Basenfasten tut gut. Es entsäuert den Körper, stärkt das Bindegewebe, lässt die Kilos purzeln, gibt neue Energie und das alles, ohne zu hungern. Klingt super! Aber wie soll das gehen, wenn man oft unterwegs ist? Für den Job, mit den Kinder, in der Freizeit. Ganz einfach – mit den cleveren Methoden des heilsamen Basenfastens und Meal-Prep-Inspirationen der Fastenexpertin Elisabeth Fischer. Ihre veganen Rezepte mit saisonalen Zutaten schmecken hervorragend und wirken nachhaltig. Sie sind gut für Dich und dazu gut für die Umwelt. Und mit unkomplizierten Wochenplänen und Tipps, passt sich das erprobte Fastenprogramm ganz an deinen Alltag an, egal ob mit Kindern, Zuhause oder immer auf Achse. Entdecken Sie die Wohlfühleffekte des Basenfastens: entspannt, genussvoll und überall!
»Il gusto per la vita« – für Luigi Barbaro sind der Geschmack der authentisch neapolitanischen Küche und die Lebensfreude untrennbar miteinander verbunden. Der erfolgreiche Gastronom blickt zurück auf sein Leben, erzählt unterhaltsame Geschichten und präsentiert seine liebsten Rezepte: Wie etwa »Mozzarella in Carrozza«, ein Geschmack, der untrennbar mit seiner Kindheit in den 1950ern in Napoli verbunden ist. Oder die klassische »Pizza Margherita«, Namenspatronin seines erfolgreichen Restaurants. Oder seinen berühmten »Branzino in crosta di sale«, mit dem er den Olymp des Wiener Gourmethimmels endgültig erobert hat. Er erzählt von der »famiglia« und der weiten Welt, von der alten Heimat in Süditalien und seiner Liebe zu Wien, wo er sein Glück gemacht sowie viele Freunde und Stammgäste gefunden hat.
Das Geflügeljahrbuch ist das Standardwerk der Geflügelbranche. Es liefert Ihnen Praxistipps, Tabellen, Zahlen und vieles mehr für Ihre tägliche Arbeit. Weitere Inhalte: Informationen zur Geflügelzucht - Aktuelles zu Hygiene, Impfungen und Tiergesundheit - Managementempfehlungen zur Haltung von Jung- und Legehennen sowie Mastgeflügel - Faustzahlen zur Geflügelfütterung - Rechtliche Rahmenbedingungen - Umfangreicher Adressteil von Behörden, Institutionen und Verbänden.
Mit nur fünf ätherischen Ölen können Sie viele Beschwerden wirkungsvoll behandeln, mit 15 Ölen sogar eine perfekte Haus- und Reiseapotheke zusammenstellen. Ätherische Öle mobilisieren die Selbstheilungskräfte. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Ölen und ihren Inhaltsstoffen, Heilkräften und Anwendungsgebieten sowie schnelle Hilfe bei Erkältungen, Insektenstichen, Sportverletzungen, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Übelkeit, Jetlag u.v.m. Mit einem umfangreichen Symptom-Register von A bis Z finden Sie sicher zur richtigen von 200 Rezepturen. Das Buch enthält darüber hinaus Anleitungen zum einfachen Herstellen wohltuender und heilender Ölmischungen, Cremes und Sprays.
Der Duft des Waldes hilft auf sanfte Weise: Die wohltuende Wirkung von Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche, Lorbeer und Zypresse ist vielfach belegt. Ihre ätherischen Öle aktivieren das Immunsystem und wirken positiv auf Körper und Psyche. Wie mache ich mir die Kraft der Baumdüfte zunutze? Die Aromaexpertinnen Anusati Thumm und Maria Kettenring geben fachkundigen Rat und stellen einfache Anwendungen zum Selbermachen vor. Hier finden Sie Porträts von 15 Baumölen, deren wichtigste Inhaltsstoffe und ihre Wirkung, dazu über 100 Rezepturen. Mit Hintergrundwissen zu allen Bäumen der traditionellen Volksmedizin und mit einem Exkurs in die Naturtherapie mit hilfreichen Atemübungen und Meditationen.
Sicher in die Beikost starten! Mit Unterstützung der Expertin Natalie Stadelmann ist der Weg für Eltern und Baby ein Kinderspiel. Statt starrer Pläne lernen Eltern und Kinder ein aufmerksames, achtsames, bedürfnisorientiertes Fütterungs- und Ernährungsverhalten kennen. Dieses umfassende Buch beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf der jahrelangen Erfahrung der Autorin - mit ihren eigenen Kindern und durch den Austausch mit anderen Expert:innen in Seminaren und Workshops. Es liefert verlässliche Antworten auf alle Fragen junger Eltern. Mit Beikostplan und ernährungsphysiologisch ausgewogenen Breirezepten durch Babys erstes Jahr.
