Suche

Blick ins Buch

Regenwasserversickerung, Regenwassernutzung
Dieses Buch beschreibt Ihnen die Planungsgrundsätze und Bauweisen für Regenwasserversickerungsanlagen und Regenwassernutzungsanlagen. Dazu gehören Ausführungen zu rechtlichen Aspekten, zur Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes der Böden und zur Berechnung der Starkniederschlagshöhen für jeden Standort. Weiterhin finden Sie Informationen zu Bemessungsgrundlagen und Ausbildungsformen offener Abflussrinnen und zur hydraulischen Bemessung von Rohrleitungen. Viele Beispiele zu Formen von dezentralen Anlagen zur Versickerung, zur Versickerung von Niederschlagswasser sowie zur Planung und zum Bau von Regenwassernutzungsanlagen verdeutlichen die Thematik.

Erscheinungstermin: 25.06.2012
Seitenzahl: 255
Bilder: 136 Farbfotos, 90 Zeichnungen, 46 Tabellen
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-7623-6
ISBN PDF: 978-3-8001-9156-7
ISBN EPUB: 978-3-8001-9136-9
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Mehdi Mahabadi

Mehdi Mahabadi war Professor für das Lehr- und Forschungsgebiet "Technik des Garten- und Landschaftsbaus" an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und engagierte sich in verschiedenen Arbeitskreisen und Regelwerksausschüssen der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL). mehr

opulenter Serviceteil
Dezentrale Regenwasserversickerung trägt bei bestehenden Siedlungen zur Renaturierung des Wasserhaushaltes bei. Durch... mehr

Dieses Buch empfehlen

Regenwasserversickerung, Regenwassernutzung

1
Planungsgrundsätze und Bauweisen
In den Warenkorb

Unsere Empfehlungen