Mit Pflanzenpower aktiv ausgleichen & unterstützen. Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Scheidentrockenheit und vieles mehr mit Naturheilkunde lindernMehr erfahren
Nicht nur Sommerblumen und Stauden sorgen für blühende Beete. Auch Blütenbäume wie Magnolie und Co. überzeugen mit besonders auffallenden, dekorativen Blüten und setzen optische Akzente in Ihrem Garten. In diesem Buch lernen Sie über 100 blühende Bäume und Sträucher kennen, die für den Hausgarten geeignet sind. Aussagekräftige Fotos und detaillierte Beschreibungen informieren über Wuchsform und Standortansprüche und heben Besonderheiten der einzelnen Pflanzen hervor. Übersichten zu Herbstfärbung und Fruchtschmuck ergänzen das Buch.
Sie können keine Geranien mehr sehen? Dann sorgt dieses Buch für frischen Wind in Ihren Töpfen. Gekonnt bepflanzt verschönern sie Ihr Zuhause, setzen Akzente am Eingang und sorgen für das richtige Ambiente auf Balkon und Terrasse. Dauerbepflanzungen sowie Pflanzvorschläge für verschiedene Jahreszeiten und Anlässe sorgen rund ums Jahr für den gewünschten Effekt. Die passenden Profi-Tipps von der Topf- und Pflanzenauswahl bis zur optimalen Pflege garantieren Ihren Erfolg.
1. Platz Kategorie "Bester Garten-Kochbuch" beim Deutschen Gartenbuchpreis 2019. Sie nisten sich ungefragt in den Garten ein, machen sich unverschämt breit und kosten viel Zeit und Nerven – Unkräuter. Dieses Buch zeigt auf amüsante Weise, wie Sie die ungebetenen Gäste auf natürlichem Weg loswerden oder einfach aufessen können. Denn: Erstaunlich viele Pflanzen eignen sich vorzüglich als leckere Wildkräuter. Und mal ehrlich: Wenn die lästigen Wucherer schon da sind, können sie sich auch gleich in der Küche nützlich machen. Von Brennnessel-Buletten bis zum Wegrauke-Taboulé mit Cranberrys ist in den über 50 Rezepten für jeden Geschmack das passende Kraut gewachsen. Und wer weiß, vielleicht bezeichnen Sie sie nach dem Kochen doch nicht mehr als Unkraut?
Sie haben noch keinen grünen Daumen, wollen aber die erste eigene Ernte einfahren? Dann ist dieses Buch genau das richtige. Fast 400 Fotos zeigen ganz genau, was wann wie aussehen sollte und was dann zu tun ist. Lernen Sie 35 super simple Gemüsearten kennen, die garantiert bei jedem wachsen und für die erste eigene Ernte sorgen. Ganz einfach und doch so lecker!
Der Lehrbuchklassiker wurde auch in der 6. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert, viele Illustrationen wurden didaktisch optimiert.
Insbesondere die Aktualisierung der D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffe wurde in allen Kapiteln berücksichtigt. Einen breiten Raum nehmen die Themen Lebensmittelqualität, die Ernährung bestimmter Bevölkerungsgruppen, ernährungsabhängige Erkrankungen und verschiedene Ernährungsformen ein. Weitere Themen, wie die Nutrigenomik, Nahrungsergänzungsmittel und Funktionelle Lebensmittel, werden neben physiologischen Grundlagen und allen Nährstoffen ebenfalls ausführlich behandelt.
Der systematische Aufbau der einzelnen Kapitel ermöglicht ein schnelles Auffinden gesuchter Informationen. Aktuelle Quellen und weiterführende Literatur erlauben eine Vertiefung. Boxen mit wichtigem Wissen, Lernziele sowie eine Vielzahl an Illustrationen veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Lernen.
Das Buch bietet Studierenden der Ernährungswissenschaft und verwandter Disziplinen wichtiges Grundlagenwissen aller wesentlichen Bereiche der Ernährung des Menschen.
Neben den medizinischen Eigenschaften der Pflanze rücken nun auch eine Reihe von ernährungsphysiologischen Besonderheiten in den Fokus der Aufmerksamkeit. Hanf in Form von Hanfprotein, Hanfmehl, Hanfsamen und Hanföl eignet sich zum gesunden Abnehmen ebenso wie zum gezielten Muskelaufbau bei sportlichem Training und als schmackhafte Gegenstrategie bei Stress und Belastung. Mit der »Hanfdiät« haben die Hanf-Experten Alexander und Dr. Patrick Thurner ein wirksames und zeitgemäßes Konzept entwickelt, das die Vorzüge dieser besonderen Pflanze gezielt für eine wirksame Diät nutzt. Bestsellerautorin und Ernährungsberaterin Ulli Zika hat dazu schmackhafte Rezepte entwickelt, damit die »Hanf-Diät« auch genussvoll umsetzbar ist.
