- Rassen und ihre Eigenschaften - Weidehaltung, Fütterung und Krankheiten - Betriebswirtschaftliche Aspekte und Vermarktung
Seit Jahren gewinnt die Mutterkuhhaltung an Bedeutung. Diese Entwicklung kommt dem Trend zu extensiven, umweltschonenden Formen der Landbewirtschaftung entgegen. Produziert werden in erster Linie Zucht- und Mastrinder zur Qualitätsfleischerzeugung. Dieses Buch erläutert die nötigen Voraussetzungen, von der richtigen Rassenwahl, den unterschiedlichsten Haltungsformen, der Fütterung bis hin zur Vermarktung und Gewinnkalkulation. Neben Fragen der Züchtungs- und Produktionstechnik, wird auf die bestehenden Absatzmöglichkeiten sowie besonders auf Chancen bei der Direktvermarktung eingegangen.
Roh-vegane Glücksküche: Sie suchen Alltagstaugliche vegane Rohkost-Rezepte für geschmackliche Highlights? In diesem Buch finden Sie fettfreie Fruit Love-Gerichte und rohköstlichem Basis-Know-how für Ein- und Umsteiger. Rohkost ist unglaublich vielfältig und abwechslungsreich - und macht einen Riesenspaß. Ob morgens, mittags oder abends, für unterwegs oder zu Hause, deftig oder süß, einfach oder anspruchsvoll - hier finden Sie 74 Rezepte von Salat, Fruit Love, Suppen, Hauptgerichten, Rohkost to go, Desserts, Kuchen, Torten und Pralinen bis Smoothies, Shakes und Cocktails.
Futterhaus, Vogelhaus, Nistkasten selber bauen - das geht ganz einfach. Aber immer nur vier Wände und ein Dach? Amsel, Spatz, Kohlmeise, Blaumeise und viele weitere Gartenvögel freuen sich über die artgerechten, witzigen und dekorativen Ideen aus diesem Buch. Vom Blumentopf-Häuschen über Bed & Breakfast bis zu Dornröschens Schloss finden Sie zahlreiche Projekte für Garten und Balkon. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Material-Checklisten und genauen Maßangaben für die Bauteile können Sie sofort loslegen.
Sie haben einen ängstlichen Hund und wollen ihm helfen? Es gibt viele Ängste auch bei Hunden: Ihr Hund bellt andere Hunde an, weil er Angst vor ihnen hat? Hat Ihr Hund Angst vor Gewitter? Ihr Hund hat Angst, alleine zu bleiben? Oder Sie wissen nicht, wie Sie das nächste Silvester mit Ihrem Hund überstehen sollen? Hier lernen Sie, Ihren Hund zu verstehen und die Angst zu nehmen. Mit ausführlichen Tests und Checklisten ermitteln Sie die Angst Ihres Hundes, seine Ursachen und wie Sie Ihrem Hund gezielt helfen können. Mit passenden Trainingseinheiten und praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen legt Ihr Hund die Ängste schnell ab — für einen mutigen und gelassenen Vierbeiner an Ihrer Seite!
Jeder Hund liebt kauen! Werden Sie mit Kauartikeln, Kauspielzeug, Naturkautschuk-Spielzeugen, Papier und Pappe richtig kreativ: Wilde Basteleien, abwechslungsreiche Füllungen und immer neue Kombinationen machen der Langeweile im Hundealltag ein Ende. Egal, ob Sie Kauartikel kaufen oder das Kauspielzeug selber machen: Mit dem richtigen Hundespielzeug gefüllt mit Hundefutter wird Ihr Hund seine Snackpakete mit Begeisterung auspacken, sich über die leckere Schlemmerpaste in seinem Kauspielzeug hermachen - und zufrieden von seinem nächsten Kauspielspaß träumen. Kauspiele sind eine Beschäftigung für den Hund mit einem hohen Spaßfaktor und eine effektive Auslastung mit positiven Nebeneffekten.
Ihr Hund hört nicht auf Sie? Damit sind Sie nicht allein! Fast jeder Hundebesitzer kennt Probleme in der Hundeerziehung und mit dem Grundgehorsam. Ausführliche Tests helfen Ihnen zu ermitteln, warum Ihr Hund nicht gehorcht. Tipps & Tricks verraten Ihnen, wie Hundeerziehung ohne Stress ablaufen kann. Z.B. wie einfach Sie Ihren Hund stubenrein bekommen, wie Sie mit Ihrem Hund in der Pubertät umgehen, und welche Anzeichen auf Hundekrankheiten hindeuten. Als Extra: Clickertraining als Methode zur Hundeerziehung. Mit passenden Trainingseinheiten und praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird auch Ihr Hund schnell alle Basics lernen und Sie werden mit viel Spaß schnell erste Erfolge sehen.
