Das Lehrbuch/Schulbuch Grundwissen für Gärtner aller Ausbildungsrichtungen des Gartenbaus, vermittelt in übersichtlicher und prägnanter Form das Basiswissen für alle Sparten der Gärtnerausbildung, egal ob Garten- und Landschaftsbau, Zierpfllanzengärtnerei, Friedhofsgärtnerei oder Baumschule . Es ist gleichermaßen für Lehrer und Auszubildende im Gartenbau geeignet.
Es gibt nichts aromatischeres als eine frische Tomate vom eigenen Strauch. Und Tomaten anbauen ist eigentlich ganz einfach, egal ob im Garten oder auf einem Mini-Balkon. In diesem kleinen Ratgeber finden Sie alles was Sie über die Tomate, den Tomatenanbau und die Tomatenpflege wissen müssen: Eine bunte Vielfalt pflegeleichter Tomatensorten, wie Sie im Garten oder auf dem Balkon Tomaten pflanzen, pfiffige Bewässerungsideen und schnelle Hilfe sollten Ihre Tomatenpflanze einmal kränkeln. Selbst Tomatensamen gewinnen ist auch ganz einfach! Entdecken Sie außerdem superleckere Tomatenrezepte zum gleich genießen oder Vorrat halten.
Ziergräser sind ein besonders stimmungsvolles Gestaltungselement im Garten. Mit diesem praktischen Atlas finden Sie die passende Art für jede Gartensituation: vom trockenen Alpingarten über abwechslungsreiche Staudenrabatte bis hin zum Gartenteich. Mit Empfehlungen für besonders bewährte Ziergräser für den Garten. 188 Ziergräser werden in übersichtlichen Porträts vorgestellt, die über Erkennungsmerkmale, Standort, Pflege und Vermehrung informieren. Einfache Symbole geben schnell Auskunft zur Wuchshöhe der Ziergräser, Blütezeit und Verwendung im Garten. Ein Kapitel über Pflege, Verwendung, Naturstandorte und kulturgeschichtliche Hintergründe von Gräsern macht dieses Buch komplett.
- Was zeichnet einen Top-Betrieb aus? - Was zeichnet einen Top-Betriebsleiter aus? - Wie stellt man die Weichen für optimale Ergebnisse?
Der erfahrene Unternehmensberater Prof. Dr. Rainer Langosch zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Betrieb ganz nach vorne bringen können. Denn dafür gibt es klare Strategien, die man gezielt anwenden kann. Aufbauend auf dem bereits erschienen Band „Erfolgreiche Unternehmensführung in der Landwirtschaft“ setzt der Autor hier noch einen drauf. Und Sie können davon profitieren.
- Anleitung für die Umstellung auf Bio-Weinbau - Wissenschaftliche und praktische Grundlagen - Schwerpunktthemen: Boden, Bodenmanagement, Pflanzenpflege
Das Buch vermittelt die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des ökologischen Weinbaus. Schwerpunktthemen sind einerseits der Boden und das Bodenmanagement, andererseits die Pflanzenpflege. Die ökologischen Grundsätze der Artenvielfalt und der natürlichen Regulationsmechanismen werden mit Beispielen und für die Praxis dargestellt. Winzer, Berater und Wissenschaftler erhalten mit diesem Buch eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten des ökologischen Weinbaus, nicht zuletzt auch einen unentbehrlichen Ratgeber bei allen Fragen zur Umstellung der Wirtschaftsweise.
Die Enzyklopädie der Gartengehölze stellt Ihnen alle in Mitteleuropa heimischen Baumarten und Straucharten vor sowie alle Arten und Sorten, die in Mitteleuropa kultiviert werden und ausreichend frosthart sind. Zu den 13.000 Bäume, Sträucher und Lianen erhalten Sie wichtigste Informationen von der Herkunft der Gartengehölze über die charakteristische morphologische Merkmale, Klima- und Standortansprüche, Lebensbereiche bis hin zu Verwendungsmöglichkeiten der Gartengehölze, deren Frosthärte sowie Pflege und Winterschutz. Die Enzyklopädie der Gartengehölze ermöglicht Ihnen die schnelle Überprüfung von Arten- und Sortenmerkmalen und erleichtern Ihnen die sichere Pflanzenauswahl und -verwendung.
Die Produktion von Biogas aus Abfallstoffen oder Agrarprodukten ist eine wichtige Komponente im Energiekonzept unserer Zukunft. Erfahren Sie in diesem Buch alles Wissenswerte zur Planung der Anlagentechnik für landwirtschaftliche und industrielle Biogasanlagen. Ein besonderer Fokus wird auf die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen sowie die Aufbereitung und Verwertung von Speiseresten und Marktabfällen gelegt. Schäden an Biogasanlagen und deren mögliche Sanierung werden ausführlich erläutert. Weitere Themen: Vorteile einer Biogasanlage - Funktionsweise und Planung der Anlagetechnik - Hinweise zu rechtlichen Rahmenbedingungen.
