Alles hausgemacht! Ob vom Schwein, Rind, Lamm, Wild oder Geflügel – gutes Fleisch wird mit dem richtigen Rezept nicht nur konserviert, sondern auch verfeinert. In diesem Buch zeigt Ihnen der erfahrene Hausmetzger Bernhard Gahm, wie Sie mit wenig Aufwand Fleisch richtig salzen, pökeln, trocknen, räuchern und garen können. Dabei entstehen hochwertige Köstlichkeiten in allen Variationen: Schinken, Speck, Spareribs, Dörrfleisch, Kasseler, Eisbein, Schäufele und vieles mehr. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wissenswerte zu den wichtigsten Werkzeugen, Geräten und Zutaten. Bei der Umsetzung der bewährten Rezepte helfen Ihnen über 100 anschauliche Fotos und viele Tipps zur Fehlervermeidung.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie für Wildbienen, Hummeln & Co. ein Insektenhotel selber bauen können, welche Materialien für Nisthilfen geeignet sind und welcher Standort für ein Bienenhotel und seine Bewohner empfehlenswert ist. Heißen Sie die Nützlinge auf Ihrem Balkon und in Ihrem Garten willkommen! Lesen Sie, welche Blumen für die Bienen und Hummeln Nektar bieten und wie sie aus Ihrem Garten einen bienenfreundlichen Naturgarten zaubern können. 70 Porträts helfen Ihnen, die Vielfalt der Wildbienen, Hummeln, Hornissen und Wespen kennenzulernen. Hier erfahren Sie alles über die Lebensweise der nützlichen Insekten im Garten und welche Insektenhotels oder Lebensräume sie bevorzugen.
Brotgenuss auf Knopfdruck mit über 120 erprobten Rezepte und vielen Tipps von der Bäckerin und Konditorin Mirjam Beile. Brot backen im Brotbackautomaten geht ganz einfach: Die Autorin begleitet Sie Schritt für Schritt zum selbst gebackenen Brot. Die ideenreichen Rezepte für regionale Brote, Vollkornbrote, Brötchen, besonders raffinierte Brote, süße und glutenfreie Brote, Kochen mit Brot und Teigzubereitung bringen Abwechslung auf den Tisch. Für gutes Gelingen sorgen zahlreiche Fotos von Zutaten, Handgriffen und Rezepten. Alle Rezepte sind für 750-g- und 1000-g-Brote berechnet. Mit fundierten Hintergrundinformationen zu Geräten und Zutaten.
Jeder kann Wildbienen helfen und sie schützen. Ob Garten, Balkon, Terrasse oder Fensterbank, diese Nisthilfe eignet sich für jeden sonnigen oder halbschattigen Platz. Das Insektenhotel ist von Bienenexperten geprüft und handwerklich einfach umzusetzen. Ein Wildbienenhotel, das funktioniert.
Jeder kann Wildbienen helfen und sie schützen. Ob Garten, Balkon, Terrasse oder Fensterbank, diese Nisthilfe eignet sich für jeden sonnigen oder halbschattigen Platz. Das Insektenhotel ist von Bienenexperten geprüft und handwerklich einfach umzusetzen. Ein Wildbienenhotel, das funktioniert.
Jeder kann Wildbienen helfen und sie schützen. Ob Garten, Balkon, Terrasse oder Fensterbank, diese Nisthilfe eignet sich für jeden sonnigen oder halbschattigen Platz. Das Insektenhotel ist von Bienenexperten geprüft und handwerklich einfach umzusetzen. Ein Wildbienenhotel, das funktioniert.
Jeder kann Wildbienen helfen und sie schützen. Ob Garten, Balkon, Terrasse oder Fensterbank, diese Nisthilfe eignet sich für jeden sonnigen oder halbschattigen Platz. Das Insektenhotel ist von Bienenexperten geprüft und handwerklich einfach umzusetzen. Ein Wildbienenhotel, das funktioniert.
Gemüse aus dem eigenen Garten oder frisch am Bauernmarkt gekauftes Obst verarbeiten, haltbar machen – und ganz genau wissen, was drin ist: So macht es Freude, die Speisekammer zu füllen! Mit Elisabeth Lust-Sauberers praxiserprobten Rezepten und abwechslungsreichen Einkochideen packen wir das Beste aus allen Jahreszeiten ins Glas, um es später mit Familie oder Freunden zu genießen. Mit dabei sind Ausgangsprodukte von Bärlauch und Fichtenwipferl über Rhabarber und Ribisel bis hin zu Kraut und Mispel. Geschenk- und Verwendungsideen sowie frische Serviertipps machen die herzhafte und süße Vorratshaltung zum sinnlichen Vergnügen rund ums Jahr.