Alles für die Hausapotheke: Stellen Sie sich Ihre Hausmittel doch einfach selber her. Legen Sie sich Ihren Kräutergarten an, egal ob im Garten, auf Balkon, Terrasse oder Fensterbank, und dann kann's losgehen: Kräuter ernten und Tinkturen, Bäder und Öle selber machen, Salben selber mischen und Tees ganz einfach selbst herstellen. Johanniskrautöl, Kamillentee oder Ringelblumensalbe gelingt mit den über 100 Rezepten ganz einfach. Entdecken Sie, welche Wildkräuter helfen und welche Wirkung sie haben. Großmutters Kräuterapotheke. Bewährte Hausmittel, Rezepte, Düfte und Farben aus Heil- und Würzkräutern.
Lust auf Essig? Sie haben reichlich Obst geerntet oder Wein und Most übrig und möchten in kurzer Zeit mit einfachen Mitteln größere und auch kleinere Mengen feinen Essig herstellen? Die beiden Autoren beschreiben die wichtigsten Schritte von der Frucht über die Essigmutter zum fertigen Essig, geben Ratschläge zur Verfeinerung von Ansatzessigen und beantworten die wichtigsten Fragen, auf die es beim Herstellen von Essig ankommt. Apfelessig oder Balsamessig? Über 30 Rezepte für und mit Essig laden ein, Essig auch einmal von ganz anderen Seiten zu betrachten. Das Essiglexikon klärt über die wichtigsten Essigsorten auf und der Fehlerkompass erleichtert die Fehlersuche. Essig selbst gemacht.
In diesem Buch erfahren Sie alles rund um die Krankheitsvorbeugung und Gesunderhaltung von Schafen und Ziegen. Sie lernen in Bild und Text die wichtigsten Krankheiten des Gesamtorganismus sowie der einzelnen Organe der kleinen Wiedekäuer kennen. Außerdem erfahren Sie, welche Erkrankung sich hinter welchen Symptomen verbirgt und wie sie behandelt werden kann. Neu in dieser Auflage: Die Beschreibungen der Virusinfektionen Blue Tongue und Schmallenberg.
Haben Sie Mut zu neuen Wegen in der Grabgestaltung! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Grabgärten mit wenig Zeitaufwand gießen, schneiden und düngen. Außerdem beantworten dieser Ratgeber all Ihre Fragen: Rechtliches - Was ist erlaubt und was nicht? Wie lässt sich die Erinnerung an einen Menschen über die Anlage und die Pflege seines Grabes ausdrücken? Wie ist das mit wenig Aufwand möglich? Warum ist es so lohnend, sich um ein Grab zu kümmern? Die Autoren zeigen mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen einen neuen Ansatz der Grabpflege auf: Sie stellen die Möglichkeiten und Freiheiten vor, wie Sie einen Grabgarten persönlich gestalten können. Sich um ein Grab zu kümmern, ist nicht lästige Pflicht, sondern kann zur großen persönlichen Bereicherung werden!
Dem Buchsbaum machen einige Krankheiten und Schädlinge das Leben schwer, ob Buchsbaumzünsler, Blattfallkrankheit oder Triebsterben. Aber durch eine geschickte Sortenwahl und gute Pflege können Sie auch weiterhin auf Buchsbäume setzen. Dieses Buch fasst die neuesten Erkenntnisse zusammen: Wie Sie Krankheiten am Buchsbaum und Schädlinge am Buchs erkennen; wie Sie den Buchsbaum pflegen; welche geeigneten Gegenmaßnahmen Sie ergreifen können; wie Sie Ihren Buchsbaum schneiden, gesund erhalten und düngen; welche robuste und widerstandsfähige Buchsbaumsorten es gibt; die besten Buchsbaumsorten für verschiedene Gartenstandorte und, wenn es nicht anders geht, eine passende Alternative zum Buchsbaum.
Die Autoren geben in diesem Buch ihre jahrelange Erfahrung bei der Haltung und Pflege von Boas und Pythons an Sie weiter. Sie selbst können beachtliche Zuchterfolge bei diesen Schlangen nachweisen und sie besitzen eine der bedeutendsten Sammlungen seltener Unterarten von Boa constrictor. Das Buch führt Sie in die Welt dieser wunderschönen Tiere, mit vielen Beschreibungen von Boa- und Pythonarten und -unterarten sowie faszinierenden, bisher unveröffentlichten Bildern.
