Blut ist dicker als Wein
Jochen Hamatschek
19,90 EUR
.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Zum Wohle der Weinwirtschaft
Lehr- und Handbuch zum Thema "Weinbau"
Stuttgart. Für Meisterschüler, Studenten und Profis aus dem Bereich Weinbau bietet das jetzt in 8. Auflage erschienene Lehr- und Handbuch "Weinbau" (Verlag Eugen Ulmer) einen Überblick über die modernen Prinzipien eines umweltschonenden Weinbaus. Dazu beschreibt es alle Grundlagen, praktischen Verfahren und Erfordernisse zur selbständigen Führung eines Weinbaubetriebes, von der Neuanlage einer Rebfläche bis zur Traubenlese.
Nach einer Übersicht über den Weinbau in der Welt und in Deutschland werden die verschiedenen Rebarten und Rebsorten sowie der Aufbau der Weinrebe vorgestellt. Dort findet der Leser beispielsweise Informationen zur Morphologie und Anatomie der Weinrebe und eine Übersicht der heutigen Rebsorten. Da das Buch auf den Prinzipien eines umweltschonenden Weinbaus basiert, werden die Bereiche Bodenkunde, Weinbau, Düngung und Pflanzenschutz unter diesen Gesichtspunkten eingehend beschrieben.
Anleitungen zur Rebenneuanlage und Pflege der Rebe erhält der Leser ebenfalls in diesem Fachbuch. Es gibt eine Übersicht über die für den Weinbau relevanten Gerätschaften und Informationen über die für den Wettbewerb notwendigen betriebs- und arbeitswirtschaftlichen Kenntnisse. Da diese Bereiche heutzutage mit moderner EDV unterstützt werden, befasst sich ein weiteres Kapitel mit der EDV im Weinbau. Abgerundet wird dieses Buch mit rechtlichen Grundlagen und ausführlichen Literaturtipps aus dem Bereich Weinbau.
Der Herausgeber und Mitautor, Dr. Günter Schruft, ist Biologe und war bis vor kurzem Leiter des staatlichen Weinbauinstitutes Freiburg. Er ist Mitherausgeber des Weinbaujahrbuches.
Dr. Günter Schruft ist Biologe und war bis vor kurzem Leiter des staatlichen Weinbauinstitutes Freiburg. Er ist Mitherausgeber des Weinbaujahrbuches. mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast