• Das Leseabenteuer für alle Ziegenfreunde • Lebensnah, nie langweilig, trotzdem voller Praxis • Bürokratische Anforderungen werden ebenso erläutert
Steigen Sie ein ins volle Leben auf dem Milchziegenhof! Mit Humor und Sachkenntnis beschreibt dieses Buch den Aufbau und Alltag einer artgerechten Wirtschaft mit Milchziegen. Schwierigkeiten, Freuden und die amtlichen Dinge, alles kommt zur Sprache und bietet eine Fülle an Informationen zur Ziegenhaltung und Zucht. Lernen Sie die Verhaltensweisen der Ziegen kennen, beobachten Sie das Melken und die Käseherstellung sowie alle anderen Tätigkeiten, die zum Jahreslauf auf einem Milchziegenhof gehören.
• Opulenter Bildband für alle Staudenliebhaber und Gartenfans • Die spannende und wechselvolle Geschichte der Staudenverwendung • Mit zahlreichen Porträts bedeutender Pflanzenzüchter, Gärtner und Gartengestalter
Ob im „Weißen Garten“ von Sissinghurst oder im Karl-Foerster-Garten in Bornim, in modernen Parks und Gärten oder auf dem nächsten Verkehrskreisel: Stauden sind mittlerweile allgegenwärtig und erobern die Herzen im Sturm. Erfahren Sie in diesem Buch die Geschichte der Gartengestaltung mit Stauden anhand der maßgeblichen Gartengestalter und Züchter wie Karl Foerster, Ernst Pagels und Richard Hansen und Friedrich Stahl. Die neuen Entwicklungen in der Staudenverwendung werden aufgezeigt durch prägenden Persönlichkeiten wie Piet Oudolf, Petra Pelz, und Gabriella Pape. Der New German Style wird anhand von Beispielen von Michael Simonsen, Urs Walser, Cassian Schmidt, Stefan Körner und Christine Orel charakterisiert.
Dieses Buch wendet sich an alle Staudenliebhaber und Gartenfans, die sich für die spannende und wechselvolle Geschichte der Stauden interessieren – und für die Wegbereiter, die schon früh das Potenzial dieser ungemein wandlungsfähigen Pflanzengruppe erkannten. Anhand von Porträts zahlreicher bedeutender Pflanzenzüchter, Gärtner und Gartengestalter werden die historischen Zusammenhänge klar, die den kometenhaften Aufstieg der Stauden ermöglichten.
• Die persönliche Gartenwelt der Fernseh- und Radio-Gartenexpertin • Gartengeschichten, die das Leben schreibt • Erprobte Kniffe für den Blumen-, Obst- und Gemüsegarten • Leckere Rezepte und Dekoideen für Haus und Garten
Ein Gartenbuch ganz unkompliziert und sympathisch – so wie die Autorin selbst. Sonnenblumen zaubern den Sommer auf den Tisch und aus den Ringelblumen wird wohltuende Salbe à la Mama. Schauen Sie Heike Boomgaarden über die Schulter, wenn sie die Obstbäume schneidet oder die Zwiebelzwerge für das nächste Frühjahr im Boden verstaut. Krempeln Sie ruhig schon einmal die Ärmel hoch und packen Sie mit an!
• Christiane Büch begleitet elf beseelte GärtnerInnen durchs Jahr • Stimmungsvolle Einblicke in eine Welt voller grüner und blühender Gedanken • Mit wunderschönen, persönlichen Fotos
Warum macht Gärtnern glücklich? Gärtnern ist mehr als ein Hobby, es ist Leidenschaft. Aber was ist es genau? Warum lässt es uns nie wieder los? Christiane Büch versucht Antworten auf diese Fragen zu finden, lernt dabei viele begeisterte Gärtner und ihre Refugien kennen und hat Freunde fürs Leben gefunden. Das Tagebuch einer Gartenbegeisterten, zum Hineinträumen und Schwelgen.
• Tolle Dekorationen für alle Jahreszeiten • Viele Hilfestellungen, Anleitungen und Tipps, damit’s gelingt • Inspirierende Fotografien mit viel Atmosphäre
Ein Buch randvoll mit neuen Ideen für Kreativ-Fans, das Lust aufs Basteln und Dekorieren vom Frühling bis zum Winter macht. Praktische Materialangaben, Anleitungen und Tipps garantieren, dass alles gelingt. Inspirierende Fotos verleihen Ihrer Fantasie Flügel.
