Ein Garten im Gleichgewicht sorgt für starke Pflanzen und fette Ernte. Doch wie erreichst du dieses Gleichgewicht und erkennst, was dem Boden fehlt? Alles beginnt mit einer Bestandsaufnahme von natürlich auftretenden Pflanzen. Denn diese irren sich nie, was ihren Standort angeht. Die sogenannten Zeigerpflanzen liefern dir wertvolle Hinweise zur Beschaffenheit des Bodens. Wenn du nun noch andere Faktoren wie Bodenstruktur und Standortbedingungen berücksichtigst, lassen sich Defizite aufdecken und effektive Maßnahmen ergreifen. Jean-Michel Groult beschreibt in diesem Buch die 60 häufigsten Zeigerpflanzen, was sie über Boden und Mikroklima aussagen und welche Maßnahmen wirklich helfen.