Nachschub für alle Fans: Rund 100 neue Rezepte, völlig unkompliziert und immer mit dem Henssler-Twist. Die schnelle Küche für jeden Tag mit frischen und natürlichen Zutaten.
Diese Blechkuchen sind beliebte Party- oder Familienkuchen. In diesem Backbuch verraten 60 Landfrauen ihre liebsten Rezepte fürs Blech, vielfältig, erprobt und vor allem eins: immer ein Genuss.
Landfrauen aus ganz Deutschland präsentieren in emotionalen Reportagen regionale Spezialitäten und kreative Drei-Gang-Menüs, verbinden Tradition mit Innovation und zeigen die Vielfalt kulinarischer Schätze zwischen Münsterland und Alpenvorland.
Ein Muss für alle Nudel-Liebhaber! Rezepte zu Snacks & Salaten, Pfannengerichten, Ofenklassiker und selbstgemachter Pasta. Für jede Geschmacksrichtung und die ganze Familie.
Lassen Sie sich von einer Vielfalt klassischer sowie neu interpretierter Desserts verführen. Vom blitzschnellen Schoko-Tiramisu über exotisches Baklava bis hin zum zartschmelzenden Zitronen-Busserl warten 55 verführerische Desserts auf Sie.
Von 0-12 Jahren finden Sie hier die neuen Lieblingsrezepte Ihrer kleinen Racker: zuckerfreie Leckereien für die Kleinsten und süße Kekse, Kuchen und Snacks für zwischendurch oder den Kindergeburtstag.
Schnell, einfach, lecker: manchmal muss das Kochen einfach schnell gehen, ohne am Genuss zu sparen. Ein praktischer Alltagshelfer für kreative und einfache Rezepte.
Genevieve Wiehe verwandelt in diesem Buch frisch geerntetes Gemüse zu leckeren, vegetarischen Gerichten. Mit praktischen Beetplänen und Erntetipps vereint sie ihre Leidenschaft für Gartenarbeit mit 48 kreativen Rezeptideen.
Verwöhnen Sie ihre Gäste mit den Feinen Desserts aus der essen&trinken Redaktion. Kreativ und kunstvoll angerichtet, hier lernen Sie Schritt für Schritt wie man raffinierte Nachspeisen zaubert.
In der vollgepackten Weihnachtszeit selbstgebackene Kekse zaubern: schnelle Backrezepte für leckere und vielfältige Kekse. Ideal zum selber vernaschen oder als Geschenk für die Liebsten.
Unsere Uplengener Landfrauen haben wieder das ganze Jahr über gebacken: Herausgekommen sind rund 45 unwiderstehliche Torten und leckere Kuchen, die einfach nachzubacken sind und jeden begeistern.
Entspannung beim Brotbacken? Ja! Einfach Mehl, Wasser, ein bisschen Salz und Hefe oder Sauerteig in eine Schüssel, kneten, backen – fertig! Lutz Geißler, Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger, zeigt in seinem wohl einfachsten Backbuch, dass Brotbacken keine Wissenschaft ist. Mit vielen Stepfotos und einfachen Anleitungen kann selbst ohne Waage nichts schiefgehen: Neben den Grammangaben sind alle Zutaten zusätzlich in Löffel und Tasse angegeben. Mit variablen Zeitplänen bei jedem Rezept kannst du das Brotbacken ganz entspannt in deinen Alltag integrieren. Diese Rezepte gelingen 100% und sind einfach gut.
Zucker, Butter und ganz viel Liebe – das ist für uns der Duft von Weihnachten! Zu keiner anderen Zeit lieben wir sie mehr: die Klassiker, die immer gelingen und einfach köstlich schmecken. Lieblingsrezepte wie Vanillekipferl, Lebkuchen und Weihnachtsstollen, Linzer Augen und Zimtsterne erfreuen uns alle Jahre wieder. Rund 80 traditionelle Rezepte von Ingrid Pernkopf wurden von Renate Wagner-Wittula neu redigiert und in diesem Buch versammelt: mit vielen Varianten, praktischen Keks-Tipps und einem Pannen-ABC, ganz wie bei Oma. Mit wundervollen Fotografien und liebevollen Illustrationen ist dies ein Familienbackbuch, das – genau wie die süßen Klassiker – Generationen überdauern wird.
Karl und Leo Wrenkh laden uns ein in ihre Gemüseküche, die mit frischem Blick nach vorne gerichtet ist: Die umtriebigen Brüder kochen im Herzen Wiens – kreativ und alltagstauglich, ohne Dogmen und mit viel Herz. Inspiriert von ihren Eltern und Großeltern interpretieren sie Klassiker der österreichischen Küche neu (und vegan) und haben dabei stets die große, weite Welt und die Zukunft im Blick. Southern Fried Melanzani trifft dann auf veganes Blunzengröstl, Austernpilz-Kutteln überraschen mit fantastischen Geschmacksnuancen – und mit selbst gemachten Saucen und fermentierten Zutaten wird auch zu Hause das Kochen zum aromatischen Abenteuer.
Wusstest du schon, dass man Bäume und Sträucher essen kann? Sie können sogar richtig lecker sein! Lass die wundervollen Rezepte aus Blüten, Blättern, Früchten, Beeren & Zapfen deinen Speiseplan bereichern und probiere Flieder-Tiramisu, Lindenblüten-Rosengelee, Sumach-Limonade, Maronencreme, Hagebuttensirup, Cracker aus Feigen- und Maulbeerblättern, Walnusswein und vieles mehr. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – für jede Jahreszeit findest du die perfekten Geschmackserlebnisse! Entdecke 40 Bäume und Sträucher im Kurzporträt und erhalte wertvolle Tipps zum erfolgreichen Sammeln und Konservieren der wilden Rezeptzutaten. Inklusive nützlichem Erntekalender!