Suche

.

Gemüse ins Blumenbeet!
Blick ins Buch
Gemüsepflanzen stehen meist für sich in einem Extrabeet. Dabei können sie überall wachsen – Hauptsache, der Standort stimmt. Werfen Sie die strikte Trennung von Nutz- und Ziergarten über Bord, und erfahren Sie hier, wie sich Gemüse- und Zierpflanzen auch ohne die strengen Regeln der Mischkultur miteinander kombinieren lassen! Denn: Gemüse ist ein 1-a-Gestaltungselement und kann prima in Blumenbeete integriert werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neben teils essbaren Zierpflanzen diverse Gemüsearten und -sorten, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch super aussehen! Tolle Pflanzenkombis und wichtige Pflegetipps inklusive – für einen gesunden, vielfältigen Garten!
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 14.01.2021
Seitenzahl: 192
Bilder: 120 Farbfotos, 4 farbige Zeichnungen, 1 Tabelle
Format: 23,5 x 17,2 cm
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN Buch: 978-3-8186-1274-0
Preis Buch: 19,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-1405-8
Preis PDF: 16,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Heidi Lorey

Dr. Heidi Lorey schwärmt für selbst angebautes Gemüse. In ihren Bio-Gärten in Ostwestfalen wachsen Gemüse und Blumen friedlich miteinander. Die Begeisterung für die dekorative Mischung von Essbarem und Schönem gibt sie in Praxisseminaren weiter. Sie hat Gartenbau studiert und schreibt als Buchautorin und Journalistin für grüne Magazine und Tageszeitungen. mehr

Kreative Gartenideen, Bunt und Köstlich
Die Autorin gibt sehr kreative Pflanztipps für Lieblingsblumen und - gemüse in einem Beet. Nutz- und Zierpflanzen werden auf... mehr

Dieses Buch empfehlen

Gemüse ins Blumenbeet!

1
Kreativ gärtnern mit Dahlie, Artischocke & Co.

Unsere Empfehlungen