So können Sie das „Problemverhalten“ von Hunden besser entschlüsseln: Mit Christine Holsts modernem Konzept des Anamnesebaums auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse erfahren Sie in diesem Standardwerk, wie Sie das Wesen von Hunden besser verstehen und das „Problemverhalten“ analysieren sowie passende Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln können. Die erweiterte Neuauflage umfasst neue Beiträge der Fachexperten Adam Miklósi, Suzanne Eichel und Petra von der Ahe sowie Geleitworte von Dorit Feddersen-Petersen und Günther Bloch. Dieses einzigartige Buch zum Thema Anamnese beim Hund ist die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Verhaltenstherapie.
„Der Autorin gelingt es in bisher nie dagewesener Form, einen Leitfaden zu offerieren, der Kommunikation in seiner Ganzheit verstehen lässt und eine Fallanalyse ermöglicht, die in eine nachvollziehbare Diagnose mündet.“ Günther Bloch
„Christine Holst etabliert mit ihrem fein verzweigten Anamnese-Baum eine solide Basis verhaltensbiologischer wie physiologischer Kenntnisse, um folgerichtig und nachvollziehbar Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln zu können. Dies ist wahrlich objektives Neuland.“ Dorit Urd Feddersen-Petersen
Bienenwachs ist ein multifunktionales Naturprodukt mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Imkerei-Berater Armin Spürgin führt Sie in diesem allumfassenden Ratgeber von der Gewinnung innerhalb des Bienenbaus über die Verarbeitung zu reinem Wachs und Nutzung in Produkten aus Kosmetik, Naturmedizin, Handwerk und Kunst. Erfahren Sie anhand vieler Fotos und Anleitungen auch als Nicht-Imker alles über den Wachskreislauf, die Wabenbauerneuerung, den Ablauf der Bienenwachsherstellung und ihrer Qualität sowie der Weiterverarbeitung zu Kerzen, Cremes & Co. Der ganze Kreislauf des Bienenwachses in nur einem Buch beschrieben!
Für Fendt-Fans ein absolutes Muss: Lesen Sie alles zur Geschichte der Fendt-Traktoren. Die technisch hoch qualitativen Traktoren haben eine lange Tradition und sind aus der heutigen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch schildert die Geschichte des Marktführers von den Anfängen der Gründerfamilie bis hin zur Entwicklung des Unternehmens zu einem wichtigen Teil des weltweit operierenden AGCO-Landmaschinen-Konzerns. Mit hochwertigen Fotos aus dem Fendt-Archiv und mit allen aktuellen Entwicklungen. In diesem Buch können Sie den erfolgreichen Weg des Unternehmens mitverfolgen.
Für den Sachkundenachweis und den korrekten Umgang mit der Motorsäge gibt es einiges zu beachten. Dieses Buch zeigt Ihnen alles, was Sie zum Sachkundenachweis Motorsäge wissen müssen: Technik, Aufbau und Funktion sowie Anleitungen zum richtigen Praxiseinsatz der Motorsäge. Außerdem bekommen Sie ausführliche Hinweise zu Wartung und Pflege. Mit über 200 Fotos anschaulich dargestellt und bebildert bleiben keine Fragen offen.
Dieses Buch dient Landwirten, Betriebsleitern und Studierenden als Nachschlagewerk und Lehrmittel. Anhand vielfältiger Fallbeispiele aus der Praxis der manuellen und elektronischen Buchführung gibt der Autor Ihnen Ratschläge und Hilfestellung zur Gewinnermittlung und zum Verstehen des Jahresabschlusses im landwirtschaftlichen Betrieb. Beschrieben werden die vier Methoden der Gewinnermittlung für Landwirte nach der aktuellen Steuerrechtslage. Das zu versteuernde Einkommen und ein Überblick zur Steuergestaltung werden an einem einfachen Beispiel aus der Praxis abgeleitet. Auch Grundzüge zur betriebswirtschaftlichen Auswertung des Jahresabschlusses werden dargestellt.
Das Beste aus dem Bienenstock in nur einem Buch! Ob Honig, Pollen, Propolis, Gelée Royale und Bienenwachs: Finden Sie die besten Rezepte aus dem Bienenstock der leidenschaftlichen Imkerin Dr. Annette Schroeder. Sie zeigt Ihnen, untermalt von atmosphärischen Wohlfühlbildern, 80 raffinierte Ideen für Kosmetik, Heilmittel und leckere süße wie herzhafte Rezepte. Neben charmanten Vorschlägen für ganze Menüs und selbst gemachte Geschenke erfahren Sie zudem interessante Fakten über die wertvollen Rohstoffe aus der Natur und was sie zu kleinen Wundermitteln macht. Legen Sie gleich los und finden Sie Ihr Rezept zum Gesundbleiben, Wohlfühlen oder einfach Glücklichsein.
