Das Gestaltungsbuch Pflanzenverwendung zeigt Ihnen anschaulich das Gestalten mit Pflanzen ausgehend von ästhetisch wichtigen Pflanzenmerkmalen. Der Autor vermittelt Ihnen die Gestaltungsmethodik von Pflanzen mit Ihren Habitus, Farben, Texturen und Strukturen. Die Schaffung und Gliederung von Freiräumen durch Bäume und Sträucher ist ebenso Thema, wie die Verwendung von Stauden, Sommerblumen und Rosen. Die Gestaltungsprinzipien werden mit leicht erfassbaren Skizzen und Fotos entsprechender Gartensituationen dargestellt. Ein abschließendes Kapitel schlägt einen breit anwendbaren Planungsalgorithmus vor, der Ihnen den Weg von der ersten Ideenskizze bis zum Pflanzplan aufzeigt.
Trockenmauern aus Naturstein in Weinberg und Garten bauen, bepflanzen oder erneuern. Verwendung von Natursteinen für Stütz- und Sichtschutzmauern. Bauweisen und Techniken der Steinbearbeitung. Möglichkeiten der Begrünung und Pflege von Mauern. Bepflanzung von Fugen. Das Buch zeigt Möglichkeiten der Gestaltung von Ansichtsflächen mit Feldsteinen, Findlingen, Bruchsteinen und Quadern. Sie erfahren, wie gebaut wird. Arbeitsschritte zeigen die Beschaffenheit und Bearbeitung der Steine sowie den fachgerechten Aufbau von Trockenmauern. Mit einem Überblick über Materialien, Kosten, Zeitaufwand und mögliche Ansprechpartner.
Petra Pelz – Landschaftsarchitektin aus Leidenschaft
- Ein ganz persönliches Porträt der großen Landschaftsarchitektin - 16 moderne Privat- und Schaugartenprojekte - Exzellente Bilder inspirieren bei der eigenen Gartengestaltung
Erleben Sie in diesem Buch die Werkschau der kreativen Landschaftsarchitektin Petra Pelz, die auf Basis natürlicher amerikanischer Prärielandschaften ein eigenes und völlig neues Planungsprofil für öffentliche Anlagen und private Gärten entwickelt hat. 16 hochmoderne Privat- und Schaugartenprojekte sowie der Privatgarten der Landschaftsarchitektin und ihre 16 Lieblingspflanzen werden vorgestellt. Brillante Fotos zeigen uneingeschränkte Weite, wundervolle Farbharmonien, liebevolle Details und ungewöhnliche, neu entdeckte Stauden und Gräser.
- Die wichtigsten Fakten auf einen Blick - Wertvoller Einkaufsführer für Hobbygärtner - Übersichtlich, verständlich, praktisch
Dieser praktische und übersichtliche Taschenatlas bietet Ihnen knappe Pflanzenbeschreibungen der gängigsten Sommerblumen, Kübel- und Schnittpflanzen. Jedes der 222 Pflanzenporträts ist farbig bebildert, wird mit den wichtigsten Pflanzenmerkmalen beschrieben und bietet grundlegende Informationen zu Blütezeit, Lichtbedürfnissen, Verwendung, Kultur, Pflege und Überwinterung.
- Tolle Projekte für einen Garten, der alle Sinne anspricht - Gartenideen, die Spaß, Appetit und Feierlaune machen - Mit tollen Geschenkideen aus dem Garten
Dieses Buch hält vielfältige Inspirationen für Gartenspaß, Gaumenfreuden, Augenschmaus und Dufterlebnisse für Sie bereit. Praktische Pflanzenübersichten empfehlen die besten Arten für Auge, Nase und Fingerspitzengefühl. Entdecken Sie leckere Rezepte und viele einfache Projekte zum Nachmachen – perfekt, um Freunde, Familie und sich selbst richtig zu verwöhnen.
- Jede Menge Tipps und Anleitungen für altersgerechtes Gärtnern - Viele Schritt für Schritt-Sequenzen - Mit über 900 Fotos
Dieses Praxisbuch ist unverzichtbar für alle, die weiterhin mit Freude gärtnern wollen, auch wenn die Kräfte im Alter etwas nachlassen. Viele praktische Tipps und Anleitungen zeigen, wie Sie sich die Aufgaben der Gartenarbeit grundlegend erleichtern können. Spezielle Gartengeräte, Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten, die das Gärtnern erleichtern, werden ausführlich vorgestellt.