Ob nur ein paar Kilos oder richtig viel Übergewicht: Abnehmen ist nie einfach. Die Abnehm-Docs präsentieren in ihrem Buch eine wissenschaftlich und medizinisch fundierte Lebensstiländerung, die nicht auf kurzfristiges und schnelles Abnehmen, sondern auf nach - haltige und vor allem bewährte Methoden setzt, um das Gewicht auf Dauer in den Griff zu bekommen. Ein Leitfaden für Körperbewusst - sein, der aufzeigt, welche Möglichkeiten es gibt – von psychologischer Hilfe, mehr Bewegung und der richtigen Ernährung im Alltag bis zu medizinischen Eingriffen.
Seit Jahrtausenden sucht die Menschheit nach dem Jungbrunnen, nach dem Geheimnis eines gesünderen, glücklicheren, kraftvolleren und vitaleren Lebens. Und dann ist die Antwort so einfach. Über einige Stunden einfach nichts zu essen, fördert nachweislich die Zellverjüngung: Die sogenannte Autophagie sorgt dann für die Selbstreinigung und Regeneration der Zellen – die Forschungen dazu wurden 2016 sogar mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet. Das 16:8-Intervallfasten basiert auf dieser Erkenntnis und ist ganz einfach in den Alltag zu integrieren. Dieses Buch zeigt Ihnen auch, wie Sie durch regelmäßige Meditation Stress und unnötige Essimpulse reduzieren und mit Mentaltechniken den ganzheitlichen Jungbrunnen-Effekt nachhaltig aktivieren. AUS DEM INHALT: - Raus aus der Diätfalle - Fastenphänomen Autophagie – Jungbrunnen und Supermedizin - Intervallfasten (Intermittierendes Fasten) - Typgerechte Ernährung und Detox-Techniken - Glücklich und gesund mit Achtsamkeit und Meditation - Mentaltechniken für leichtes Gelingen - Buchbonus mit Zugang zu Audio-Files und Arbeitsmaterialien
Nach 150 Jahren Verlag Eugen Ulmer war es Zeit für eine ausführliche Firmengeschichte. Aber wie kann man so unterschiedliche Dinge wie die Geschichte der Medienbranche – in der wir als Verlag arbeiten – und der Wirtschaftszweige Landwirtschaft, Gartenbau, Naturschutz – für die wir Medien machen – zusammenbringen? Entstanden ist eine Wirtschaftsgeschichte der Medienbranche und eine Mediengeschichte unserer Wirtschaftsbranchen, jeweils aus der Sicht des Verlag Eugen Ulmer. In der Mitte sitzt der Medienbauer, der Ideen und Werke aussät, ihre Entwicklung pflegt und hegt, sie zu Reife und Ernte bringt, um mit ihren Früchten ihre Verbreitung zu bewirken. Ganz so, wie es der Gemüsebauer, der Gartenbauer, der Obstbauer und auch der Schweinebauer tut.
Fortsetzung des Grundlagenwerks - Dendrocygnidae bis Anatidae. Mit seinen großen Fließgewässersystemen und dem Bodensee gilt Baden-Württemberg als eines der wichtigsten Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel in Mitteleuropa. Die Ornithologen des Bundeslandes zählen zu den akribischsten Datensammlern und Kennern der heimischen Vogelwelt. Entsprechend viel ist zu den Anseriformes, den Pfeifgänsen, Ruderenten, Schwänen, Gänsen und Enten Baden-Württembergs bekannt. Das Werk gibt detailliertes Wissen zu saisonalem Auftreten, Verbreitung, Brutgebieten und Bestandsentwicklung, zu Rast- und Winterbeständen sowie zu Ökologie und Gefährdungsstatus von fast 100 Arten der Entenvögel.
Das „Projekt zur Aufarbeitung der NS-Zeit und ihrer Folgen an der Universität Hohenheim“ befasst sich mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeit zwischen 1933 und 1945 an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim: Strukturwandel und Gleichschaltung, Opfer und Täter, studentischer Alltag sowie nationalsozialistische Agrarwissenschaft und Zwangsarbeit. Die Nachkriegszeit mit der Wiederaufnahme des Lehrbetriebs, der Entnazifizierung der Hochschulangehörigen und der (Wieder-)Einstellung von Dozenten und Professoren wird ebenfalls beleuchtet.
Dieses Fachbuch reagiert erstmalig auf die internationale Architekturentwicklung zu einer integrativen Anwendung von Vegetationsfassaden. Es bietet Ihnen Argumente für Planer, kommunale und private Bauherren, Unterhaltsverantwortliche und Nutzende. Durch übersichtliche Systematisierung hinsichtlich Pflanzenauswahl, Leistungsfaktoren, Versorgungskriterien sowie baurechtlicher Aspekte ist es Entscheidungshilfe bei der Auswahl der passenden Fassadenbegrünung. Hinweise zu Planung, Ausführung und Instandhaltung sowie Anleitungen zur Schadensvermeidung ermöglichen Ihnen die praktische Umsetzung.