Hier ist es, das ultimative Alltags-Brotbackbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler und Björn Hollensteiner, Arzt und Brotbäcker mit Zeitmangel. Gemeinsam haben sie 25 Grundrezepte für Weizen-, Dinkel- und Roggenbrote entwickelt und jedes Rezept viermal variiert: mit Hefe oder Sauerteig sowie ganz einfach als No-knead-Teig oder mit Übernachtgare. Dabei schmeckt jede Variation anders, das Resultat ist stets bestes naturbelassenes Brot. In diesem Buch erfahren Sie darüber hinaus alle Grundlagen zu Zutaten, Gerätschaften und Handgriffen, zum Backen und richtigen Lagern der Brote. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks für die Brotbackplanung im Alltag.
Dieses Buch zeigt Ihnen zunächst, wie ohne weitere technische Hilfsmittel, rein visuell, anhand des Gesamtbildes und der äußeren Symptome eines Baumes auf seinen Zustand und mögliche Risiken oder Defekte geschlossen werden kann. Daran an schließen sich Themen zur Baumökologie wie Konkurrenz und Anpassungsstrategie, zur Behandlung und den Umgang mit Bäumen, z.B. zu Kontrolle, Verkehrssicherung und Schnitt, zudem zu Konsequenzen für die Verwendung, z.B. als Garten-, Stadt- oder Straßenbaum, und zur Beziehung zwischen Baum und Mensch.
Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Klassiker! In seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit wenig Hefe und langer Teigführung für gelingsichere Stollen, Zöpfe, Brioche, Panettone ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Dresdner Stollen, Nusszopf, Buchteln, Früchtebrot oder Mainzer Neujahrsbopp? Ob regional, traditionell oder modern interpretiert: In rund 50 Rezepten finden alle Hobbybäcker und Profis ihr süßes Lieblingsbrot – Schritt für Schritt erklärt und mit brillanten Rezeptfotos sowie vielen praktischen Stepfotos von Food-Fotograf Oliver Brachat.
"Süße Brote backen - einfach perfekt" hat beim Deutschen Kochbuchpreis 2022 den 1. Platz in der Kategorie "Brot" gewonnen.
Éric Tourneret, einer der bedeutendsten Bienenfotografen unserer Zeit, entführt Sie in diesem hochwertigen Bildband mit über 300 atemberaubenden Fotos in die schöne Welt der Bienen. Zusammengetragen in zehn Jahren und aus dreiundzwanzig Ländern präsentiert das Buch im großen Format neben spannenden Berichten von elf Wissenschaftlern die Reiseimpressionen Tournerets von verschiedenen Imkern, Honigen und Bienenarten auf der ganzen Welt: Ob Honigsammler auf indonesischen Riesenbäumen, an Felshängen in Indien oder Imker in der Türkei, Brasilien oder Afrika. Das perfekte Geschenkbuch – nicht nur zu Weihnachten!
Sie wollten schon immer einen eigenen Feigenbaum im Garten? In diesem handlichen Buch finden Sie alle Grundlagen für die erfolgreiche Kultur und Ernte von Feigen im mitteleuropäischen Klima. Über 30 selbstfruchtende Feigensorten werden mit ihren Wuchseigenschaften und Besonderheiten ausführlich beschrieben. Egal ob im Topf oder ausgepflanzt im Garten, mit dem passenden Substrat, dem optimalen Schnitt und geeignetem Winterschutz bestehen Ihre Feigenpflanzen gegen Kälte, Krankheiten und Schädlinge. Tipps zur Verarbeitung und ausgewählte Rezepte zur leckeren Verwertung der eigenen Feigenernte runden das Buch ab.
Das allerneueste Standardwerk von Brot-Perfektionist Lutz Geißler versteht sich als Türöffner in die Welt der „wilden“ Mikroorganismen – für Laien und Profibäcker. Was ist Sauerteig? Wie werden Sauerteige hergestellt und gepflegt? Welche Arten von Sauerteig gibt es und welche Vor- und Nachteile haben diese beim Backen? Diese und viele andere Fragen werden im Buch aufgegriffen und verständlich beantwortet. Auch die Arbeit mit Wildhefewasser wird vorgestellt. Der umfassende und wissenschaftlich fundierte Grundlagenteil sowie 60 exklusiv entwickelte Grundrezepte mit verschiedenen Sauerteigführungen vom Roggenbrotklassiker bis zum Panettone geben Einblicke in die faszinierende Welt der Sauerteige. Mit einem Vorwort von Jochen Baier, World Baker oft the Year 2018.