„Das ist Vollkorn?! Hätte ich nicht gedacht.“ Doch! Genau so müssen heute Brote mit Mehlen aus dem vollen Korn sein. Wie das geht? SPIEGEL-Bestseller-Autor und Deutschlands bekanntester Brot-Blogger Lutz Geißler eröffnet Ihnen in eine neue Backwelt, die saftige, lockere, geschmacksintensive und gesunde Brote und Brötchen aus Vollkornmehl verspricht. 50 exklusiv entwickelte Vollkorn-Rezepte – ausführlich für Einsteiger erklärt, plus in einer Kurzfassung für Geübte – mit ausführlichen Beschreibungen und zahlreichen Stepfotos zeigen, dass Vollkornbacken heute anders, viel besser und noch gesünder geht. Alltagsglück pur!
"Besser Vollkorn backen" gewann 2024 die Goldmedaille des Deutschen Kochbuchpreises in der Kategorie "Brot".
Ingmar Jaschok-Hops, Vincent Fricke, Sebastian Junge
Das umfangreiche Küchenhandbuch Huhn vereint Handwerk und Wissen mit modernen, köstlichen Rezepten für jede Tageszeit. Das „olle“ Huhn ist so viel mehr: Im umfangreichen Warenkunde-Teil erfahren Sie die Basics des unterschätzten Geflügels und werden mithilfe der reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zerlege-Profi. Im zweiten Teil des Buches bieten die Autoren, darunter renommierte Köche, gleich dem Nose to Tail-Prinzip rund 60 Rezepte von Oma’s Klassikern bis zu pfiffigen Feierabendgerichte für alle Teilstücke des Tieres. Ob Burmesische Kokos-Nudel-Hühnersuppe oder Hühnerleber mit Madeira und Artischocken: Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Liebhaber geeignet – und zum Verschenken ideal!
Das "Küchenhandbuch Huhn" gewann 2024 die Goldmedaille des Deutschen Kochbuchpreises in der Kategorie "Fleisch".
Stallpflicht wegen der Vogelgrippe? Draußen liegen Schnee und Eis? Es sind Fressfeinde unterwegs? Gründe, dass deine Hühner drinnen bleiben müssen, gibt es viele. Mindestens genauso viele, wie es Unarten und Probleme gibt, die sich aus dem Hühner-Stubenarrest entwickeln können. Deswegen ist ab sofort Schluss mit Langeweile, denn jetzt kommt Abwechslung ins Spiel! Über 50 spannende, kreative und leicht nachzumachende Tipps, Tricks und Spielideen rund um Einrichtung und Fütterung fördern Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität von Hühnern und auch Wachteln, sodass unerwünschtes Verhalten keine Chance hat. Für eine artgerechte, naturnahe und sichere Haltung und glückliche Tiere.
Magdalene "Lene" Fiebig ist leidenschaftliche Gärtnerin und führt Sie durch die verschiedenen Bereiche ihres großen Landhausgartens. Vom Bauerngarten, durch den üppigen Blumengarten, zum Schatten- und Rosengarten – alle Gartenräume begeistern mit funktionierenden Pflanzenkombinationen und bieten Inspiration für den eigenen Garten. Höhenunterschiede, Sichtachsen sowie die Ausgestaltung von Wegen, Mauern und Sitzplätzen geben dem Garten die Grundstruktur. Lernen Sie diese Gestaltungselemente in ihrer Funktion kennen und schauen Sie der Autorin bei der Bodenvorbereitung, Pflanzenauswahl und -pflege über die Schulter. Wunderschöne Fotos machen Lust, selbst so harmonisch, blütenreich und insektenfreundlich zu gärtnern & jahreszeitlich zu dekorieren.
Das Backbuch zum Trend #breadart: Ob bemalt, eingeritzt, mit Gemüse belegt, mit einer Schablone oder als 3D-Modell – Brot und Gebäck kann viel mehr als nur braun oder mit Mehl bestäubt sein. Die preisgekrönte Autorin (Austrian Food Blog Award 2020) Annina Pargfrieder stellt in diesem Buch wunderschöne Inspirationen zum einfachen Nachmachen vor. Ob ein Blütenbrot, ein Frida Kahlo-Brot mit Schablone oder ein Focaccia-Garten-Gemälde: Mit der bebilderten Anleitung bei jedem Rezept und einer nützlichen Einführung ins Thema Backen können selbst AnfängerInnen kinderleicht kleine Kunstwerke aus dem Ofen nachbacken, die fast zu schade zum Essen sind. Übrigens: Das hübsche Buch ist ideal zum Verschenken!
Katzensprache, schwere Sprache? Hier kommt Hilfe. Lernen Sie, Ihre Katze besser zu verstehen. Mit diesem charmant illustrierten Büchlein bekommen Sie einen schnellen Einblick in die Welt der kätzischen Kommunikation. Erfahren Sie, wie vielfältig Katzen sich ausdrücken und welche Bedeutungen dahinterstecken können. Für eine harmonische Mensch-Katze-Beziehung ohne Missverständnisse. Dieser handliche Ratgeber ist unterhaltsam, anschaulich und informativ. Das ideale Geschenk für Katzenfreunde.
