Eine schöne Wuchsform, prächtige Blüten und eine reiche Obsternte – das ist der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Mit dem richtigen Schnitt von Bäumen und Sträuchern können Sie sich diesen Wunsch erfüllen. Anhand nachvollziehbarer Zeichnungen und ausführlicher Anleitungen zum Erziehungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Laub- und Nadelgehölze, Ziersträucher, Kletterpflanzen, Obstgehölze und Rosen fachgerecht schneiden. In diesem Standardwerk finden Sie alle wichtigen Schnittregeln und einen Schnittkalender, denn je nach Gehölzart kommen verschiedene Techniken zum Einsatz und auch der Schnittzeitpunkt variiert.
Unsere Gärten werden für Schmetterlinge als Zufluchtsort und Nektartankstelle immer wichtiger. Aber was können wir konkret tun, damit sich die flatterhaften Gartenbesucher wohlfühlen? Integrieren Sie Schmetterlingspflanzen in Ihre Gartengestaltung, um die feine Fluggesellschaft anzulocken, und erfreuen Sie sich am Anblick der verschiedenen Falter-Arten. Auch im Kleinen kann man Raupen und Schmetterlingen das Leben erleichtern und sich an Farbenpracht und Flugmanövern erfreuen. Die vorgestellten Nektar- und Raupenfutterpflanzen sind hübsch und passen auch in kleine Gärten oder gar auf den Balkon.
Das Unkraut gedeiht, aber die neu gekauften Pflanzen kümmern dahin? Entdecken Sie die simple Gelingformel: Standort + perfekte Pflanze = Gartenglück! Denn im Garten ist alles eine Frage des Standortes und der passenden Pflanzenauswahl. Mit diesem Buch finden Sie für alle Ihre Gartenecken schöne, pflegeleichte Pflanzen, die von Insekten und anderen Nützlingen geliebt, aber von Schnecken verschont werden. So haben Sie jahrelang Freude an üppigen Stauden, eleganten Gräsern, bunten Zwiebelblumen und Gehölzen, die Ihnen nicht gleich über den Kopf wachsen. Machen Sie Ihr Garten zum nachhaltigen Paradies. Und Sie werden sehen: am Ende haben Sie weniger Arbeit als Ihr Nachbar mit der Schotterwüste.
Jede Pflanze und Blüte mehr zählt! Denn mehr Grün verschönert unser urbanes Umfeld und macht es lebenswert. Pflanzen verbessern das Mikroklima, spenden Schatten, schlucken Feinstaub & Lärm und fördern gleichzeitig die tierische Artenvielfalt, in dem sie für Nahrung und Unterschlupf sorgen. Grund genug, um jedes kleinste Fleckchen im Garten, auf Balkon, Terrasse oder vor der Haustür auf sein Begrünungspotenzial abzuklopfen. Machbare Projekte zeigen, wie du mit den richtigen Pflanzen Geländer, Zäune, Müllboxen, aber auch ganze Wände oder Dächer dauerhaft begrünen kannst. Triste Betonflächen werden mit Pflanzentöpfen aufgewertet oder gleich aufgebrochen und bepflanzt. Warum grau, wenn’s auch grün geht?
Ihr kleiner Garten soll angelegt oder in einen Naturgarten umgewandelt werden? Dann finden Sie in diesem Buch die passende Pflanzenauswahl. Heimische Pflanzen, die den kleinen Hausgarten mit ihren Blüten, Blättern und Rinden schmücken und außerdem nützlich für die heimische Tier- und Pflanzenwelt sind. Die rund 100 beschriebenen Stauden, Sträucher und kleinen Bäume sind attraktiv, bleiben meist kompakt und machen den Garten zum Naturgarten. Zusätzlich gibt es kleine Gartenprojekte zum Selbermachen, die Ihren Garten zur Wellnessoase für Tiere und Menschen werden lassen.
Heinrich Beltz, Gerd Großmann, Heiko Hübscher, Helmut Pirc
Dieses Buch vereint alle Schnittmaßnahmen für Gartengehölze in einem Band. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziersträucher und Obstbäume richtig schneiden, Sie lernen den perfekten Rosenschnitt nach Rosenklassen und die verschiedenen Schnittmethoden beim Formschnitt. Die jeweiligen Grundregeln und Wuchsgesetze, umfangreiche Schnittporträts und zahlreiche Besonderheiten werden anschaulich dargestellt und gut verständlich beschrieben. Denn erst mit dem fachgerechten Schnitt von Forsythie, Apfelbaum, Lieblingsrose, Buchs und Co. erzielen Sie auch den gewünschten Erfolg.
