, Meister, Wirtschafter und ist in der Ausbildung von Brennmeistern und Brennern tätig. mehr

Daniel Pulver

Daniel Pulver (M.Sc.) war als Mikrobiologe viele Jahre an der Forschungsanstalt Agroscope in Wädenswil tätig. Er befasste sich mit den mikrobiologischen Vorgängen bei der Weinbereitung und der Herstellung von Fruchtsäften und Destillaten und war Berater für die Produzenten der deutschsprachigen Schweiz. mehr

Günter Röhrig

Dr. Günter Röhrig war Leiter des Referats Frucht- und Brennereitechnologie an der Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg. Auch als Pensionär war er noch lange Zeit in Ausbildung, Meisterschulung und bei Fortbildungsveranstaltungen aktiv. mehr

Gerd Scholten

Dr. Gerd Scholten ist Leiter des Fachbereiches Oenologie und Kellerwirtschaft an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in Trier. mehr

Philipp Schwarz

Philipp Schwarz ist Brennereileiter und als Dozent an der Hochschule Geisenheim University, bei den Destillateurmeistern sowie der Brennerausbildung tätig. Daneben ist er als sensorischer Sachverständiger, DLG-Prüfer, Lehrbeauftragter und Fachjournalist tätig. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Technologie der Obstbrennerei

0
4., aktualisierte Auflage

Unsere Empfehlungen