Hundespielzeug muss nicht teuer sein und ist ganz leicht selbst gemacht. In diesem Buch finden sie viele kreative Ideen, um das Spielzeug für Ihren Hund selber zu machen. Do it yourself: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Gute-Laune-Fotos machen die tollen Bastelideen leicht nachvollziehbar. Viele nützliche Tipps zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand und leicht zu beschaffenden Materialien Ihr Hundespielzeug selber machen können. Mit Hundespielzeug für Zerr- und Laufspiele, Schnüffel- und Suchspiele und Intelligenzspiele werden Sie und Ihr Hund garantiert Spaß haben!
Auch wenn’s draußen in Strömen regnet oder Ihr Hund körperlich gehandicapt ist: In diesem Buch finden Sie zahlreiche Hundespiele, mit denen Sie Ihren Hund zu Hause so auslasten können, dass er danach glücklich und zufrieden in seinem Körbchen schlummert. Die Hundespiele werden Schritt für Schritt erklärt und Sie sehen auf einen Blick, wie hoch der Zeitaufwand und der Schwierigkeitsgrad des Spiels sind und wie viel Platz Sie dafür benötigen. So können Sie Ihren Hund auch drinnen adäquat beschäftigen, mit Ihm Denk- und Intelligenzspiele spielen oder ihn apportieren lassen. Hundespiele für zu Hause: das Indoor-Programm gegen die Langeweile und für mehr Spaß im Hundealltag.
- Über 60 geeignete Pflanzenarten im Porträt - Genaue Beschreibung der verschiedenen Bonsaiformen - 28 Zeichnungen, die das Nachmachen erleichtern
Bonsai-Experte Wolfgang Kawollek gibt Ihnen Tipps und Anleitungen wie durch Schneiden, Drahten und Formen aus einem Baum ein perfekter Zimmerbonsai entsteht. Erfahren Sie alles über die optimale Pflege der kleinen Schützlinge durch richtiges Ein- und Umpflanzen, Gießen, Düngen und den passenden Pflanzenschutz. Besondere Gestaltungsmöglichkeiten wie die Felsenpflanzung, Wald- oder Floßformen, Miniaturlandschaft und Miniaturbonsai werden anschaulich erklärt.
Vegetarismus – eine Ernährungsweise und ein Lebensstil: Langjährige Erfahrungen und viele wissenschaftliche Daten belegen, dass sich eine vegetarische Ernährung günstig auf Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft auswirkt. In dieser aktualisierten Auflage liegen die Schwerpunkte auf der Krankheitsprävention und der Versorgungslage von Vegetariern mit Nährstoffen. Dazu wurden zahlreiche neue Studien ausgewertet und der Umfang erweitert.
Aus dem Inhalt: • Historische Entwicklung • Ernährungsphysiologische Bewertung • Einfluss auf chronische Krankheiten • Energie- und Nährstoffversorgung von Vegetariern • Vegetarismus in verschiedenen Lebensphasen • Vegetarische Ernährung in der Praxis • Globale Aspekte
Dieses Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie, Medizin sowie verwandter Fachgebiete. Angesprochen sind auch in der Ernährungsberatung Tätige und alle, die sich für Vegetarismus interessieren.
- Gestalten Sie Ihr eigenes, einmaliges Aquascape - Zwölf Beispielaquarien zum Nachmachen - Die besten Praxistipps zur Gestaltung, Hardscape, Pflanzen und Pflege
Schritt für Schritt und an exklusiv bebilderten Beispielen – die meisten davon in Nano-Cubes – führt Sie das Buch von der Planung, Gestaltung, Technik, Einrichtung und Bepflanzung bis hin zum fertigen Scape. Finden Sie den Schlüssel, wie Sie ein Landschaftsaquarium stets im biologischen Gleichgewicht halten! Erfahren Sie alles über Nährstoffkreisläufe, mikrobielle Vorgänge und Düngungsmethoden im stark bepflanzten Aquarium. Erkennen Sie die Unterschiede in der Pflege eines Aquascapes gegenüber einem fischdominierten Becken. Erfahren Sie, wie Sie richtig auf Veränderungen reagieren. Ganz besonders geht das Buch hierbei auf Algenwachstum ein und es zeigt überraschend wirksame Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Weingeschmack mit Bildern erkennen - es funktioniert! - Das Weinbild ist das erste Buch zur neuen Methode, Weingeschmack im Bild darzustellen und zu erkennen. So lässt sich Weingeschmack ohne Weinprobe beurteilen - Für Weinkenner, Winzer und Weinverkäufer gleichermaßen interessant Einen Wein betrachten, riechen, schmecken und das Empfundene dann verbalisieren – das ist Alltag bei jeder Weinprobe. Aber was, wenn man nicht sagt, was einem da gerade den Gaumen kitzelt, sondern malt? Wein, sein Aussehen, seine Aromen und sein Geschmack lassen sich bildlich darstellen. Martin Darting erläutert in diesem Buch die neue und erfolgreiche Methode der visuellen Geschmacksbeschreibung. Viele farbige Beispielbilder untermauern, wie anschaulich Geschmack sein kann und wie man ihn mit diesen Bildern beschreibt und ergründet.Wein- Sensorik sichtbar gemacht!
