Suche

.

Geheimnisse der Hecken
Blick ins Buch
Menschen und Hecken pflegen seit Jahrtausenden eine Beziehung der besonderen Art – man denke nur an den Hollerbusch. Holunder, Schlehe, Weißdorn waren nicht nur Feldgrenzen. Sie hatten im Volksglauben eine wichtige Schutzfunktion, inspirierten zu Mythen und Legenden, spendeten Früchte und Blätter für Nahrung und Medizin. Rudi Beiser, bekannt für sein umfangreiches Wissen zur aktuellen Heilpflanzenkunde, zu Brauchtum und Volksheilkunde, nimmt Sie mit auf eine Reise zu 23 unserer heimischen Sträucher. Er beleuchtet Volksglauben, traditionelle und moderne Naturheilkunde mit Heil- und Genussrezepten, die ökologische Bedeutung und Tipps für Sträucher im eigenen Garten.
Auflage: 2
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 26.09.2024
Seitenzahl: 256
Bilder: 161 Farbfotos
Format: 27,4 x 20,2 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-2362-3
Preis Buch: 32,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-2516-0
Preis PDF: 26,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8186-2517-7
Preis EPUB: 26,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Rudi Beiser

Rudi Beiser beschäftigt sich seit über 45 Jahren mit Heilkräutern und essbaren Wildpflanzen. Sein Interesse gilt vor allem der Volksmedizin und dem Kräuterbrauchtum vergangener Zeiten. Sein reichhaltiges Wissen über Pflanzen und seine langjährigen Erfahrungen gibt er heute als Dozent an verschiedenen Instituten und als erfolgreicher Buchautor weiter. mehr

Leitfaden für die einfache aber effektive Anlage von Heckenpflanzungen.
Menschen und Hecken pflegen seit Jahrtausenden eine Beziehung der besonderen Art – man denke nur an den Hollerbusch. Holunder,... mehr

Dieses Buch empfehlen

Geheimnisse der Hecken

1
Heilkraft, Mythen und Kulturgeschichte unserer Sträucher
2.

Unsere Empfehlungen