So können Sie Bio-Imker werden. Dieses Buch stellt Ihnen, ausgehend von den natürlichen Lebensabläufen der Wildbienen und dem Wunsch des Imkers, möglichst viel Honig zu produzieren, Betriebsweisen und Haltungsbedingungen vor, die der Natur der Bienen entsprechen und zu gesünderen Bienen sowie reineren Bienenprodukten führen. Wollen Sie den Weg zur Bio-Imkerei weitergehen, dann finden Sie hilfreiche Anregungen für die betrieblichen Abläufe in der Umstellungsphase. Übersichten der Richtlinien der Öko-Verbände und der EU erleichtern Ihnen die Entscheidung, welchem der Verbände Sie sich anschließen oder ob Sie den Biohonig unter dem EU-Siegel vermarkten möchten.
Dieser Farbatlas der Schweinekrankheiten ermöglicht durch die reiche Bebilderung auch dem veterinärmedizinisch ungeübten Landwirt und Schweinehalter eine schnelle Grobbestimmung der Schweinekrankheiten und ihrer äußeren Symptome. Das ersetzt keinen Tierarzt, erleichtert aber die Einschätzung der Maßnahmen, die evtl. erfolgen müssen. Veterinärmediziner in Ausbildung und Beruf dient das Buch als Nachschlagewerk und zeigt Krankheitssymptome, die sie in der Tierarztpraxis vielleicht so noch nie zu Gesicht bekommen haben.
Sie möchten als Hobbyimker ihre Bienen haben und so naturnah wie möglichhalten? Mit der Oberträgerbeute oder Top Bar Hive, einem alternativen Bienenhaltungssystem, das Platz, Zeit, Kraft und Investitionen spart, ist dies möglich. In diesem Buch finden Sie alles zu Bau- und Funktionsweise der Oberträgerbeute, zu Handgriffen, Tricks und Vorgehensweisen bei der Völkerführung, zur Gesunderhaltung und Versorgung der Bienen übers Jahr zu Honigherstellung, zu Wachs- und Wabenmanagement. Sie finden viele detaillierte praktische Anleitungen und zum Selbstbau einer Oberträgerbeute mit ihrem Zubehör sowie Tipps und Tricks aus seinem reichen Erfahrungsschatz des Autors mit dieser Beute.
Gut essen will jeder und schlank sein auch. Mit diesem Kochbuch gelingt es: köstlich speisen, dabei abnehmen und das Wunschgewicht dauerhaft halten. Mittlerweile haben es die meisten schon am eigenen Leib erfahren: Diäten machen nicht schlank, sondern langfristig immer dicker. Erfolgversprechend ist nur eine langfristige Änderung des Essverhaltens. Bestsellerautorin Elisabeth Fischer macht diese Umstellung mit ihren erprobten Rezepten schmackhaft und liefert dazu das Know-how für den leichten, gesunden Genuss, ganz nach dem Motto: Schlemmen ja, Dickwerden niemals wieder! Und da kaum noch jemand sämtliche Mahlzeiten zu Hause zu sich nimmt, eignen sich viele Gerichte bestens zum Mitnehmen und sind damit eine gesunde Alternative zu Kantinenessen und Fastfood. In der überarbeiteten Neuauflage von "Die schlanke Küche" finden Sie vom Snack bis zum Dessert die besten 200 Rezepte für Ihr Wunschgewicht, davon 130 vegane und vegetarische Gerichte. MIt Rezeptfotos von Ulrike Köb.
Champignon, Pfifferling, Steinpilz, Krause Glucke, Maronenröhrling: Mit diesem Buch wird das Pilze bestimmen leicht gemacht! Über 100 essbare Pilze sowie die wichtigesten Giftpilze lernen Sie hier kennen. Leckere, einfache und raffinierte Pilzrezepte von Pilzpfanne über Steinpilzsauce bis zum Pilze einlegen sind Highlights in der Küche! Die Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger werden Ihnen mit Spezialfotos gezeigt: junge, reife und ältere Pilze, Ansichten von oben, unten, von der Seite und aufgeschnitten. Genaue Beschreibungen machen es Ihnen leicht, die Pilze zu bestimmen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie nach dem Sammeln die Pilze am besten putzen und lagern können.
Die richtige Fliege finden - jederzeit und überall!
Auf die richtige Fliege kommt es an. Mit diesem Buch sind sie in der Lage, zielsicher die richtige Fliege zu finden, egal wo und wann Sie fischen gehen. Alle für Fliegenfischer wichtigen Gewässer und Fangzeiten sind abgedeckt: - Bäche des Hügellandes und der Voralpen - Gebirgsbäche - Braunwasserbäche - „Kreidebäche“ – chalk streams - Mühlbäche und Werkskanäle - Flüsse - Seen
Mit diesem Buch sind Sie allen anderen einen Schritt voraus - es gehört in die Jackentasche jedes Fliegenfischers.