Suche

.

Küche ohne Schnickschnack
Blick ins Buch
Du wünschst dir eine nachhaltige und minimalistische Küche und möchtest Less Waste und ressourcenschonend kochen? Die beiden Experten von gruenesfamilienleben zeigen dir in diesem Buch, wie mit nützlichen Lifehacks und erprobten Home-Storys eine nachhaltigere Küche und nachhaltiges Kochen gelingen kann. Ob beim Einkauf, Kochen & Essen, in der Selbstversorgung oder bei den Geräten in der Küche: Mit den cleveren Geheimtipps aus dem Praxisratgeber kannst du deinen Alltag unkompliziert nachhaltiger gestalten. Tiefgründige Features wie „Warum ist Bio-Gemüse in Plastik verpackt?“, coole DIY-Ideen sowie regionale und saisonale Essenspläne ergänzen die vielen Infos in diesem Buch.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 21.09.2023
Seitenzahl: 128
Bilder: 52 Farbfotos, 2 farbige Zeichnungen
Format: 21 x 15 cm
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN Buch: 978-3-8186-1979-4
Preis Buch: 18,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-2119-3
Preis PDF: 14,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8186-2120-9
Preis EPUB: 14,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Ergänzend zum Buch „Küche ohne Schnickschnack“ findest du hier ein paar Extras, zum Download oder Ausdrucken: Pinn dir doch deinen Speiseplan oder Saisonkalender an den Kühlschrank, finde schnelle Hilfe bei der Lagerung im Kühlschrank und der Mülltrennung oder drucke dir die hübschen #machsnachhaltig-Etiketten selber aus.
Viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und Nachmachen!

Die Autor:innen

Janina Enning

Janina und Frederik Enning setzen sich seit Jahren intensiv mit Minimalismus und Nachhaltigkeit in Bezug auf ihr Familienleben auseinander. Seit 2018 teilen die beiden Eltern ihr Wissen und nützliche Tipps und Tricks auf ihrem Blog gruenesfamilienleben, um anderen Familien ein nachhaltigeres und minimalistisches Leben näher zu bringen. mehr

Frederik Enning

Janina und Frederik Enning setzen sich seit Jahren intensiv mit Minimalismus und Nachhaltigkeit in Bezug auf ihr Familienleben auseinander. Seit 2018 teilen die beiden Eltern ihr Wissen und nützliche Tipps und Tricks auf ihrem Blog gruenesfamilienleben, um anderen Familien ein nachhaltigeres und minimalistisches Leben näher zu bringen. mehr

Mal nachdenken was man alles so braucht
Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit und Minimalismus. Vorweg, jeder bekommt hier Tipps an die Hand, wer was... mehr
Nachhaltig, minimalistisch und doch umfassend wird alles zu dem Thema behandelt. Sehr empfehlenswert
Im Ulmer Verlag ist neu das Buch „Küche ohne Schnick-Schnack – Lifehacks für deine minimalistische und nachhaltige Küche“ der... mehr

Dieses Buch empfehlen

Küche ohne Schnickschnack

2
Lifehacks für deine minimalistische und nachhaltige Küche von gruenesfamilienleben. #machsnachhaltig

Unsere Empfehlungen