Neben Hefe und Sauerteig gibt es viele weitere Methoden, leckeres und bekömmliches Brot, Gebäck und Kuchen zu backen. Dieses Buch zeigt leicht verständlich, wie Sie mit Natron, Backpulver, Backferment, Hirschhornsalz, Pottasche und Co. hocharomatische Backergebnisse erzielen. Backexperte Martin Pöt Stoldt gibt Ihnen wertvolles Hintergrundwissen sowie Grundrezepte mit praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand. Über 50 gelingsichere Rezepte – vom Bagel über Blätterteig bis zum Honig-Salz-Brot – zeigen die ganze Vielfalt der Backwaren. Backen Sie sich mit der richtigen Technik ganz unkompliziert durch das Paradies der Backtriebmittel!
Du willst wissen, was in deiner Haut- und Haarpflege enthalten ist? Melanie Göppert hat viele tolle und denkbar einfache Rezepte für Haut und Haare, für Gesichtsreinigung und Peeling, Duschgel, Bodylotion und Deo entwickelt. Sie bestehen meist aus wenigen Zutaten, die du in deinem Kühlschrank findest. Die Rezepturen unterstützen die natürliche Gesundheit von Haut und Haar. Probier es aus: erfrischendes Johannisbeer-Gesichtswasser, mildes Peeling aus Karotten und Mohn oder eine Gesichtsmaske aus Erdbeeren und Avocado. Sämtliche Kosmetik ist sehr einfach in der Zubereitung und für den baldigen Verbrauch gedacht, denn auch versteckte Konservierungsstoffe sind hier garantiert nicht enthalten.
Eine eigene Hausapotheke, komplett selbst gemacht? Das funktioniert tatsächlich mit unseren heimischen Wildpflanzen, die gut erforschte Heilkräfte besitzen. Die bekannte Expertin Karin Greiner stellt Ihnen 32 Allerwelts-Wildkräuter vor, die Sie überall finden und leicht erkennen können. Schritt für Schritt erklärt die Autorin den Weg von der Pflanze zur selbst gemachten, nachhaltig wirkenden Medizin. Die Rezepte sind eine Fülle an Anwendungen: Tee, Tinktur, Essenz, Öl, Creme, Wickel, Bonbon oder Sirup, je nachdem, was am besten bei Alltagsbeschwerden wie Erkältung oder Kopfschmerzen hilft. Das Buch ist nach Jahreszeiten gegliedert und zeigt, welche Heilpflanzen wann gesammelt werden können.
Nach dem Buch „Heilpflanzen-Tinkturen“ folgt hier ein ebenso fundiertes Werk von Rudi Beiser über Öle, Salben und Cremes. Der Heilpflanzenexperte erklärt die Methoden der Herstellung von Ölauszügen und welche für den jeweiligen Einsatzbereich optimal ist. Sie finden hier ausführliche Informationen über die verwendeten Öle sowie über die Heilwirkung der Pflanzen. Das Buch enthält 76 Rezepte für ganzheitliche Gesundheit aus der Naturheilkunde: Hilfe bei Erkältung oder Problemen mit den Harnwegen, Linderung bei schmerzenden Muskeln und Gelenken, Heilendes und Pflegendes für Haut und Wunden, Gesundheit für Herz und Venen, Balsam für Seele und Nerven, Besonderes für Kinder und für Frauen.
Brotgenuss auf Knopfdruck: Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen, wenn der Duft von frisch gebackenem Brot in der Luft liegt? Auch zu Hause können Sie ganz einfach knuspriges Brot, Baguette und Brötchen selber backen. Die Bäckerin und Konditorin Mirjam Beile verrät Ihnen in 222 Rezepten ihre besten Kreationen für den Brotbackautomaten und Ideen für feinste Aufstriche. Schwelgen Sie in ihrer Rezeptvielfalt und finden Sie Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept! Kein Automat? Kein Problem! Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen verhelfen auch ohne Automat zu selbst gebackenen Köstlichkeiten. Mit Tipps und Rezepten für Menschen mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Vor, während und nach der Geburt ist eine wertvolle, aber auch besonders sensible Zeit. Immer mehr Frauen wünschen sich eine kontinuierliche und achtsame Begleitung durch Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge. Maria Bettina Fillafer – selbst Mutter mit zwanzig Jahren Erfahrung als Hebamme – hat ein einzigartiges Konzept zur Geburtsvorbereitung entwickelt. Oberstes Gebot ist dabei das Recht der Frauen auf eine respektvolle und selbstbestimmte Geburt. Am Herzen liegt ihr die gesunde Balance zwischen tief verankertem Körperinstinkt, weiser Mütterlichkeit und den Errungenschaften moderner Geburtsmedizin. Stärkende und praktische Übungen aus der Achtsamkeitspraxis helfen dabei ebenso wie das tiefe Verstehen der einzelnen Phasen von Schwangerschaft und Geburt. Ein Buch, das Frauen Mut macht, sich den Urkräften des Lebens im Vertrauen hinzugeben und das Neugeborene liebevoll willkommen zu heißen.
