Plankton driftet meist ungesehen durch unsere Welt – und doch machen diese mit der Meeresströmung schwimmenden Lebewesen 95 Prozent des Lebens in den Meeren und Ozeanen aus. Sie sind das Fundament des Nahrungsnetzes im Wasser und versorgen uns mit Sauerstoff - jeden zweiten Atemzug verdanken wir dem Plankton. Christian Sardet, renommierter und mehrfach ausgezeichneter Meeresforscher, zeigt Ihnen diesen verborgenen Kosmos. Tauchen Sie buchstäblich ein in eine Welt, in der bunte Juwelenketten, phosphorisierende Skulpturen, versteckte Harpunen und der längste Organismus der Welt leben. Eine spektakuläre Reise, die Ihre Sicht auf die Welt verändern wird.
Zucker und Weißmehl tun unserer Gesundheit nicht gut Backen mit gesunden Alternativen Weißer Zucker und Weißmehl lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, ohne satt zu machen. Beides führt zu Heißhunger-attacken und belastet den Stoffwechsel. Christine Egger und Ulli Zika zeigen mit diesem alternativen Backbuch, wie sich süße Genüsse und eine gesunde Ernährung vereinen lassen. Verwendet werden vollwertige Mehle von alten Getreidesorten und Alternativen zum weißen Zucker in Form von Birkenzucker, Vollrohrzucker, Melasse, Honig, Malz sowie (Trocken-)Früchten. Die Expertinnen nehmen in ihren Rezepten Bezug auf gängige Unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit. Auch Veganer kommen in diesem Kochbuch nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf 70 erprobte und verführerische Rezepte für Torten, Kuchen, Strudel, Aufläufe und warme Süßspeisen. Und natürlich dürfen festliche Desserts und duftende weihnachtliche Bäckereien in diesem Buch nicht fehlen. Aus dem Inhalt: Die Vielfalt der Getreidesorten entdecken Backen mit frischen Früchten und Gemüse Süßes gesund genießen – 10 Leitsätze
Wir sind nicht krank, sondern vergiftet Chronische Vergiftung als Hauptursache von Krankheiten – Detox hilft! Wir vergiften uns täglich – Industrienahrung, Schadstoffe in Luft und Wasser, Medikamente, zu wenig Bewegung und vieles mehr setzen uns von außen zu, negative Gefühle lassen innere Gifte entstehen. Und dann entscheidet unser Immunsystem: Krank werden oder nicht? Gefragte Mitarbeiter in diesem Szenario sind vor allem die Entgiftungsorgane, also Leber, Darm und Nieren. Denn eigentlich sind wir, im Falle des Falles, nicht krank – wir sind vergiftet. Aber: Gesundheit ist keine Glücksache, wir können viel dazu beitragen, gesund zu bleiben. Das heißt auf der einen Seite, dass wir uns bewegen, eine gesunde vitalstoffreiche Ernährung zu uns nehmen und etwas für die tägliche Entgiftung tun müssen. Auf der anderen Seite können uns dabei Mineralstoffe, Heilkräuter, Fastenkuren, alternativmedizinische Verfahren und vieles mehr sinnvoll unterstützen. Aus dem Inhalt: Übersäuerung und Giftstoffe als Hauptursache aller Erkrankungen Special: chronische Vergiftung durch Medikamente Immunsystem stärken, damit Krankheiten keine Chance haben Warum Fertigprodukte und Zucker der Gesundheit nicht guttun? Natürliche Vitamine versus künstliche Vitamine Die Cholesterinlüge – wie das Geschäft mit Angst funktioniert Die Alzheimerlüge – wie können wir vorbeugend handeln Krebs ist kein Schicksal Wie man Diabetes verhindert und los wird Volkskrankheit Arthrose, Rheuma und Osteoporose Volkskrankheit Herzinfarkt – was das Herz stärkt
Pfiffige Einrichtungsideen für Fellnasen. Pfeifkonzerte, Rennabenteuer und Seifenopern – das alles bieten Meerschweinchen, wenn sie sich so richtig wohlfühlen. Gestalten Sie Ihren Untermietern im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung einen tierisch guten Lebensraum. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihrem Meerschweinchen eine spannende Einrichtung schaffen können und seine Entdeckerlust wecken. Entdecken Sie außerdem, wie die Fütterung Ihrer Leckermäuler zum Erlebnisspaß wird und wie Sie mit neuen Spielideen für Spaß und Abwechslung sorgen.
Mit diesem Arbeitsheft zu unserem Schulgartenbuch können Sie die vielseitigen Möglichkeiten eines Schulgartens in der täglichen Schularbeit gezielt einsetzen.