Für viele Gartenbesitzer gehört ein sattgrüner, gesunder Rasen einfach zur Wohlfühloase dazu. Erfahren Sie hier alles, was Sie über die Neuanlage und Pflege eines Rasens wissen müssen. Was ist zu tun, wenn ich eine Rasenfläche neu anlegen möchte? Welche Rasenmischungen sind am besten? Wie kann ich meinen Rasen pflegen, damit er lange gesund bleibt? Welche Krankheiten und Schädlinge können auftreten und wie kann ich diese erkennen und behandeln? Rasenexpertin Christa Lung erklärt in diesem Buch alle Arbeitsschritte von der Aussaat übers Mähen bis hin zum Vertikutieren und zeigt, was rund ums Rasenjahr zu tun ist. So können auch Sie sich Ihren Traum vom gepflegten Grün erfüllen.
Sind Sie angesichts der klimatischen Veränderungen auf der Suche nach Pflanzen, die auch trockene Phasen sehr gut überstehen? Dann ist dieses Buch genau das richtige! Entdecken Sie mithilfe der mehr als 600 Fotos über 450 trockenheitstolerante Pflanzen, an denen Sie auch in heißen Sommern Freude haben, ohne ständig gießen zu müssen. Bäume, Sträucher, Stauden: Durch eine klare Untergliederung finden Sie ganz schnell und einfach die passenden Pflanzen mit der gewünschten Vegetationshöhe für vollsonnige, halbschattige oder schattige Gartenbereiche. Lernen Sie darüber hinaus, wie Sie den Wasserverbrauch effektiv reduzieren können – so sind Sie bestens gewappnet für die nächste Hitzewelle.
Immer wieder fallen im Garten vermeintliche Abfälle an, die schnell entsorgt werden. Dabei produziert ein Garten eigentlich gar keinen Abfall, sondern nur jede Menge Material, das sinnvoll weiterverwendet werden kann. Du wirst staunen, was du aus Gartenresten wie Gehölzschnitt, Laub und Unkraut alles machen kannst! Hochbeete befüllen, Kompost oder Jauche zum Düngen herstellen, Pflanzenstützen bauen und vieles mehr: Nutze pflanzliche Reste und erlebe, wie dein Garten dadurch bunter und vielfältiger wird. Denn viele der hier vorgestellten Ideen verbessern nicht nur das Wachstum deiner Pflanzen und die Bodenqualität, sondern erfreuen auch die heimische Tierwelt – so haben alle etwas davon!
Müde, kraftlose Pflanzen? Krankes oder völlig zerfressenes Gemüse? Mineraldünger oder chemische Schädlingsbekämpfung zur Rettung? Das ist nicht zeitgemäß! Dieses Buch richtet einen ganzheitlichen Blick auf das Bodenleben, Insekten und viele weitere Bewohner deines Gartens, die alle miteinander vernetzt sind, sowie die Bedürfnisse deiner Pflanzen. Mach dich damit auf den Weg zum Gärtnern ohne Gift und belebe deinen Boden, unterstütze ihn durch Kompost, Mulch und kluge Anbaustrategien und fördere die natürliche Abwehr deiner Pflanzen durch Jauchen, Brühen und Pflanzenauszüge. Mit einfachen DIY-Projekten förderst du zusätzlich die natürlichen Gegenspieler von Schädlingen und bringst deinen Garten ins Gleichgewicht.
Blattschmuckpflanzen geraten neben den Blütenstars häufig in den Hintergrund, doch bei genauerer Betrachtung wird klar, dass sie das Bild unserer Gärten ganzjährig prägen. Sie beeindrucken durch ihre Fülle an Formen und Farben und sollten daher in keinem Beet fehlen. Ob eindrucksvoll gemusterte Funkie, gefiederter Farn oder schokoladenfarben belaubte Fetthenne: Suchen Sie sich aus dem großen Spektrum an Blattschönheiten die passenden Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon aus. Das Buch stellt die schönsten Arten und Sorten im Porträt vor und erklärt, wie Sie diese standortgerecht verwenden und geschickt kombinieren. Mit wichtigen Pflegehinweisen und Profitipps für eine gelungene Gestaltung!
Du willst an heißen Sommertagen nicht ständig gießen müssen, sondern deinen Garten nachhaltiger gestalten? Dieses Buch zeigt dir den Weg zum trockenheitstoleranten Garten: 44 robuste Stauden, Sträucher, Topf- und Kletterpflanzen, die auch für tierische Gartenbewohner nützlich sind, schlaue Projekte vom Regengarten bis zur Wandbegrünung sowie einfaches Troubleshooting bei Wetterschäden, Krankheiten oder Schädlingen. Außerdem alle Basics zu natürlichen Kreisläufen, Bodenpflege sowie standortgerechtem und ressourcenschonendem Gärtnern. Wusstest du zum Beispiel, dass sich durch kluges Mulchen jede Menge Gießwasser einsparen lässt? Und ganz nebenbei: Es entsteht ein gutes Mikroklima für dich und die Natur.