Sie ist Österreichs leidenschaftlichste „Fermentista“, in ihrer „School of Fermentation“ berät sie Spitzenköche und entwickelt laufend neue Techniken und Rezepte, die weit über die bekannten und traditionellen Sauergemüse hinausgehen: Ingrid Palmetshofer holt ihre kreativen Ideen aus der ganzen Welt – regional, natürlich und ökologisch verträglich. Ob Rettich-Kimchi, süß-saure Heidelbeer-Chips, fermentierte Fichtenwipfel, wilde Löwenzahnknospen, Pizza mit Fermato-Ketchup oder in Honig gereifter Knoblauch: Ihre revolutionären Geschmackskreationen sind aufregend und neu. Dabei hüpfen nicht nur die Geschmacksknospen, sondern auch die gesunden Darmbakterien vor Freude, wie auch die moderne Mikrobiomforschung belegt. Lassen Sie sich von über 60 Rezepten aus allen Jahreszeiten, vielen praktischen Tipps und einem deutlichen Mehr an Vitalität, Wohlbefinden und Gesundheit überzeugen!
Krebs ist ein Teil des natürlichen Zellgeschehens, das auch im gesunden Menschen laufend stattfindet. Ob ein Mensch dann tatsächlich an Krebs erkrankt oder nicht, hängt ganz wesentlich davon ab, ob das innere Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann. Bei dieser Gratwanderung spielt die Ernährung eine Schlüsselrolle. Die Ärztin Claudia Mainau weiß dies aus eigener Erfahrung. Trotz mehrmaliger Krebserkrankung lebt sie heute erfüllt und gesund. Ihre Rückkehr ins Leben verdankt sie einer hoch wirksamen Ernährungslehre und einem heilsamen Lebensstil, der das Wissen moderner Ernährungsmedizin mit jenem der alten indischen Gesundheitslehren des Ayurveda vereint. Wie es ihr gelungen ist, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen, erzählt sie in diesem Buch – ihre 50 Lieblingsrezepte inklusive: Nie war gesund bleiben und gesund werden so schmackhaft!
Wildkräuter statt Unkräuter: In diesem Buch finden Sie 30 der besten Wildkräuter und Wildfrüchte. Das Besondere: Monika Wurft, erfahrene Kräuterpädagogin, weiß, welche Fragen Einsteiger haben. Sie porträtiert jede Wildpflanze ausführlich - so brauchen Sie zum Erkennen und Nutzen der Wildkräuter nur dieses eine Buch. Die Bestimmung der Pflanzen wird mit genauen Beschreibungen und zahlreichen Detailfotos kinderleicht. Heilpflanzenwissen, Natur- und Gartentipps, Hinweise zur Ernte, zur Verwendung in der Küche und feine Rezepte, dazu über 200 Fotos - nützlicher geht es nicht! Kommen Sie mit zur Kräuterwanderung und lernen Sie Löwenzahn, Spitzwegerich, Schlehe & Co. näher kennen.
Sie sind Heimwerker, Modellbauer oder Kunstwerker und benötigen ein umfassendes Handbuch für Ihr Hobby? Dieses Werk bietet einen vollständigen Überblick über die Dremel-Multifunktionswerkzeuge und vermittelt kompakt und praxisnah das nötige technische Fachwissen. Holger H. Schweizer erklärt anhand von konkreten Beispielen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Kleinwerkzeuge und ihrem Systemzubehör. Bewährte Tipps und Tricks aus der Praxis zeigen, wie Sie mit handwerklichen Problemen umgehen und diese lösen können. Erfahren Sie außerdem alles über Werkstoffe, Messtechnik und Werkstatthelfer sowie Basisinformationen über neue Bearbeitungstechniken wie den 3D-Druck und Laser-Cutting.