Dieses kleine Büchlein im Graphic Novel-Stil nimmt dir die Angst vorm Brotbacken mit Sauerteig, denn das ist gar nicht schwer! Danach ist den Sauerteig füttern kein Kraftakt mehr, sondern klappt im Handumdrehen. Illustratorin Susanne Dinkel zeigt in diesem komplett handgezeichneten Buch mit viel Witz, aber auch wertvollem Know-How, wie das Backen mit dem mysteriösen Teig problemlos funktioniert. In Rezepten, Anekdoten und kurzen Infos erfährst du alles zum Sauerteig, seinen Hintergründen und seinen faszinierenden Geheimnissen. Nicht nur für BrotliebhaberInnen (übrigens das perfekte Geschenk!), sondern auch für AnfängerInnen, die sich danach garantiert die Schürze umbinden und loslegen!
Auf der Suche nach schmackhaften, nachhaltigen und modern interpretierten Landfrauen-Rezepten? In diesem Back- und Kochbuch für alle Jahreszeiten findest du herzhafte Klassiker und zuckersüße Neuinterpretationen mit frischen, saisonalen Zutaten von Spiegelbestseller-Autorin Jasmin Wirkus aka Sahnewoelkchen: Ob eine frühlingshafte Lachsbowl mit marinierten Erdbeeren, gebackene Pastinaken mit karamellisierten Zwiebeln oder Apfel-Toffee-Käsekuchen. Dieses Buch ist mit seinen romantischen Foodfotos im Linda Lomelio-Stil und kleinen Anekdoten eine Hommage an das Landleben. Die Autorin selbst steht für eine neue Generation von Landfrauen und verkörpert ein modernes Lebensgefühl à la Cottage Core.
Manfred Gössinger, Werner Albrecht, Claudia Bauer-Christoph, Klaus Hagmann, Dirk Hofmann, Daniel Pulver, Günter Röhrig, Gerd Scholten, Philipp Schwarz
Die neue Auflage des Buches gibt Ihnen einen umfassenden wissenschaftlich basierten Überblick über die Herstellung von Obstdestillaten. Dabei werden die Grundlagen wertgebender Inhaltsstoffe von Rohware und Destillat sowie deren Qualitätsfaktoren und Besonderheiten anschaulich dargestellt. Die Autoren erklären die notwendigen Maschinen und Geräte sowie die erforderlichen Prozessschritte und spezielle Prozessparameter. Sie gehen auf die Verarbeitung stärkehaltiger Rohstoffe, die Herstellung von Likör und die Grundlagen der sensorischen Beurteilung von Destillaten ein und beschreiben die rechtlichen Rahmenbedingungen in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz.
Als Arzt, TCM-Experte, Sportler und Betroffener von Asthma und Allergien weiß Georg Weidinger um die Heilkraft guter Atmung. Sie ist unsere unterschätze Superkraft, mit der wir unser Immunsystem, unsere Leistungsfähigkeit und sogar unsere Verdauung stärken können. In diesem sehr persönlichen und praxisbezogenen Buch lernen wir dank Weidingers Erfahrungen und jahrelanger Selbstexperimente, wie wir psychische, psychosomatische und Autoimmun-Erkrankungen über die Atmung therapieren können. Denn dank der Atmung können wir in die autonomen Prozesse des Körpers eingreifen, können den Schlaf, die Temperaturregulation, den Blutdruck und den Herzschlag steuern. Die Georg-Weidinger-Atemtherapie vereint westliche Medizin, TCM und Yoga zur Heilung der Lunge und mit ihr assoziierter Krankheiten.
Besser schlafen, länger und gesünder leben – mit den von der WHO empfohlenen 10.000 Schritten am Tag halten wir uns fit! Und die Hansestadt ist ideal dafür, denn Hamburg lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Susanne Baade und Dirk Lehmann durchstreifen Buchenwälder mit Elbblick, Dünenlandschaften mit Badeteichen und Villenviertel am Alsterufer. Die Touren führen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der »Perle«: zur »Elphi«, zum »Michel« und nach »Pauli«. Sie bringen uns aber auch an weniger bekannte Ecken, wenn wir der Wandse folgen, von Schloss zu Schloss flanieren oder vor Palmen stehen. Und ganz nebenbei tun wir etwas für unsere Gesundheit. Also auf nach Hamburg!
»Wer vegan lebt, dem fehlen doch viele Nährstoffe!« Das oder ähnliches müssen sich Veganer:innen regelmäßig anhören. Noch dazu, wenn sie sich im Wachstum befinden, für einen Halbmarathon trainieren oder schwanger sind. Für alle, die wirklich wissen wollen, wie eine pflanzenbasierte Ernährung sie optimal mit Nährstoffen versorgt, für den wird »Der Vegan-Doc« der neue Kompass. Dr. Markus Kolm stützt sich dabei auf die aktuellen wissenschaftlichen Studien zu den Themen Nährstoffbedarfsdeckung und gesundheitliche Vorteile durch pflanzliche Ernährung. Gemeinsam mit Bestsellerautor Dr. Ronny Tekal bringt er nun ein Buch heraus, das alle wesentlichen Fragen rund um eine gesunde vegane Ernährung in allen Lebenslagen beantwortet. Ohne moralische Bewertung. Evidenzbasiert. Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Eben ein Arzt für alle Fälle!