Suche

.

Der Giersch muss weg!
Blick ins Buch
1. Platz Kategorie "Bester Garten-Kochbuch" beim Deutschen Gartenbuchpreis 2019.
Sie nisten sich ungefragt in den Garten ein, machen sich unverschämt breit und kosten viel Zeit und Nerven – Unkräuter. Dieses Buch zeigt auf amüsante Weise, wie Sie die ungebetenen Gäste auf natürlichem Weg loswerden oder einfach aufessen können. Denn: Erstaunlich viele Pflanzen eignen sich vorzüglich als leckere Wildkräuter. Und mal ehrlich: Wenn die lästigen Wucherer schon da sind, können sie sich auch gleich in der Küche nützlich machen. Von Brennnessel-Buletten bis zum Wegrauke-Taboulé mit Cranberrys ist in den über 50 Rezepten für jeden Geschmack das passende Kraut gewachsen. Und wer weiß, vielleicht bezeichnen Sie sie nach dem Kochen doch nicht mehr als Unkraut?
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 17.01.2019
Seitenzahl: 128
Bilder: 98 Farbfotos
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN Buch: 978-3-8186-0647-3
Preis Buch: 16,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0775-3
Preis PDF: 13,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Susanne Hansch

Susanne Hansch ist studierte Kulturwissenschaftlerin und Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Seit 2014 bietet sie Wildpflanzen-Wanderungen und -Kochkurse in und um Regensburg an. mehr

Elke Schwarzer

Spiegel-Bestseller-Autorin Elke Schwarzer ist Diplom-Biologin und so oft es geht in der Natur unterwegs. Sie fotografiert Pflanzen und Insekten und gärtnert in ihrem Naturbiogarten mit Kompost, torffreier Erde und ohne Pestizide. Mehrere Bienenhotels, einen Hummelnistkasten und Aurorafalter, die ihre Eier am Silberblatt ablegen, gibt es in ihrem Garten zu entdecken, allerdings auch etliche Nacktschnecken, denen sie mit einer entsprechenden Pflanzenauswahl den Appetit verdirbt. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Der Giersch muss weg!

0
Der Spiegel-Bestseller. 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen. 50 frische Wildkräuter-Rezepte

Unsere Empfehlungen