In diesem Buch findet sich ein Feuerwerk an floralen
Ideen, wie man sich selbst und den Lieben
rund ums Jahr eine Freude machen kann: von der
Kleinigkeit mit Herz zu Valentin übers Dankeschön
zu Muttertag, frühlingsfrische Osterdekos,
schaurige Halloween-Mitbringsel bis zu stimmungs
vollen Adventsdekorationen und Spritzigem
zu Silvester.
Mit Profitipps, wie es am besten geht:
Befestigen, Schleifen zaubern, Kränze winden,
Steckhilfen und Manschetten selber machen.
Ein fundiertes Werk über Brautsträuße hat seit langem gefehlt und wird mit Spannung erwartet, zumal von einer so renommierten und international anerkannten Floristin wie Ursula Wegener. Es tritt die Nachfolge des über viele Jahre erfolgreichen Buches ”Brautsträuße und Brautschmuck” von Ingeborg Wundermann an. Mit seiner Einführung in die grundlegenden Formen und Stile der Brautfloristik, den vielfältigen Beispielen für Brautsträuße mit unterschiedlichsten Themen, je nach Jahreszeit, Stil der Braut und verwendeten Blumen, der detailierten Darstellung der Verarbeitungstechniken und einer fundierten Gestaltungstheorie, bezogen auf den Brautstrauß, wird dieses Buch der grundlegende Leitfaden für Floristen sein von der Kundenberatung bis zur Ausführung der Werkstücke. Es wird Auszubildenden eine hilfreiche Einführung in einen der wichtigsten Bereiche der Floristik sein und erfahrenen Floristen manche Anregung für eigene Kreationen vermitteln.