Dieses Buch ist eine spezielle und ausführliche Wiedergabe der Geschehnisse der dt. landwirtschaftl. Tierzucht. Erfaßt sind versch. Bereiche – wissenschaftl. Erkenntnisse, Züchtervereinigungen, staatl. Maßnahmen und Gesetze, Gestüte, Ausbildungs- und Forschungsstätten.
Das Highlight für Landtechnik-Fans: Bekannte Hobbyfotografen und Instagrammer sind mit 12 starken Motiven im neuen Wandkalender vertreten. Ein Hingucker im Großformat!
Fendt-Traktoren von den Anfängen bis heute: stärkste Modelle, modernste Landtechnik, spannende Hintergründe und Bilder – ein Highlight für Landtechnikfans und Traktorliebhaber.
In diesem Buch erzählt Benedikt Bösel von dem Abenteuer, auf das er und sein Team sich begeben haben, und von seinen Erfolgen – die uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen können. Benedikt Bösel ist " Landwirt des Jahres 2022".
Noemi Stadler-Kaulich führt die Vorteile des Dynamischen Agroforstes auf, erläutert seine Anwendung, gibt genaue Anweisungen für die und erklärt deren Handling.
Entschlossen, furchtlos und abenteuerlustig sind sie fortgezogen, um sich und ihren Familien in einem anderen Land eine landwirtschaftliche Existenz aufzubauen.
: Die Nährstoffe der Einzelfuttermittel sind wichtig für die Bedarfsdeckung, Akzeptanz sowie das Wohlbefinden der Nutztiere. Das Buch enthält alle wichtigen Kennzahlen und dient der Zusammenstellung geeigneter, tierartgerechter Rationen.
Die Kuh gilt als Klimakiller – doch das ist zu kurz gedacht. Richtig eingesetzt, kann sie Klima, Artenvielfalt und Kulturlandschaft retten und eine nachhaltige Agrarwende einleiten.
Ab dem 01. Januar 2025 gilt eine neue Höfeordnung, die darauf abzielt, die Regelungen zur Bewirtschaftung und Vererbung von landwirtschaftlichen Betrieben zu modernisieren. Der Ratgeber informiert über die Vorbereitung der Hofübergabe und konkrete Regelungen für den Übergabevertrag des landwirtschaftlichen Betriebs sowie Mietobjekte, Biogas-, Windkraft- und PV-Anlagen.