- 100 ausführliche Kakteenporträts von A-Z mit Foto - Alles Wissenswerte rund um Auswahl, Pflege und Vermehrung - Für Einsteiger und fortgeschrittene Kakteen-Fans
Leuchtend rote Erdbeerkakteen, flauschige Wollknäuel und dornige Seeigel: Kakteen sind unkomplizierte Sammlerstücke. Dieses Buch entführt Sie in die Welt der Kakteen, erläutert alle Aspekte der Pflege und Vermehrung und stellt in Porträts die Vielfalt der Kakteen vor. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die berauschende Welt der Kakteen, denn sie sind auch medizinisch und naturheilkundlich äußerst wertvoll.
- 160 Krankheiten und Schädlinge in Wort und Bild - Übersichtlich nach Pflanzen sortiert - Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Sie wissen nicht, wer da an Ihrem Ahorn knabbert? Oder warum der Phlox die Löffel hängen lässt? Mit diesem Buch finden Sie es schnell und einfach heraus. Die 42 wichtigsten Gartenpflanzen sind alphabetisch sortiert und deren 160 potenzielle Plagegeister in Wort und Bild vorgestellt. Stöbern Sie durch die Pflanzen und erkennen Sie den gesuchten Übeltäter anhand Steckbrief und Bild. Mit diesem Wissen können Sie entscheiden, ob eine Gegenwehr notwendig ist und zu welchen biologischen oder chemischen Mitteln Sie greifen wollen.
• Opulenter Bildband für alle Staudenliebhaber und Gartenfans • Die spannende und wechselvolle Geschichte der Staudenverwendung • Mit zahlreichen Porträts bedeutender Pflanzenzüchter, Gärtner und Gartengestalter
Ob im „Weißen Garten“ von Sissinghurst oder im Karl-Foerster-Garten in Bornim, in modernen Parks und Gärten oder auf dem nächsten Verkehrskreisel: Stauden sind mittlerweile allgegenwärtig und erobern die Herzen im Sturm. Erfahren Sie in diesem Buch die Geschichte der Gartengestaltung mit Stauden anhand der maßgeblichen Gartengestalter und Züchter wie Karl Foerster, Ernst Pagels und Richard Hansen und Friedrich Stahl. Die neuen Entwicklungen in der Staudenverwendung werden aufgezeigt durch prägenden Persönlichkeiten wie Piet Oudolf, Petra Pelz, und Gabriella Pape. Der New German Style wird anhand von Beispielen von Michael Simonsen, Urs Walser, Cassian Schmidt, Stefan Körner und Christine Orel charakterisiert.
Dieses Buch wendet sich an alle Staudenliebhaber und Gartenfans, die sich für die spannende und wechselvolle Geschichte der Stauden interessieren – und für die Wegbereiter, die schon früh das Potenzial dieser ungemein wandlungsfähigen Pflanzengruppe erkannten. Anhand von Porträts zahlreicher bedeutender Pflanzenzüchter, Gärtner und Gartengestalter werden die historischen Zusammenhänge klar, die den kometenhaften Aufstieg der Stauden ermöglichten.
• Die persönliche Gartenwelt der Fernseh- und Radio-Gartenexpertin • Gartengeschichten, die das Leben schreibt • Erprobte Kniffe für den Blumen-, Obst- und Gemüsegarten • Leckere Rezepte und Dekoideen für Haus und Garten
Ein Gartenbuch ganz unkompliziert und sympathisch – so wie die Autorin selbst. Sonnenblumen zaubern den Sommer auf den Tisch und aus den Ringelblumen wird wohltuende Salbe à la Mama. Schauen Sie Heike Boomgaarden über die Schulter, wenn sie die Obstbäume schneidet oder die Zwiebelzwerge für das nächste Frühjahr im Boden verstaut. Krempeln Sie ruhig schon einmal die Ärmel hoch und packen Sie mit an!
• Christiane Büch begleitet elf beseelte GärtnerInnen durchs Jahr • Stimmungsvolle Einblicke in eine Welt voller grüner und blühender Gedanken • Mit wunderschönen, persönlichen Fotos
Warum macht Gärtnern glücklich? Gärtnern ist mehr als ein Hobby, es ist Leidenschaft. Aber was ist es genau? Warum lässt es uns nie wieder los? Christiane Büch versucht Antworten auf diese Fragen zu finden, lernt dabei viele begeisterte Gärtner und ihre Refugien kennen und hat Freunde fürs Leben gefunden. Das Tagebuch einer Gartenbegeisterten, zum Hineinträumen und Schwelgen.
• Ein Muss für Liebhaber heimischer und exotischer Orchideen • Überragende Fotos von Christian Ziegler, bekannt durch National Geographic • Bildband und unterhaltsames Sachbuch in Einem
Konfuzius nannte sie die „Königinnen der Duftpflanzen“. Seit Jahrhunderten faszinieren Orchideen die Menschen mit ihrer ausgeprägten Exotik, ihrem betörenden Duft und ihrer unnachahmlichen Verführungskunst. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Orchideen. Besuchen Sie die Pflanzen in ihrer Heimat von den schwülen tropischen Nebelwäldern bis in die kalte Arktis. Wo sonst gibt es Blumen, die den Körper weiblicher Insekten und deren Duft so unnachahmlich imitieren, dass die Insektenmännchen sie ihren Artgenossinnen vorziehen?
