Lucas' Anleitung zum Obstbau
Manfred Büchele
75,00 EUR
.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Badische Bauern Zeitung, Freiburg:
"Das aktualisierte Standardwerk hilft, Krankheitsursachen und Schadorganismen, die an Gemüsepflanzen vorkommen, zu erkennen und Strategien für erfolgreiche Gegenmaßnahmen zu entwickeln. (...) Die Anleitungen für vorbeugende und direkte Maßnahmen des Pflanzenschutzes bieten Grundlagen für einen Integrierten Pflanzenschutz und helfen, den chemischen Pflanzenschutz weitgehend überflüssig zu machen."
FH Weihenstephan:
"Das Buch gliedert sich in drei Kapitel: Eine einleitende Vorstellung wichtiger Krankheitsursachen, Krankheitserreger, Unkräuter und Schädlinge (30 Seiten), ein Schwerpunktkapitel über Krankheiten und Schädlinge bei den einzelnen Gemüsearten (u.a. Kohlgemüse, Blatt- und Stielgemüse, Knollen- und Wurzelgemüse; eigenes Kapitel zu Gewürz- und Heilkräutern) (230 Seiten) sowie ein abschließendes Kapitel über Pflanzenschutzmaßnahmen (40 Seiten). Die Krankheiten und Schädlinge werden (geordnet in nichtparasitäre Krankheiten, Virus-, Bakterien- und Pilzkrankheiten) ausführlich mit Angaben zur Biologie und zur Bekämpfung näher vorgestellt. Rund 350 eingestreute Farbfotos visualisieren die Symptome der Probleme im Gemüsebau.
Empfehlung:
Ein Buch, das eigentlich nicht mehr vorgestellt werden muß (aber gerade deshalb wichtig ist). Ein Klassiker in der Beratung für den Erwerbsanbau, das seinen Preis sicherlich Wert ist."
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast