Suche

.

Küchenhandbuch Huhn
Blick ins Buch
Das umfangreiche Küchenhandbuch Huhn vereint Handwerk und Wissen mit modernen, köstlichen Rezepten für jede Tageszeit. Das „olle“ Huhn ist so viel mehr: Im umfangreichen Warenkunde-Teil erfahren Sie die Basics des unterschätzten Geflügels und werden mithilfe der reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zerlege-Profi. Im zweiten Teil des Buches bieten die Autoren, darunter renommierte Köche, gleich dem Nose to Tail-Prinzip rund 60 Rezepte von Oma’s Klassikern bis zu pfiffigen Feierabendgerichte für alle Teilstücke des Tieres. Ob Burmesische Kokos-Nudel-Hühnersuppe oder Hühnerleber mit Madeira und Artischocken: Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Liebhaber geeignet – und zum Verschenken ideal!

Das "Küchenhandbuch Huhn" gewann 2024 die Goldmedaille des Deutschen Kochbuchpreises in der Kategorie "Fleisch".
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 17.10.2024
Seitenzahl: 240
Bilder: 300 Farbfotos, Mit Fotos von Vivi D'Angelo, 1 Leseband
Format: 27,4 x 20,2 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-2064-6
Preis Buch: 45,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-2537-5
Preis PDF: 37,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Hier findest noch mehr Backstage-Texte und spannende Reportagen zum Buch „Küchenhandbuch Huhn“. Egal ob am PC oder Smartphone nachgelesen oder ausgedruckt: Das hier ist ein richtiger Bonus. Viel Spaß beim Lesen!

Pressestimmen

"Dieses Buch setzt sich an die Spitze der Kochbücher über Huhn und überzeugt fachlich wie kulinarisch." – Benjamin Cordes, Kaisegranat.com 2024

Die Autor:innen

Ingmar Jaschok-Hops

Ingmar Jaschok ist gelernter Landwirt, Blogger und Storytelling-Spezialist. Sein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von landwirtschaftlichen Hintergründen und Zusammenhängen für ein nichtlandwirtschaftliches Publikum. Seine Arbeit hat ihm mediale Aufmerksamkeit in Print, Radio und TV eingebracht. 2018 wurde er mit dem „Goldenen Blogger“ ausgezeichnet. mehr

Vincent Fricke

Der gelernte Koch Vincent Fricke ist Foodpreneur und Geschäftsführer der HolisticFood GmbH, einem Catering- & Consultingunternehmen mit den Schwerpunkten gesunde und ganzheitliche Ernährung. Darüber hinaus ist er als Agile Coach und Manager für nachhaltige Ernährung unterwegs, schreibt rund um das Thema und hat einen eigenen Podcast. mehr

Sebastian Junge

Sebastian Junge betreibt in Hamburg das Bio-Restaurant „Wolfs Junge“, das u.a. mit dem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, sowie ein Bio-Hofcafé südlich von Hamburg. In der Sterneküche ausgebildet, hat er zwischenzeitlich eine Hofküche geleitet, ist Hamburgs erster und einziger Bio-Spitzenkoch und Mitglied bei der Slow Food Chefs Alliance. mehr

jede Menge Tipps im kulinarischen Umgang mit dem Tier
Das umfangreiche Küchenhandbuch Huhn vereint Handwerk und Wissen mit modernen, köstlichen Rezepten für jede Tageszeit. In der... mehr

Dieses Buch empfehlen

Küchenhandbuch Huhn

1
Raffinierte Rezepte, Warenkunde und Anleitungen. Vom ollen Suppenhuhn zum luxuriösen Festtagsgeflügel

Unsere Empfehlungen