Wachteln sind grazil, farbenfroh und faszinierend in ihren Verhaltensweisen. Lassen Sie sich von diesen kleinen Hühnervögeln in Ihrer eigenen, naturnahen Gartenvoliere bezaubern. In diesem Buch finden Sie eine Fülle an praxisbezogenen Informationen zu Haltung, Nutzen, Zucht und Farbenschlägen dieses Ziergeflügels. Hintergrundwissen und bewährte Anleitungen aus der langjährigen Erfahrung der Autoren helfen Ihnen zusätzlich, Wachteln erfolgreich und mit Freude zu pflegen. In ausführlichen Porträts: Chinesische Zwergwachtel, Japanische Legewachtel, Europäische Wachtel, Harlekinwachtel, Straußwachtel sowie die Zahnwachteln: Montezumawachtel, Kalifornische Schopfwachtel und die Virginiawachteln.
- Der Werkstoff Naturstein: Ver- und Bearbeitung - Bauwerke aus Naturstein: Mauern, Stufen, Treppen, Belagsflächen - Traditionelle Techniken und zeitgenössische Tendenzen
Im Buch wird Ihnen der Werkstoff Naturstein, einschließlich der verschiedenen Natursteinarten und deren Eigenschaften, vorgestellt. Sie erhalten detaillierte Informationen zu seiner Ver- und Bearbeitung und Bauwerken wie Bodenbeläge, Stufen, Treppen, Mauern. Bezug genommen wird auf wichtige technische Regelwerke und es werden Beispiele zur Veranschaulichung vorgestellt. Traditionelle Techniken, wie der Trockenmauerbau, werden ebenso berücksichtigt, wie zeitgenössische Tendenzen
Schulgärten sind vermehrt in den Bildungsplänen verankert und auch politisch erwünscht. Mit diesem Buch schaffen Sie es, auch an Ihrer Schule einen Schulgarten zu installieren! Sie erfahren alles über die Planung eines Schulgarten und über seine Anlage und Pflege, über gesetzliche Regelungen und sonstige Probleme beim Anlegen. Und natürlich, wie vielseitig man ihn in der täglichen Schularbeit einsetzen kann. Die Unterrichtsmaterialien zu Schulgärten sind als E-Book unter ISBN 978-3-8001-1259-3 zum Preis von 14,99 € erhältlich.
Mit diesem Buch möchten wir Sie anleiten, selbst Metallwerkstücke gekonnt herzustellen oder zu reparieren. Zunächst lernen Sie alles zu Metall-, Trenn- bzw. Fügetechniken wie Bohren, Sägen, Schrauben, Nieten, Löten. Im zweiten Teil, dem Schwerpunkt, werden Sie mit dem Schweißen vertraut gemacht. Natürlich gehören theoretische und praktische Grundlagen ebenso dazu wie eine gewissenhafte Vorbereitung. Eingegangen wird sowohl auf das Elektroden-Handschweißen als auch auf die Verfahren MIG, MAG und WIG. Das Besondere an diesem Buch sind die Übungen, durch die Sie als Leser geführt werden, und die zahlreichen nachzuarbeitenden Projekte, die Ihnen erste praktische Erfolge garantieren.
Robert Gayer, Alexander Rabitsch, Ulrich Eberhardt
Professionell Tiere transportieren. Wer Tiere transportiert muss dazu befähigt sein und muss die gesetzlichen Anforderungen kennen. Dieses Buch dient Transporteuren, Landwirten und Studierenden als praktischer Leitfaden. Die Autoren stellen alle wichtigen Regelungen vor. Gleichzeitig dient dieses Buch als Unterlage für den Erwerb des Befähigungsnachweises Tiertransporte.
Dieses bewährte Fachrechenbuch stellt Ihnen eine umfangreiche Aufgabensammlung für alle Spezialgebiete der gartenbaulichen Ausbildung zur Verfügung. Es ist sowohl für den reinen Fachrechenunterricht im ersten Ausbildungsjahr geeignet als auch durch seine zum Teil komplexe Aufgabenstellung für den problemlösenden und fächerübergreifenden Unterricht der weiteren Ausbildung einsetzbar. Die Aufgaben sind praxisbezogen und wurden von den Mitarbeitern mit aktuellem Zahlenmaterial überarbeitet. Neben allgemeinem Rechnen mit angewandten Aufgaben aus dem Gartenbau werden Ihnen auch spezielle Rechnungen aus den Sachgebieten des Gartenbaus sowie Kostenrechnungen an die Hand gegeben.