Diese umfassende Einführung in die Wirtschaftsgeographie wendet sich an Studienanfänger der Geographie sowie an Studierende aus angrenzenden Disziplinen und eignet sich zudem hervorragend zur Prüfungsvorbereitung am Ende des Studiums. Das Lehrbuch vermittelt einen aktuellen Überblick über die Konzepte, Themen und Forschungsansätze der Wirtschaftsgeographie, wie sie derzeit an deutschsprachigen Hochschulen gelehrt werden. Die Autoren stellen die verschiedenen Grundperspektiven kritisch gegenüber und zeigen die Beziehungen zwischen Wirtschaft und natürlicher Umwelt auf. Zentrale Begriffe werden in Textboxen leicht verständlich erklärt. Mit zahlreichen empirischen Fallbeispielen, Illustrationen und Lernkontrollfragen!
Wohngesundheit – was ist das? Noch immer beachten wir viel zu wenig, wo, wie und woraus wir unsere Wohnung, unser Haus errichten. Wie sehr die Grundrissplanung, die Bauausführung und die verwendeten Baumaterialien auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit Einfluss haben, erklärt der Geobiologe Ernst Schwarzhans in seinem Buch. Als Bau- und Einrichtungsberater hat er langjährige Erfahrung, was Schadstoffbelastungen durch Kunststoffbeläge und Heimtextilien, aber auch Elektrosmog, Feinstaub und chemische Rückstände in unserem Organismus anrichten. Denn: Die eigenen vier Wände können krank machen. Der Autor zeigt, wie altes Wissen mit neuen Methoden den Schutz der eigenen vier Wände gegen Belastungen gewährleistet – damit unser Heim zum gesunden Zuhause wird.
Die Bepflanzung von Gräbern hat eine lange Tradition, die bedeutet einem geliebten Menschen nahe zu sein. In diesem Buch lernen Sie bewährte Stauden, Gehölze und Einjährige kennen, die eine dauerhaft grüne, blühende und einfach zu pflegende Bepflanzung ermöglichen. Die symbolische Bedeutung der Pflanzen spielt dabei ein große Rolle. 184 geeignete Pflanzen sind inklusive Details zu Wuchsform, Standort, Verwendung und Pflege kurz und kompakt beschrieben.
Von einfachen Zierleisten über filigrane Figuren bis zu abstrakten Werken – Schnitzen ist Ausdruck eines Lebensgefühls, entschleunigt und schafft Nähe zur Natur. Dieses Grundlagenwerk ist der ideale Einstieg für den angehenden Hobbyschnitzer. Erfahren Sie zunächst alles über die Wahl des richtigen Werkzeugs und die passende Holzart bevor Sie sich einen Überblick über die verschieden Schnitztechniken verschaffen. Leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Illustrationen und Projekte von einfach bis anspruchsvoll führen jeden Interessierten aktiv in das Hobby ein. Mit diesem Buch geht Schnitzen einfach von der Hand, macht Spaß und inspiriert.
Ob Bauchkoliken, Milchzähnchen-Auas, Wachstumsschmerzen, Schnupfennase, Bettmonster-Attacken, Konzentrationsschwierigkeiten, Pickel oder Liebeskummer … Aromatherapie hilft Babys, Kindern und Jugendlichen bei vielen Alltagsbeschwerden – unkompliziert und ohne Nebenwirkungen. Seit über 20 Jahren nutzen die beiden Mütter und Aromaprofis die naturreinen ätherischen Öle mit Erfolg. In diesem Buch fassen sie bewährte Rezepturen für Eltern und Heilpraktiker zusammen. Über 100 Rezepte sind genau auf die Altersstufen von 0 bis 16 Jahren abgestimmt und lassen sich ganz einfach zu Hause umsetzen. Mit vielen Extras vom praktischen Dosierkärtchen bis zur Reiseapotheke.
Deine ersten Brautage hast du erfolgreich hinter dich gebracht und den einfachsten Weg zum ersten eigenen Craft-Bier gemeistert? Brauseminarleiter und Biersommelier Ferdinand Laudage beantwortet die häufigsten Heimbrauerfragen: Welche Varianten von Equipment, Zutaten und Raststufen sind zu empfehlen? Was lerne ich aus Fehlern? Wie kann ich mein eigenes Rezept entwickeln? Und wie setze ich mein Bier optimal in Szene? Außerdem erwarten dich 10 zusätzlich erprobte Craft-Bier-Rezepte, Tipps zur Treberverwertung und informative Gastbeiträge von Experten aus der Craft-Bier-Welt. Kompakt und immer nach dem Motto „Keep it simple“ begleitet dich das Buch auf dem Weg zum fortgeschrittenen Heimbrauer.