Trockenmauern aus Naturstein in Weinberg und Garten bauen, bepflanzen oder erneuern. Verwendung von Natursteinen für Stütz- und Sichtschutzmauern. Bauweisen und Techniken der Steinbearbeitung. Möglichkeiten der Begrünung und Pflege von Mauern. Bepflanzung von Fugen. Das Buch zeigt Möglichkeiten der Gestaltung von Ansichtsflächen mit Feldsteinen, Findlingen, Bruchsteinen und Quadern. Sie erfahren, wie gebaut wird. Arbeitsschritte zeigen die Beschaffenheit und Bearbeitung der Steine sowie den fachgerechten Aufbau von Trockenmauern. Mit einem Überblick über Materialien, Kosten, Zeitaufwand und mögliche Ansprechpartner.
- Marktgerechte Schweinemast - Alle wichtigen Haltungsverfahren - Planung und Genehmigung von Stallbauten - Hygiene und Gesunderhaltung - Managementmaßnahmen
Die Anforderungen des Marktes bestimmen die Produktionsziele in der Schweinemast. Dazu werden die Haltungsverfahren für Mastschweine mit den dazugehörigen technischen Lösungen (einschließlich Stallklimagestaltung und Lüftung) vorgestellt. Breiten Raum nehmen die Planung und Genehmigung von Stallbau- und Erweiterungsvorhaben ein. Ebenso wird die Wirtschaftlichkeit der Schweinemast besprochen. Informationen zur Fütterung von Mastschweinen, zur Gesunderhaltung der Schweinebestände und zu den wichtigsten Managementmaßnahmen runden das Buch ab.
- Die meisten bisher entdeckten Vogelspinnenarten im Porträt - Lebensweise, Pflege und Zucht auch selten gehaltener Arten - Über hundert brillante Farbfotos
Vogelspinnen sind weit weniger gefährlich als ihr Ruf. Sie sind als interessante Terrarientiere begehrt. Ihre auffallende Erscheinung zeigt aber vor allem, wie phantasievoll sich in der Natur die Anpassung an spezifische Lebensräume zeigen kann. Viele teilweise spektakulär schöne Vogelspinnenarten wurden in den letzten Jahren neu entdeckt und beschrieben. Durch die genauere Kenntnis ihrer Lebensweise lassen sich auch bisher als selten geltende Arten im Terrarium halten und züchten.
- Methoden für jede Art von Fell oder Leder - Mit Tipps zur Leder- und Fellpflege - Mit neuen Erkenntnissen zur Hirngerbung
Genau wie unsere Vorfahren, aber auch mit modernen Methoden, kann jeder selbst Leder und Felle herstellen – auch ohne harte Chemikalien. Der Ethnologe und Hobbygerber zeigt, wie’s geht: Von der Beschaffung der Haut über alternative Techniken bis zur Pflege der fertigen Produkte. Dazu erfahren Sie alles über die Eigenschaften der verschiedenen Häute und Leder und die gesetzlichen Vorschriften.
Das Gestaltungsbuch Pflanzenverwendung zeigt Ihnen anschaulich das Gestalten mit Pflanzen ausgehend von ästhetisch wichtigen Pflanzenmerkmalen. Der Autor vermittelt Ihnen die Gestaltungsmethodik von Pflanzen mit Ihren Habitus, Farben, Texturen und Strukturen. Die Schaffung und Gliederung von Freiräumen durch Bäume und Sträucher ist ebenso Thema, wie die Verwendung von Stauden, Sommerblumen und Rosen. Die Gestaltungsprinzipien werden mit leicht erfassbaren Skizzen und Fotos entsprechender Gartensituationen dargestellt. Ein abschließendes Kapitel schlägt einen breit anwendbaren Planungsalgorithmus vor, der Ihnen den Weg von der ersten Ideenskizze bis zum Pflanzplan aufzeigt.
- Große und kleine Dekoideen - Rezepte für Genuss und Dekorationen mit Geling-Garantie - Vom geschmückten Tisch bis zum Giveaway
Feste zu feiern wie sie fallen, ist die schönste Art mit Freunden und lieben Menschen zusammen zu sein. Entdecken Sie in diesem Buch vielfältige Ideen, die Ihre Vorfreude aufs Feiern noch steigern. Ob große Gartenparty oder kleine Privatfeier: die blumigen Ideen können Sie immer wieder neu variieren und damit jedem Anlass eine persönliche und liebevolle Note geben. Rezepte mit leckeren Gerichten runden das Buch ab, das schon beim Ansehen Lust aufs Feiern macht.