Ursprüngliches Brot mit bestem Aroma und unvergleichlicher Qualität selber backen? Lutz Geißler, Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger, verrät das Geheimnis seiner Kunst. Im Infoteil des Buches erfahren Sie alles über die traditionelle Brotbackkunst mit langer Teigführung und sehr wenig Hefe, außerdem ausführliches Hintergrundwissen zu Zutaten, Zubehör, Grundbegriffen, Techniken zum Kneten und Formen, Faustregeln und zur praktischen Umsetzung im Alltag. Körnerbrot, Roggenbrot, Baguette und Brötchen: Hier finden Sie über 40 Rezepte für jeden Anspruch, für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner, die sich inspirieren lassen möchten.
Hunde sind Schnüffelweltmeister und lieben Beschäftigungsmöglichkeiten, bei denen ihre Supernasen so richtig zur Geltung kommen. Schon mit einfachsten Mitteln kann der Alltag jeden Hundes zum Schnüffelabenteuer werden. In diesem reich bebilderten Ratgeber finden sich daher über 50 dufte Spielideen, die sofort umsetzbar sind: ohne spezielles Training, ohne Vorkenntnisse – dafür mit jeder Menge Spaß! Und alle können mitmachen: egal, ob Welpe oder Hunde-Senior, ob Dackel oder Dogge. Also: Auf die Nase, fertig los – und viel Spaß beim Entdecken der Möglichkeiten von Schnupperbox, Schnüffelteppich, Würstchenbaum, Geocaching & Co.!
Dieses Handbuch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorlagen zum Erstellen von Konstruktionszeichnungen im Garten- und Landschaftsbau. Sie finden technische Zeichnungen zum Wegebau, Platzbau und Straßenbau, zu Entwässerungseinrichtungen, Baumstandorten und Baumscheiben. Detailzeichnungen als Grundlage zum Erstellen von Leistungsverzeichnissen, zur Durchführung von Massenberechnungen und Kalkulationen. Das Nachschlagewerk für Garten- und Landschaftsarchitekten sowie Studenten und Dozenten der Landschaftsarchitektur und des GaLaBaus basiert auf den aktuellen Normen und Regelwerken.
Natürlich schön von Kopf bis Fuß! In diesem allerersten Buch zum Trendthema feste Naturkosmetik selber machen finden Sie über 40 nachhaltige und ökologische Rezepte für Shampoo-Bar, Badebomben, Deo-Stick & Co. Selbst rühren macht nicht nur Spaß, sondern schont den Geldbeutel, spart Ressourcen und verkleinert den Plastikberg. Neben Basics zur Haut, Rohstoffen und Hygiene liefert das Buch eine breite Rezeptpalette für feste Haar- und Körperpflege, Bade- und Wellnessprodukte. Atmosphärische Fotos und hilfreiche Schritt für Schritt-Anleitungen lassen keine Wünsche offen – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Zu 100 % nachhaltig, plastikfrei, vegan und palmölfrei!
So hast du auch beim Putzen ein reines Gewissen: Influencerin Anke Schmidt alias „Wastelesshero“ gibt in diesem Ratgeber nützliche Tipps & Tricks rund um ökologische Reinigungsmittel und den Spaß beim Wischmob-Schwingen. Welche und wie viele Reinigungsmittel brauchen wir wirklich? Und wie ist es möglich, umweltfreundlicher zu reinigen? Sie erklärt, wie man mit ökologischen Putzmitteln ganz leicht viel Zeit und Geld sparen und mit nur einer Hand voll Zutaten effektive Rezepte einfach selbst herstellen kann. Mit schönen DIY-Ideen für Staubwedel & Co., nützlichen Lifehacks für ein nachhaltigeres Leben und der Fleck-Weg-Tabelle auf einen Blick kannst du ganz einfach schlauer Putzen!
Wenig Fläche, aber viele Wünsche? Sitzplatz, Rasenfläche, Sichtschutz, ein schattenspendender Baum oder bunte Beete gehören für viele Gartenbesitzer einfach dazu. Aber wie soll man alle Elemente unterbringen und wie entsteht ein stimmiges Gesamtbild? Für eine gelungene Gestaltung braucht es Überlegungen zu Platzbedarf, Raumwirkung und Blickbeziehungen. In diesem Buch wird jedes Gartenelement mit seinen Funktionen und Gestaltungsvarianten ausführlich vorgestellt. Anschließend wird gezeigt, wie Sie die einzelnen Bausteine stilsicher zu einem harmonischen Ganzen verbinden. So schöpfen Sie das Potenzial optimal aus und es entsteht ein Garten, der genau zu seinen Bewohnern passt.