Vermehren Sie Gemüse, Obstbäume, Ziersträucher, Stauden, Sommerblumen und Zimmerpflanzen einfach selbst! Hier finden Sie von der Samengärtnerei über die Stecklingsvermehrung bis hin zur Veredelung alles über die Vermehrung von Pflanzen im Garten. Nach einer Einführung zu Samenbau, Aussaatvermehrung, vegetativer Vermehrung sowie Substraten und Vermehrungseinrichtungen werden im praktischen Teil 900 Gehölze, Stauden, Sommerblumen, Zimmer- und Kübelpflanzen, Gemüse und Kräuter mit ihren verschiedenen Vermehrungsmethoden vorgestellt. Fundiertes Praxiswissen von den Profis und zahlreiche Abbildungen mit detaillierten Handgriffen und Schrittfolgen helfen Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung.
Sie wissen nicht, wer da an Ihrer Erdbeere knabbert? Oder warum Ihre Pfingstrose braunrote Flecken auf der Blattoberseite aufweist? Mit diesem umfassenden Werk von Dipl.-Ingenieur Gartenbau Thomas Lohrer finden Sie es schnell und einfach heraus! Über 320 potenzielle Plagegeister an Obst, Gemüse, Ziergehölzen sowie Stauden werden anhand von leicht verständlichen Texten und aussagekräftigen Bildern vorgestellt und machen das Buch damit zu einer echten Diagnosehilfe für jeden Hobbygärtner. So können Sie viele Krankheiten und Schädlinge in Ihrem Zier- oder Nutzgarten rasch erkennen, bekämpfen und in Zukunft sogar vermeiden! Für gesunde Pflanzen, eine leckere Ernte und glückliche Gärtner!
Eine Reise durch die Pflanzenwelt der Heiligen Schrift. Die Texte des Alten und Neuen Testaments bieten eine Fülle an Mitteilungen über Pflanzen. Dieses Buch stellt die wichtigsten Vertreter mit den entsprechenden Bibelzitaten vor. Ob Olivenbaum, Granatapfel, Myrte oder Golddistel: Zu allen Pflanzen wird bibelrelevantes, kulturhistorisches und gärtnerisches Wissen vermittelt. Lesen Sie hier Interessantes zur Bedeutung und Nutzung der Pflanzen bei den biblischen Völkern und erfahren Sie, wo biblische Bäume, Sträucher und Kräuter vorkommen und wie Sie diese auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Haus halten und so die Geschichten der Bibel ein wenig zum Leben erwecken können.
Sie möchten Ihren Garten wieder auf Vordermann bringen oder haben ein Grundstück erworben, das renoviert werden müsste? Bevor Sie alles rausreißen, plattmachen oder ausmerzen: lesen Sie dieses Buch. Denn Nick Bailey zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Garten Schritt für Schritt neues Leben einhauchen: Analysieren Sie bestehende Pflanzen und Strukturen und entscheiden Sie, was bleiben und was gehen soll. Verjüngen Sie überalterte Bäume und Sträucher und bessern Sie den Boden auf. Ergänzen Sie bestehende Pflanzungen und reparieren Sie vorhandene Zäune, Mauern und Wege. Sie werden sehen: mit einfachen Anleitungen, Pflanzenporträts und vielen Praxistipps ist die Gartenrenovierung kein Problem mehr.
Wabi Sabi kommt ursprünglich aus Japan und wird in diesem Buch zum ersten Mal auf den Garten übertragen. Das Ergebnis ist der perfekte unperfekte Garten, in dem man endlich findet, was man lange gesucht hat: Zufriedenheit, Achtsamkeit und Heiterkeit. Die für Ihre Gartengestaltung passenden Wabi Sabi-Elemente und -Materialien wie Wasser, Holz und Stein werden ausführlich vorgestellt. Lernen Sie typische Wabi Sabi-Pflanzen für einen naturhaften, einfachen und ästhetischen Pflanzstil kennen: versamende Pflanzen formen als streunende Vagabunden den Zauber des Zufalls im Garten, Stauden und Gräser sind selbst im Tod noch attraktiv und Bäume und Sträucher glänzen im Wandel der Jahreszeiten.
Für viele Gartenbesitzer ist der Winter eine tote Jahreszeit – der Garten ist eintönig, deprimierend. Jetzt ist endlich Schluss mit der Tristesse, denn dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie aus der verlorenen Jahreszeit einen gärtnerischen Höhepunkt machen. Gestalten Sie warmtönig wiegende Gräsermeere, setzen Sie feurige Flammeneffekte mit rindenfärbenden Gehölzen und erleben Sie Ihren Garten von einer ganz neuen Seite. Mit praxisorientierten Gestaltungsvorschlägen verhilft die Autorin Ihrem Garten zu ungeahnter winterlicher Pracht und erläutert, worauf es bei der Gestaltung ankommt. Lassen Sie sich winterbegeistern und sehen Sie selbst: Winterzeit ist die neue Gartenzeit!