Kompaktes Basiswissen
Systematische Botanik kurz gefasst: Das Basics-Lehrbuch für jeden Biologiestudenten und alle, die Systematische Botanik im Nebenfach belegen. Hier finden Sie kompaktes Basiswissen über:
- die Grundlagen und Grundfragen von Systematik und Phylogenie
- die sexuelle Fortpflanzung und den Generationswechsel
- das System der Pilze und Pflanzen
- Kriterien und Methoden in der Systematik
- die Systematik der Angiospermen
Die 27 wichtigsten einheimischen Pflanzenfamilien werden beschrieben: Blütenformel, vegetativer Bau, Blütenstand, Blütensymmetrie, Blütenhülle, Staubblätter, Fruchtknoten, Bestäubung, Frucht, Ausbreitung, Inhaltsstoffe, Gattungen, Nutzung, Taxonomie sowie strukturelle Kennzeichen.