Suche

.

Vom Kipferl zum Croissant
Die süße Erfolgsgeschichte der Viennoiserie Croissant, Brioche und Co. – die weltberühmte französische Backkunst wird „Viennoiserie“ genannt, denn ihre Ursprünge liegen im Alten Wien. Back-Enthusiastin Barbara van Melle holt für ihr neues Buch die Geschichte(n) des Wiener Feingebäcks vor den Vorhang: mit 50 praxistauglichen Rezepten von Kaisersemmel bis Wiener Erdäpfelmilchbrot, von Batzerlguglhupf bis Brioche-Tartelettes, von Girafferln über Croissants bis hin zu Karlsbader Zwieback. Mit dabei sind historische Originalrezepte – und natürlich die Pioniergeschichte von August Zang, der im 19. Jahrhundert das Wiener Feingebäck nach Paris brachte.
Erscheinungstermin: 03.10.2019
Seitenzahl: 192
Format: 24,5 x 19 cm
Einbandart: Kartoniert
ISBN Buch: 978-3-222-14039-6
Herstellerinformation:

Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Lobkowitzplatz 1, 1010 Wien, E-Mail: office@styriabooks.at

Die Autor:innen

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Vom Kipferl zum Croissant

0
Wiener Feingebäck einfach selbst machen. Die Geschichte der Viennoiserie
In den Warenkorb

Unsere Empfehlungen