• Ein Lesebuch für alle, die vom Sommer auf der Alm träumen • Liebevoll ausgestattet mit authentischen und stimmungsvollen Fotos • Mit handfesten Tipps für alle, die es wirklich ausprobieren wollen
Mitreißend beschreibt dieses Buch das Abenteuer einer Großstädterin, die eines Tages beschließt, einen Sommer mit Kühen auf der Alm zu verbringen. Zuerst die Herausforderung, eine passende Stelle als Sennerin zu finden, dann der Kulturschock, verglichen mit dem Stadtleben, und schließlich das Glück des einfachen Lebens in der Natur – viele persönliche Erlebnisse und Fotos entführen Sie diese andere, doch sehr reale Welt in den Alpen. Falls Sie vorhaben, selbst einmal eine Auszeit auf einer Alm zu nehmen, finden Sie in diesem Buch außerdem eine Fülle an Tipps, wie sich so etwas planen, organisieren und in die Realität umsetzen lässt.
• Ein Muss für Liebhaber heimischer und exotischer Orchideen • Überragende Fotos von Christian Ziegler, bekannt durch National Geographic • Bildband und unterhaltsames Sachbuch in Einem
Konfuzius nannte sie die „Königinnen der Duftpflanzen“. Seit Jahrhunderten faszinieren Orchideen die Menschen mit ihrer ausgeprägten Exotik, ihrem betörenden Duft und ihrer unnachahmlichen Verführungskunst. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Orchideen. Besuchen Sie die Pflanzen in ihrer Heimat von den schwülen tropischen Nebelwäldern bis in die kalte Arktis. Wo sonst gibt es Blumen, die den Körper weiblicher Insekten und deren Duft so unnachahmlich imitieren, dass die Insektenmännchen sie ihren Artgenossinnen vorziehen?
• Geballte Kreativität: 50 Kränze kompakt und günstig • Die ganze Vielfalt: gebunden, gesteckt, gepflanzt, gefroren • Stilvolle Ideen vom Tauf- bis zum Trauerkranz
Blumenkränze haben nicht umsonst eine lange Tradition. Ob symbolreich oder als reine Dekoration – je nach Blüten, Materialien und Technik schmücken sie unterschiedlichste Räume zu ganz verschiedenen Anlässen. Lassen Sie sich von der Floristikmeisterin Beate Walther zu wunderschönen Arrangements inspirieren.
• Entdecken Sie den Zauber der Wirbellosen im eigenen Heim • Das umfassendste Buch über die interessantesten Wirbellosen • Rund 200 Arten mit spezifischen Pflegeanleitungen im Porträt
Dieses Buch gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über die gut im Terrarium zu pflegenden exotischen Spinnen, Hundert- und Tausendfüßer, Krabben, Schnecken und Zahlreichen aus der Gruppe der Insekten, bis zu Schmetterlingen. Ihr riesiges Spektrum an unterschiedlichsten Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien entfalten diese Tiere auch im Terrarium – bei artgerechter Haltung. Wie Sie die Bedingungen dazu im Einzelnen gestalten sollten, finden Sie in diesem Buch. Bebilderte Porträts zeigen Ihnen die Vielfalt der im Terrarium gut zu haltenden Tiere und helfen Ihnen bei der Auswahl fürs eigene Exotenterrarium zuhause.
• Über 40 Cartoons und Kolumnen, die Gärtner und Gartenbesitzer gleichermaßen zum Lachen bringen
Stefan Leszko aus Unterpleichfeld ist Landschaftsgärtner, Kolumnist und Karikaturist. Seine Kolumne "Zuletzt", die in jeder Ausgabe des Ulmer-Magazins DEGA GALABAU erscheint, hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Humorvoll nimmt Leszko seit Jahren die Eigenheiten der Gärtnerbranche und ihrer Auftraggeber auf die Schippe und illustriert seine Texte mit launigen Cartoons.
Biophysik ist ein relativ neues Wissenschaftsgebiet, das Elemente aller naturwissenschaftlichen Fächer verbindet. Es befasst sich mit der Struktur, Funktion und Dynamik biologischer Systeme. Die biophysikalische Forschung führt zu vielen Anwendungen in den Lebensmittelwissenschaften und in der Medizin.
Das Buch will Studierende der Biophysik mit den wichtigsten Denkansätzen, Konzepten, Arbeitsweisen und experimentellen Methoden vertraut machen.
Dieses Buch liefert aktuelles Grundlagenwissen zur städtischen Geo- und Biosphäre unter besonderer Berücksichtigung der Anthroposphäre mit ihren verschiedenen Eingriffen in das urbane Ökosystem. Ein Ausblick auf die aktuellen und zukünftigen Aufgaben stadtökologischer Forschung und Planung rundet den Titel ab.