• Einfache, eindeutige Bestimmung und Behandlung von Pflanzenschädlingen • Beschreibung der Biologie der verschiedensten Schaderreger sowie Hinweise zum Schutz der Pflanzen • Vorbeugende Maßnahmen werden ausführlich und leicht verständlich beschrieben
Ihre Pflanzen im Haus oder Garten kränkeln? Dann finden Sie in diesem Buch sicher die richtige Unterstützung. Die reiche Bebilderung ermöglicht es Ihnen die häufigsten Krankheiten und Schädlinge zu erkennen. Neben Infos zur Lebensweise der Schaderreger erhalten Sie wertvolle Hinweise zum Schutz Ihrer Pflanzen. Welche vorbeugenden Maßnahmen Sie ergreifen können und welche biologischen oder chemischen Bekämpfungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, wird ausführlich und leicht verständlich beschrieben.
Die ideale Kombination aus Bestimmungshilfe und Einkaufsberater
• 600 Laubbaumarten sowie etwa 140 Nadelbaumarten und -sorten werden ausführlich und leicht verständlich beschrieben • Informiert umfassend über die wichtigsten in Mitteleuropa verwendeten Laub- und Nadelbäume und die häufigsten Baumarten des Mittelmeerraumes • Mehr als 600 Farbfotos zeigen die wichtigsten Merkmale der vorgestellten Baumarten und erleichtern die Bestimmung oder den Baumkauf
• 340 Porträts bewährter und seltenerer Orchideen • Der ideale Standort - damit Sie lange Freude an Ihren Orchideen haben • Die richtige Pflege - für einen langen Blütenzauber in Wohnraum und Gewächshaus
Orchideen sind unsere beliebtesten Zimmerpflanzen. In diesem kompakten Ratgeber finden Sie alles rund um Kauf, Pflege und mögliche Krankheiten dieser faszinierenden Exoten. Der Porträtteil stellt leicht verständlich und übersichtlich mehr als 340 Arten und Sorten vor.
Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedensten Plattenbeläge und Treppen aus Naturstein mit ihren Einsatzorten und -möglichkeiten. Es zeigt Ihnen an einigen konkreten Beispielen, wie Natursteinplatten bearbeitet und verlegt werden und wie der Aufbau unterschiedlicher Treppenformen aus Naturstein erfolgt. Grundlagen, Werkzeuge, Materialien bzw. deren Besonderheiten bei der Bearbeitung und Arbeitstechniken werden dargestellt. Ein Buch für Profis mit Arbeitsanleitungen zum Nacharbeiten und detaillierten Schrittfolgen in Wort und Bild. Gezeigt werden Ihnen für Ihren Garten viele Beispiele zur Gestaltung mit Plattenbelägen und Treppen aus Naturstein.
• Das Gartenparadies Niedersachsens • Berauschende und prachtvolle Gartenbilder • Stimmungsvolles und inspirierendes Gartenporträt
Harmonisch in die umgebende Landschaft eingebettet, verankert in einer langen Gartentradition, zeigt sich der Zauber des Gartens Moorriem. Auf einem Spaziergang, weg vom Haus und hinein in die freie Landschaft, entwickeln ganz unterschiedlich anmutende Gartenräume ihren besonderen Charme. Von herausragender Bedeutung sind dabei die bekannten „Bauern- und Pastorenblumen“ ebenso wie die Stauden der modernen, naturnahen Gartengestaltung. Farbenprächtige Fotografien fangen perfekte Momente ein und zeigen wie diese Pflanzen harmonisch kombiniert werden können.
- Über 600 Farbfotos zeigen die Farb- und Formenvielfalt im Reich der Fuchsien - Infos zu Herkunft und Geschichte, der Pflege und wichtige Krankheiten und Schädlinge von Fuchsien - Im Überblick: die schönsten Sorten für die Sonne und zum Überwintern im Garten
Tauchen Sie ein in die Welt der Fuchsien und lernen Sie über 600 neue Sorten kennen. Im Überblick finden Sie zusätzlich Fuchsien, die besonders hitzeverträglich sind oder den Winter im Freien überstehen. Für den Einsteiger gibt es außerdem eine Auswahl besonders pflegeleichter Fuchsiensorten.
"Fuchsien" wurde mit dem 2. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis 2013 in der Kategorie "Bestes Garten- oder Pflanzenportrait" ausgezeichnet.