In unseren Gärten und Parkanlagen stellen Bäume und Sträucher ein zentrales Gestaltungselement dar. Dieses Buch erfüllt den lange gehegten Wunsch von Praxis und Berufsschule nach einem Buch über dieses wichtige Thema. Zusammen mit den bisherigen bewährten Bildatlanten "Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen, "Schnittblumen", "Topfpflanzen", "Sommerblumen" und "Blütenstauden" ist diese Lücke jetzt geschlossen.
Magazin für GestaltungGÄRTEN ist das Magazin für die professionelle Planung und Gestaltung privater Gartenanlagen. Unser Fachmagzin zeigt 4 × im Jahr an Projektbeispielen, Porträts, Pflanzen und vielem mehr, wie man mit gutem Design Menschen von Freiraumqualität und Freiluft-Lebensart überzeugt und darüber eine überdurchschnittliche Wertschöpfung erzielt.
Das Magazin für den Garten- und LandschaftsbauDEGA GALABAU ist das praxisnahe Fachmagazin für den Garten- und Landschaftsbau. Monatlich erhalten Sie die wichtigsten Branchen-Infos, lesefreundlich und übersichtlich aufbereitet. Nutzen Sie diesen Vorsprung für Ihren Erfolg im Beruf!
Das Magazin für Erfolg im GartenfachhandelDEGA GRÜNER MARKT ist seit mehr als 60 Jahren das unabhängige Fachmagazin für den gärtnerischen Facheinzelhandel. 6 × im Jahr erscheint alles rund um aktuelle Trends in der Gartenmarktbranche, neue Pflanzen und Sortimente und zahlreiche Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Betriebsstrategie. Parallel halten wir Sie online über aktuelle Themen auf dem Laufenden.
Das Magazin für Produzenten und VermarkterDEGA GARTENBAU ist das praxisnahe Fachmagazin für den Zierpflanzenbau, den gärtnerischen Einzelhandel und den Friedhofsgartenbau. Monatlich erhalten Sie die wichtigsten Branchen-Infos, lesefreundlich und übersichtlich aufbereitet.
Sie finden hier aktuelle Berichte, Informationen und Tipps aus dem Friedhofsgartenbau. Die Themen reichen von Zierpflanzenbau, neue Produkte, Materialien, Unterstützung für Kundenberatung, Mitarbeiterführung, Ausbildung, Messetermine bis hin zum Erfahrungsaustausch.
Inspiration & Marketing für den grünen Fachhandel„florieren!“ ist das verbandsunabhängige Fachmagazin für Floristen – mit vielfältiger, kreativer Floristik und vielen anregenden Beispielen aus der Praxis. „florieren!“ inspiriert und unterhält und Sie bekommen wie nebenbei alles Wesentliche für Ihren betrieblichen Erfolg mit auf den Weg. 6 x jährlich erscheint ein umfangreiches Heft, parallel halten wir Sie online auf dem Laufenden und Sie haben Zugriff auf das wertvolle digitale Heft- und Artikel-Archiv.
Der Online-Kurs zum Lehrbuch „Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau“ unterstützt selbstständiges Lernen und erleichtert das Lernen in der Ausbildung. Mit über 50 Lerneinheiten und zahlreichen Übungsfragen bietet er eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Das Pflanzenlernen GaLaBau bietet eine effektive Methode, um das Bestimmen von Pflanzen zu trainieren. Schüler:innen können in 5 verschiedenen Levels ihr Wissen trainieren und ihre Kenntnisse durch die Einteilung in ein Basis- und Ergänzungssortiment systematisch vertiefen.