• Beschreibung der spannendsten Wasserschildkrötenarten • Verhalten und Lebensweise • Spezielle Infos zum Freilandaufenthalt
Von den nordamerikanischen Schmuckschildkröten über die unglaublich faszinierende Vielfalt asiatischer Arten bis hin zu den eigentümlichen Schlangenhalsschildkröten Australiens, jede einzelne Art besticht durch ihr Aussehen, Verhalten und ihre Lebensweise. Dieses Buch verschafft Ihnen einen Überblick über die für die Terrarienhaltung relevanten Arten der Wasserschildkröten. Sie erfahren über die mehr speziellen Bedürfnisse der Tiere und erhalten viele Tipps zur ihrer artgerechten Haltung und Pflege.
Alles über die Kellerwirtschaft - vom Profi erklärt!
- Über 2000 önologische Fachbegriffe ausführlich erklärt - Umfassendes Nachschlagewerk zur Produktion, Beurteilung und Genießen von Wein - Für Winzer in Ausbildung und Praxis, Weinprofis und Weinliebhaber
In diesem Lexikon werden alle wichtigen önologischen Begriffe erklärt. Es ist eine Fundgrube für alle, die mit Wein zu tun haben. Der Laie erfährt endlich, was es mit bestimmten Begriffen auf sich hat, der Profi kann nachschlagen, wenn er sich über den jeweiligen Zusammenhang nicht sicher ist. Winzer in der Ausbildung erhalten hier ein perfektes Nachschlagewerk, das keine Fragen offen lässt. Die Begriffe werden nicht einfach abgehakt, wo nötig werden sie ausführlich erklärt. Querverweise sorgen für eine optimale Navigation innerhalb des Lexikons.
Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedensten Plattenbeläge und Treppen aus Naturstein mit ihren Einsatzorten und -möglichkeiten. Es zeigt Ihnen an einigen konkreten Beispielen, wie Natursteinplatten bearbeitet und verlegt werden und wie der Aufbau unterschiedlicher Treppenformen aus Naturstein erfolgt. Grundlagen, Werkzeuge, Materialien bzw. deren Besonderheiten bei der Bearbeitung und Arbeitstechniken werden dargestellt. Ein Buch für Profis mit Arbeitsanleitungen zum Nacharbeiten und detaillierten Schrittfolgen in Wort und Bild. Gezeigt werden Ihnen für Ihren Garten viele Beispiele zur Gestaltung mit Plattenbelägen und Treppen aus Naturstein.
Dieses Buch beschreibt Ihnen die Planungsgrundsätze und Bauweisen für Regenwasserversickerungsanlagen und Regenwassernutzungsanlagen. Dazu gehören Ausführungen zu rechtlichen Aspekten, zur Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes der Böden und zur Berechnung der Starkniederschlagshöhen für jeden Standort. Weiterhin finden Sie Informationen zu Bemessungsgrundlagen und Ausbildungsformen offener Abflussrinnen und zur hydraulischen Bemessung von Rohrleitungen. Viele Beispiele zu Formen von dezentralen Anlagen zur Versickerung, zur Versickerung von Niederschlagswasser sowie zur Planung und zum Bau von Regenwassernutzungsanlagen verdeutlichen die Thematik.
Dieser Pilzführer ist durch und durch praktisch, nützlich und vergnüglich. In diesem Buch werden Ihnen die Pilze nicht nur beschrieben, sondern Sie lernen die Merkmale der 50 wichtigsten Speisepilze kennen und auch die wichtigsten 22 Giftpilze werden kompakt beschrieben. Außerdem hilft ein einfacher Schlüssel, damit Sie sicher und eindeutig die Pilze bestimmen und die essbaren Pilze von den giftigen Pilzen unterscheiden können. Um nach dem Pilze sammeln auch leckere Gerichte zubereiten zu können, bietet Ihnen das Buch noch zusätzlich eine Vielzahl außergewöhnlicher und innovative Pilzrezepte. Endlich ein Pilzführer, der mehr bietet, als das bloße Bestimmen von Pilzarten!
Die Berufs- und Ausbildungspädagogik ist die ideale Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Auf der Basis der neuesten Lehrpläne im Agrarbereich und ausgehend von praktischen Fallbeispielen werden in sechs von den aktuellen Lehrplänen vorgegebenen Lernfeldern die wichtigsten Inhalte der Berufsausbildung und Mitarbeiterführung verständlich auf Fachschulniveau dargestellt. Die Schwerpunktsetzung sowie die gewählten Beispiele gehen auf die Besonderheiten in den verschiedenen Berufen der Landwirtschaft ein. Daher dient dieses Buch als Nachschlagewerk für praktizierende Ausbilder und Unternehmer, besonders aber für die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung, Techniker- und Meisterprüfung. Die inhaltlichen Forderungen der neuen Meisterprüfungsverordnungen sowie der Ausbilder-Eignungsverordnung sind berücksichtigt. Mit vielen Fallbeispielen, unverzichtbar für Ausbilder, Techniker und Meister im Agrarbereich.