Aktives, planvolles und systematisches Marketing für GaLaBauer mit dem Ziel der Umsatzsteigerung. Mit einfachen, leicht nachvollziehbaren Beispielen erklärt Ihnen dieses Buch, wie Sie das Marketingkonzept für Ihr Unternehmen entwickeln. Von der Bestandsaufnahme der Ausgangssituation über die Marketingziele, die Strategien bis zu den 4 Bestandteilen des Marketing-Mixes wird beschrieben, wie Sie sich mithilfe des Marketingkonzeptes Wettbewerbsvorteile verschaffen können.
- Das erste Buch zum völlig neuen Gartenthema - Außergewöhnliche Gartengestaltung mit selbstversamenden Pflanzen - Beeindruckende Bilder vom bekannten Fotografen Jürgen Becker
Sie kennen Gartengestaltung so: Pflanzen kaufen, austopfen und einpflanzen. Das war gestern. Heute soll Ihr Garten ein Naturerlebnis sein, farbenfroh und blütenreich und dazu noch überraschend und preiswert. Das gelingt mit selbstversamenden Pflanzen. Sie benötigen nur wenige Initialpflanzen und vor allem Samen. Dann heißt es beobachten und experimentieren, denn von nun an sucht sich jede Pflanze ihren Platz selbst. Sie greifen ein, wenn es Ihnen zu bunt wird oder wenn Sie das Ganze gestalterisch perfektionieren wollen. Ansonsten spielen Dynamik und Zufall eine bedeutende Rolle. Die 85 vorgestellten Pflanzen sind besonders geeignet und lassen sich einfach in Ihrem Garten etablieren.
"Blackbox-Gardening" wurde mit dem 1. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis 2015 in der Kategorie "Bester Ratgeber" ausgezeichnet.
Eine effiziente Gärkontrolle ist unabdingbar für die Qualitätsweinproduktion. In diesem Buch wird beschrieben, wie man sie einfach, schnell und preiswert durchführt. Hauptinstrument ist dabei das Mikroskop, dessen Nutzung einfach und in Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt wird. Wichtige Themen sind: - Grundsätzliches zum Hefewachstum und der Überwachung der alkoholischen Gärung - Das Mikroskop - Anschaffung und benötigte Utensilien - Die wesentlichen Mikroskopierverfahren - Mikroskopeinsatz während der alkoholischen Gärung - Mikroskopeinsatz während der malolaktischen Gärung - Mikroskopeinsatz während der Weinlagerung
- Inspiration pur, anhand echter Traumgartenprojekte - Überraschende Vorher-Nachher-Gartenbilder - Grandiose Fotos und tolle Planzeichnungen
Ihr Garten als Wohnraum unter freiem Himmel: Ob zum Ausruhen mit geschützten Plätzen zum Liegen, Lesen und Kuscheln oder mit der Rasenfläche zum Fußballspielen für die Kinder. Welchen Traumgarten haben Sie vor Augen? Welche Möglichkeiten gibt es für kleine und große Gärten? Wie kann man Gestaltungselemente gekonnt einsetzen? Welche Materialien stehen zur Verfügung? Der Gartengestalter Andreas Krappweis hat Erfahrung mit dem „Erfühlen“ von Kundenwünschen und nimmt Sie mit in echte und überzeugende Traumgärten. Neben grandiosen Fotos machen Ihnen tolle Planzeichnungen und überraschende Vorher-Nachher-Bilder die eigenen Wünsche bewusst und ebnen Ihnen den Weg in Ihr grünes Wohnzimmer.
Vegan schmeckt richtig gut! Immer mehr Menschen möchten gern vegan kochen und essen. Und am liebsten mit saisonalen und regionalen Zutaten. Lisa Pfleger stellt über 140 vegane Rezepte vor, darunter sehr viele einfache und schnelle Gerichte. Für ihre veganen Rezeptideen sind die meist saisonalen Zutaten einfach in der eigenen Region zu beschaffen. Immer wieder regen die Rezepte dazu an, Neues auszuprobieren: selbst auf Wildkräuterpirsch gehen oder vitaminreiche Keimlinge auf der Fensterbank sprießenlassen - für den ganz eigenen Pfiff in den Rezepten. Jahreszeitlich abwechslungsreiche, schnelle und unkomplizierte vegane Rezepte - von der veganen Last-Minute-Idee bis zum veganen Weihnachtsmenü.
