Wenn Sie sich einen Überblick über das Angebot an Schnittblumen, Schnittgrün, Fruchtzweigen und Trockenmaterialien verschaffen möchten, dann ist dieses Buch das Richtige für Sie. Das aktuelle Sortiment an Floristikmaterialien wird durch kurz gehaltene Beschreibungen mit einem arttypischen Farbbild vorgestellt. Die spezifischen Eigenheiten wie Wuchs, Blütezeit, Angebotszeitraum, Verwendung und die besonderen Pflegeansprüche werden aufgeführt und vermitteln auf übersichtliche Art und Weise ein Maximum an Fachwissen. Ein eigenes Kapitel mit Fragen und Antworten zur Straußbinderei ist Hilfe für Ihre praktische Arbeit.
Dieses von Fachgeschäften und Berufsfachschulen seit langem mit Erfolg eingesetzte Buch umfasst die ganze Palette der Topf- und Zimmerpflanzen, die heute in Gärtnereien und Floristik-Fachgeschäften angeboten werden.
Wer schnell eine Information sucht, ist mit diesem übersichtlichen, steckbriefartigen Nachschlagewerk gut beraten. Einleitende Texte zur Herkunft, Pflege und Vermehrung sowie ein Anhang mit Tabellen und Register der Pflanzenfamilien und der deutschen Pflanzennamen runden dieses Werk ab.
In unseren Gärten und Parkanlagen stellen Bäume und Sträucher ein zentrales Gestaltungselement dar. Dieses Buch erfüllt den lange gehegten Wunsch von Praxis und Berufsschule nach einem Buch über dieses wichtige Thema. Zusammen mit den bisherigen bewährten Bildatlanten "Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen, "Schnittblumen", "Topfpflanzen", "Sommerblumen" und "Blütenstauden" ist diese Lücke jetzt geschlossen.
Das Magazin für Erfolg im GartenfachhandelDEGA GRÜNER MARKT ist seit mehr als 60 Jahren das unabhängige Fachmagazin für den gärtnerischen Facheinzelhandel. 6 × im Jahr erscheint alles rund um aktuelle Trends in der Gartenmarktbranche, neue Pflanzen und Sortimente und zahlreiche Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Betriebsstrategie. Parallel halten wir Sie online über aktuelle Themen auf dem Laufenden.
Inspiration & Marketing für den grünen Fachhandel„florieren!“ ist das verbandsunabhängige Fachmagazin für Floristen – mit vielfältiger, kreativer Floristik und vielen anregenden Beispielen aus der Praxis. „florieren!“ inspiriert und unterhält und Sie bekommen wie nebenbei alles Wesentliche für Ihren betrieblichen Erfolg mit auf den Weg. 6 x jährlich erscheint ein umfangreiches Heft, parallel halten wir Sie online auf dem Laufenden und Sie haben Zugriff auf das wertvolle digitale Heft- und Artikel-Archiv.