Probleme mit der Hundeerziehung? Karin Actun erklärt in ihrem Buch, warum Hunde eine respektvolle, souveräne Führung brauchen, wie wir sie ihnen geben können und wie das die Mensch-Hund-Beziehung verändern kann. Sie beschreibt, wie Hunde ihr Zusammenleben regeln und was das für uns bedeutet. Dabei geht es ihr nicht um Trainingstipps, sondern darum, zu zeigen, wie man an seiner eigenen Persönlichkeit arbeiten kann, um dem Hund das zu geben, was er braucht. Denn einen Hund wirksam zu führen, bedeutet auch, selbst souverän und mental stark zu sein und den eigenen Selbstwert anzunehmen. So kann unser Hund uns als kompetenten Teampartner respektieren und sich bei uns wohl und sicher fühlen.
Langeweile im Hundealltag? Liane Rauch kennt das Gegenmittel: hundgerechte Spiele, die man immer und überall, ohne großen Platz- oder Materialaufwand mit jedem Vierbeiner spielen kann. Ob Schachtel-, Korken-, Flaschen- oder Geometrie-Spiele: Hier ist für jeden Hund was dabei - egal, ob jung, alt oder gehandicapt. Der eigenen Kreativität freien Lauf lassen: Variieren Sie die Hundespiele doch einfach nach Ihren eigenen Bedürfnissen und denen Ihres Hundes. Mit verschiedenen Tests: Finden Sie heraus, wozu Ihr Hund fähig ist. Mit Hundespielen die Denkleistung fördern – so wird auch Ihr Hund zum Einstein!
Zwerghamster sind überaus wuselige Zeitgenossen, die sehr viel Freude bereiten. Sie sind allerdings keine anspruchslosen Heimtiere – ein fundiertes Basiswissen zur Haltung von Zwerghamstern ist wichtig, damit die kleinen Nager fit und gesund bleiben. Dieser Ratgeber beantwortet Ihnen alle Fragen rund um den Zwerghamster: von der Anschaffung über die artgerechte Haltung, Pflege, Ernährung, über das Verhalten und Nachwuchs und wie Ihr Zwerghamster gesund bleibt.
New German Style für meinen Hausgarten? Ja, das geht! Erst mal einen Überblick verschaffen über die Entwicklung der modernen Staudenverwendung und die Entstehung des „New German Style“. Dann ganz kreativ an diesen modernen Gartenstilen orientieren und gleich an die Umsetzung im eigenen Garten gehen. So entstehen pflegeleichte, naturnahe, nachhaltige und dabei sehr attraktive Beete vor allem mit Stauden, aber auch mit Gräsern, Einjährigen und kleineren Ziergehölzen. Die ausführlichen Pflanzenporträts und vorgeschlagene Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen eine standortgerechte Planung für dauerhaft erfolgreiche Pflanzungen.
Nachkriegszeit auf dem Land – der jüngeren Generation nur noch bekannt durch die Erzählungen der Eltern oder Großeltern. Wer diese Zeiten noch miterlebt hat, weiß wie entbehrungsreich, einfach und doch hoffnungsvoll sie waren. Begegnen Sie 4 Freunden, die sich jeden Abend an der Schusterstaffel – dem Fixpunkt des Dorflebens – treffen. Sie glauben, dass sie ewig jung und ungebunden bleiben. Doch schon bald muss sich ein jeder auf seine, ihm eigene Art beweisen. Folgen Sie Heinrich Maurer in eine lang untergegangene Welt, in der die Landwirtschaft noch im Zentrum des dörflichen Lebens stand. Lesen Sie von Hoffnungen, von Träumen und vom Scheitern. Ein Heimat-Roman im besten Sinne.
Dieser eindrucksvolle Roman erzählt vom Lieben und Leben der Familie um Bauer Michel Dachser. Folgen Sie seinem wechselvollen Leben von der Geburt kurz vor der Jahrhundertwende bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Eindringlich schildert Heinrich Maurer das Schicksal des Bauern in den Weltkriegen, das neben Trauerfällen und Verlusten auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Die Umstellung von Handarbeit mit Knechten und Mägden zu einem modernen Hof mit technischen Gärten wird zum Rahmen für die spannende Familiensaga – eine faszinierende Zeitreise.
Das Lösungsheft zum Buch. Dieses bewährte Fachrechenbuch enthält eine umfangreiche Aufgabensammlung für alle Spezialgebiete der gartenbaulichen Ausbildung. Es ist sowohl für den reinen Fachrechenunterricht im ersten Ausbildungsjahr geeignet als auch durch seine z.T. komplexe Aufgabenstellung für den problemlösenden und fächerübergreifenden Unterricht der weiteren Ausbildung einsetzbar. Die Aufgaben sind praxisbezogen und wurden von den Mitarbeitern mit aktuellem Zahlenmaterial überarbeitet.
- Allgemeines Rechnen mit angewandten Aufgaben aus dem Gartenbau - Spezielles Rechnen aus den Sachgebieten des Gartenbaus - Kostenrechnungen