Sie wollen Ihre Wohnung individuell und persönlich gestalten und dekorieren? Hier finden Sie die passenden Wohnideen! Machen Sie Ihre Deko selber und holen Sie sich kreative Einrichtungsideen für Ihr Zuhause. Sie suchen nach stilvoller Deko für Ihr Wohnzimmer und Deko für Ihr Schlafzimmer? – Kein Problem! Mit den passenden DIY-Dekoideen verwandeln Sie Ihr gesamtes Zuhause mit dem Stil, der Ihnen gefällt: Von der Wohlfühloase über den Landhaus-Stil bis zu skandinavischen Einrichtungsideen ist Ihnen und Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Farben, Möbel und Accessoires für neun verschiedene Wohnstile regen Ihre Fantasie an und verhelfen Ihnen zu einem schicken Zuhause mit Persönlichkeit.
Betriebliches Gesundheits-Management ist heute ein zentrales Element innovativer Personal- und Organisationsentwicklung sowie betrieblicher Sozialpolitik. Darüber hinaus ist es ein Instrument direkter Kosteneinsparungen und Leistungssteigerung des Unternehmens. Durch das betriebliche Gesundheits-Management kann die Produktivität erhöht werden, können Fehlzeiten reduziert und das Gesundheitsbewusstsein der Mitarbeiter verbessert werden. Nicht zuletzt wirkt sich das betriebliche Gesundheits-Management auch positiv auf das Betriebsklima aus. Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Die Autoren beschreiben in Ihrem Buch „90 Kulturen im Zierpflanzenbau“ die Kulturmethoden für eine Auswahl der 90 wichtigsten Zierpflanzenkulturen, sowohl für Freiland- als auch Zimmerkulturen. Das Buch vermittelt Ihnen die für Anbau und Pflanzenschutz erforderlichen Informationen anhand von Bildern der jeweiligen Pflanzenart, verständlichen Texten, grafischen Darstellungen des Anbauverlaufes sowie den notwendigen Hinweisen zum Schutz der Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen. Eingegangen wird auf alle wichtigen Faktoren im Zierpflanzenbau: von der Mutterpflanzen über die Pflanzenvermehrung bis hin zur Kulturdauer und vielen weiteren Informationen zum Zierpflanzenbau.
Kleine Privatwaldgrundstücke werden häufig vernachlässigt. Und das, obwohl der Wert des Holzes seit einiger Zeit ständig steigt. Aber lohnt sich eine fachgerechte Waldbewirtschaftung überhaupt? Braucht man für die Bewirtschaftung eines Privatwaldes nicht sehr viel Zeit, Know How und im Forst ausgebildete Arbeitskräfte? Eine schonende ökologische Waldbewirtschaftung ist aber keine Hexerei. Das nötige forstliche Fachwissen, um entweder selbst Hand anzulegen oder beauftragte Forst-Unternehmer kontrollieren zu können, finden Sie in diesem Ratgeber für Kleinwaldbesitzer und Forstwirte.
Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold
Dieser Titel wird als Book on Demand (BoD) erst nach Ihrer Bestellung produziert. Die übliche Lieferzeit kann daher bis zu einer Woche länger dauern. Der Zander ist das Handwörterbuch der Pflanzennamen mit aktualisierter Nomenklatur. Sie finden eine alphabetische Übersicht über 21000 Pflanzenarten und 9000 Synonyme. Er ist eine Einführung in die botanische Namenkunde und eine systematische Übersicht über Farn- und Blütenpflanzen, den gängigen Trivialnamen und wissenschaftlichen Gattungs- bzw. Artnamen. Der Schwerpunkt liegt auf der alphabetischen Auflistung sowie der neuen Zuordnung mancher Pflanzen in Pflanzengattungen, Pflanzenfamilien, Pflanzenarten und deren Namensgebung. Neben den Autoren der Pflanzennamen werden die englischen und französischen Pflanzennamen aufgelistet.
Über 30 nord- und süddeutsche Autoren haben hier den aktuellen Informationsstand des Acker- und Pflanzenbaus zusammengetragen. Die gesamte Verfahrenstechnik (»Landtechnik«) ist in die pflanzenbaulichen Kapitel integriert, sodass der Leser ganzheitliche Darstellungen der Produktionssysteme erhält. Erstmals wurden Kapitel zum Klimawandel und zur Waldwirtschaft mit aufgenommen. Die 26 Kapitel sind nach bewährtem didaktischem Konzept übersichtlich gegliedert und enthalten Beiträge zu Cross Compliance, zur guten fachlichen Praxis in Pflanzenbau und -schutz sowie zum Arznei- und Gewürzpflanzenbau. Alle Kapitel sind aktualisiert und zum Teil vollständig überarbeitet.