Suche

.

Erscheint bald
Verbreitungsatlas der Heuschrecken und Fangschrecken Deutschlands
Grundlage zum Heuschreckenschutz

Die Verbreitungsmuster der Fang- und Heuschreckenarten haben sich in den zurückliegenden Jahrzehnten in Deutschland stark verändert. In diesem Atlas werden die Arealdynamik sowie deren ökologische Ursachen für alle 83 heimischen Arten detailliert erläutert.
Die einleitenden Kapitel beschäftigen sich mit den generellen Verbreitungsmustern in Europa und Deutschland, wichtigen Lebensräumen, Auswirkungen des Landnutzungs- und Klimawandels sowie dem Heuschreckenmonitoring.
Ausführliche Steckbriefe stellen Verbreitung, Lebensräume, Bestandsentwicklung, Gefährdung und wichtige ökologische Charakteristika für jede Art vor.
Brillante Fotos zeigen die ganze Schönheit dieser Insekten und ihrer Lebensräume.
Das renommierte Autorenteam legt mit diesem Buch einen wichtigen Grundstein für den Schutz der heimischen Fang- und Heuschreckenfauna in Zeiten des rasanten globalen Wandels.
Erscheinungstermin: 25.09.2025
Seitenzahl: 264
Bilder: 83 Verbreitungskarten, 201 Farbfotos
Format: 24,2 x 17,8 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-2078-3
ISBN PDF: 978-3-8186-2725-6
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Thomas Fartmann

Prof. Dr. Thomas Fartmann leitet die Abteilung für Biodiversität und Landschaftsökologie der Universität Osnabrück und erforscht dort unter anderem die Auswirkungen des globalen Wandels und ist Autor zahlreicher Publikationen. mehr

Dominik Poniatowski

mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Verbreitungsatlas der Heuschrecken und Fangschrecken Deutschlands

0
Ökologie, Verbreitung und Schutz aller heimischen Arten - Mit 78 Artensteckbriefen und Verbreitungskarten
In den Warenkorb

Unsere Empfehlungen