Wien – das ist seit jeher die Stadt der Genießer und Feinschmecker, gutes Essen steht im Mittelpunkt von Wiener Lebenslust und Lebensfreude. Gewachsen und verfeinert unter dem Schutz des habsburgischen Doppeladlers, ist uns die Wiener Küche zu einem reichen kulinarischen Erbe geworden. Sie versammelt das Beste, was das weite Reich einst zu bieten hatte: Knödel und Nockerl aus Böhmen, von der ungarischen Puszta inspiriertes Gulasch und natürlich die Höhepunkte der k. u. k. Hofküche: Tafelspitz und Sachertorte, Apfelstrudel und Wiener Schnitzel. Renate Wagner-Wittula, eine ausgezeichnete Kennerin der Wiener Kochtraditionen, verrät, wie Wiener Küche auch heute leicht und einfach nachzukochen ist, und präsentiert alle legendären Klassiker. Die Kochanleitungen sind klar und übersichtlich abgefasst und daher auch für Hobbyköche leicht nachzuvollziehen. Zahlreiche Tipps und Hinweise für den modernen Küchenalltag machen das Buch zu einem praktischen Ratgeber, hilfreich in jedem Haushalt.
- Alles rund um Haltung, Erziehung, Pflege und Gesunderhaltung - Viele bezaubernde Fotos - Extra: 11 goldene Futterregeln
Im Haus anschmiegsam und menschenbezogen, dreht das temperamentvolle Energiebündel Yorkshire Terrier draußen so richtig auf. Die Autorinnen verraten Ihnen, wie man den Yorkie artgerecht beschäftigt & auslastet. Inkonsequente Halter wickelt der Yorkshire Terrier mit Charme und Raffinesse um die Pfote. Was Sie in Sachen Erziehung beachten sollten, damit aus dem Zwerg-Terrier kein Terror-Zwerg wird? In diesem Ratgeber erfahren Sie’s!
- Positive Wirkungen und Nutzen von Stadtbäumen - Auswahlkriterien für Stadtbäume - Welche Baumarten eignen sich in der Stadt - Die 40 wichtigsten Stadtbaumarten
Stadtbäume sind schon lange für die Gesundheit, das Wohlbefinden, das Naturerleben, das Stadtklima und die Luftqualität wichtig. Ihre Bedeutung nimmt in letzter Zeit wegen des Klimawandels, des ansteigenden Anteils der Stadtbevölkerung, der fortschreitenden Naturentfremdung der Stadtmenschen und der steigenden Wertschätzung von Stadtgrün weiter zu. Inzwischen wird Stadtgrün daher sogar schon als Vitamin G bezeichnet. Aber auch die Ansprüche an Stadtbäume nehmen zu: sie sollen ihre Funktionen möglichst umfassend, möglichst lange und mit möglichst wenig Aufwand und Kosten erfüllen. Dieses Buch vermittelt Praktikern, Planern, Stadtbaum-Verantwortlichen und -Liebhabern den aktuellen Stand des Wissens zu Bäumen in der Stadt.
Petra Pelz – Landschaftsarchitektin aus Leidenschaft
- Ein ganz persönliches Porträt der großen Landschaftsarchitektin - 16 moderne Privat- und Schaugartenprojekte - Exzellente Bilder inspirieren bei der eigenen Gartengestaltung
Erleben Sie in diesem Buch die Werkschau der kreativen Landschaftsarchitektin Petra Pelz, die auf Basis natürlicher amerikanischer Prärielandschaften ein eigenes und völlig neues Planungsprofil für öffentliche Anlagen und private Gärten entwickelt hat. 16 hochmoderne Privat- und Schaugartenprojekte sowie der Privatgarten der Landschaftsarchitektin und ihre 16 Lieblingspflanzen werden vorgestellt. Brillante Fotos zeigen uneingeschränkte Weite, wundervolle Farbharmonien, liebevolle Details und ungewöhnliche, neu entdeckte Stauden und Gräser.
Dieser kompetente Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den beliebten und pfiffigen Bully. Sie erfahren jede Menge Interessantes und Wissenswertes: - Wofür die Rasse gezüchtet wurde und wie der Rassestandard aussieht - Wo Sie den passenden Bully finden - Wie Sie Ihre Französische Bulldogge richtig erziehen, pflegen und ernähren - Wie Sie ihn abwechslungsreich beschäftigen - Wie Ihre Französische Bulldogge gesund bleibt und welche rassespezifischen Krankheiten es gibt - Was Sie tun können, wenn Ihr Bully ins Seniorenalter kommt