Suche

.

Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein
Blick ins Buch
Das Mohrenköpfle, wie es liebevoll genannt wird, galt Anfang der 1980er Jahre als ausgestorbene Schweinerasse. Den Hohenloher Bauern ist es zu verdanken, dass die traditionsreiche Landrasse wiederbelebt werden konnte. Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein beschäftigt sich mit der Geschichte der ältesten erhaltenen Schweinerasse Deutschlands, stellt ihre Besonderheiten sowie die Arbeit der Landwirte der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall vor. Eine ausführliche Fleischkunde bildet die Basis für den großen Praxisteil: Ausgewählte Köche verraten ihre besten Rezepte mit dem Schwäbisch-Hällischen Qualitätsschweinefleisch und seinem unvergleichlich guten Geschmack.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 19.04.2018
Seitenzahl: 160
Bilder: 85 Farbfotos
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-0089-1
Preis Buch: 19,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0487-5
Preis PDF: 16,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Tanja Kurz

Tanja Kurz ist selbstständige Journalistin in Schwäbisch Hall. Seit 2013 arbeitet sie als Contentmanagerin und PR-Fachfrau für die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind die alte Landrasse Schwäbisch-Hällisches Landschwein, seine Geschichte und Besonderheiten. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein

0
Mit sauguten Rezepten

Unsere Empfehlungen